Neues Wissensmagazin für den deutschsprachigen Markt / Wissen 2012 - Das Magazin, das Wissen schafft
Geschrieben am 23-05-2012 |
München (ots) - Ab 5. Juli ist das 140-seitige Wissensmagazin
"Wissen 2012" von der eMedia GmbH, München, im Handel und im
Abonnement erhältlich. "Wissen 2012" wird zweimonatlich in einer
Druckauflage von 60.000 Exemplaren erscheinen und 4,90 Euro kosten.
Chefredakteur ist Wolfgang Koser (54).
Ob schwarze Löcher im Weltall, die Funktion der Netzhaut des Auges
oder warum sich die Erde dreht: Themen aus Wissenschaft, Technik,
Umwelt, Weltraum, aber auch aus Flugzeugbau und Geschichte, bilden
die Inhalte des Wissensmagazins. "Mit starker Bildsprache und
verständlichen Texten wollen wir unsere Leser begeistern", erklärt
Chefredakteur Wolfgang Koser. "Unser Heft lebt von der Vielfalt der
Themen." Die erste Ausgabe wird sich unter anderem mit der Suche nach
bewohnbaren Planeten befassen, mit dem Leben rund um den Amazonas,
aber auch mit der Zellteilung und dem Aussterben der Dinosaurier.
Analog zu dieser Themenvielfalt soll das Magazin eine breit
gefächerte Zielgruppe ansprechen: alle interessierten Menschen
zwischen acht und 80 Jahren.
Chefredakteur Wolfgang Koser hat nach seinem Studium der
Amerikanistik und Publizistik als Redakteur bei verschiedenen
Computerzeitschriften, gearbeitet, bevor er in den 90er-Jahren zum
Chefredakteur der Fachzeitschrift "Internet Professionell"
(Ziff-Davis Verlag, München) ernannt wurde. Von 2004 bis 2011 war
Wolfgang Koser Stellvertreter des Chefredakteurs der PC-Welt (IDG
Magazine Media GmbH, München), danach Chefredakteur des PC Magazins
(Weka Media Publishing GmbH, Haar).
Wissen 2012 - Das Magazin, das Wissen schafft EVT: 5. Juli 2012
Preis: 4,90 Euro ISSN: xxxxxxxxx
eMedia mit Sitz in München ist ein auf Lizenzprodukte
spezialisiertes Tochterunternehmen der hannoverschen Heise Medien
Gruppe. Geschäftsführer sind Dr. Alfons Schräder und Jörg Mühle.
Chefredakteur von "Wissen 2012" ist Wolfgang Koser. "Wissen 2012"
erscheint ebenso wie die Hefte der Android-Ratgeber-Reihe in Lizenz
des britischen Verlags Imaging Publishing, Bournemouth. Online kann
man "Wissen 2012" unter www.heise-shop.de versandkostenfrei
bestellen.
Pressekontakt:
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Anja Plesse
Telefon +49 [0] 511 5352-481
anja.plesse@emedia.de
eMedia GmbH
Hans-Pinsel-Straße 10a
85540 München
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
397308
weitere Artikel:
- Klasse Konzept für den Klimaschutz: Hans-Viessmann-Schule aus Frankenberg gewinnt Schulwettbewerb 'Klima & Co' (BILD) Berlin/Bochum (ots) -
BP Europa SE zeichnet 13 Schulen mit insgesamt 200.000 Euro aus -
Hans-Viessmann-Schule aus Frankenberg gewinnt 50.000 Euro -
Hermann-Tast-Schule aus Husum und Baltic-Schule aus Lübeck erreichen
zweiten und dritten Platz - Zehn Sonderpreisträger und ein
"Klimameister" geehrt
Das hohe CO2-Einsparpotenzial und eine überzeugende Präsentation
gaben am Ende den Ausschlag: Die Hans-Viessmann-Schule aus
Frankenberg hat den höchstdotierten deutschen Klimaschutz-Wettbewerb
an Schulen `Klima & Co' gewonnen mehr...
- Nachrichtenagentur Dapd will in Polen, Spanien und Italien expandieren München (ots) - Die Nachrichtenagentur dapd forciert ihre
Internationalisierungsstrategie. "In Italien, Spanien und Polen gibt
es Überlegungen, unseren Wirkungsbereich zu erweitern und wir führen
Gespräche", sagt dapd- Eigner Peter Löw im Interview mit der
Fachzeitschrift Werben&Verkaufen (W&V). Ob die europäische
Konsolidierung über Zukäufe oder Kooperationen erfolge, hänge auch
von den Verhandlungspartnern ab, sagt Löw.
Der Multimillionär, der die Expansion mit Partner Martin
Vorderwülbecke aus privaten Mitteln finanziert, mehr...
- Mit Öko-Spülmittel gegen die Invasion der Pappbecher und Plastikbestecke - Abwasch für 1,3 Millionen Berlin (ots) - 5.190 Teilnehmer aus 70 Nationen, 99 Gruppen, 68
Wagen: der 17. Karneval der Kulturen wird bunt. Für die Veranstalter
des Berliner Mega-Events wird aber eine Farbe immer wichtiger: GRÜN.
Und deshalb wird bei Berlins Multi-Kulti-Event auch lieber
ABGEWASCHEN statt weggeworfen!
Zusammen kommen das Straßenfest und der große Umzug auf mehr als
1,3 Millionen Besucher. Eine Veranstaltung über mehrere Tage mit so
vielen Besuchern und Akteuren bedeutet neben Lebenslust und Genuss
auch eine große Belastung für die Umwelt. mehr...
- Wolfgang Bosbach und Axel Kruse zu Gast bei Michel Friedman /
N24-Talk "Studio Friedman" am Donnerstag, 24. Mai 2012, um 23.10 Uhr Berlin (ots) - Deutschland im Fußballfieber: Fans stürmen das
Spielfeld, Chaoten werfen Feuerwerkskörper, Randalierer zerstören
Züge. Mehr und mehr mischt sich Gewalt in den liebsten Sport der
Deutschen. Wo kommt das her? Was kann man dagegen tun? Muss die
Polizei härter durchgreifen oder müssen die Vereine radikaler
sanktionieren? Was muss passieren, dass die EM vom Fußball und nicht
von Straßenschlachten beherrscht wird? Sind gar am Ende die Spieler
mit übertriebener Spielhärte selber schuld an der Gewalt?
Darüber diskutiert mehr...
- Der Traum vom neuen Leben: "Auswandern ins Paradies" / Zweiteilige ZDF-Dokumentation Mainz (ots) - Irgendwo auf der Welt gibt es für jeden Menschen
einen Sehnsuchtsort. Manche begnügen sich nicht damit, davon zu
träumen. Sie tun alles dafür, dorthin zu gelangen - in der Hoffnung
auf ein neues Leben und neues Glück. Das ZDF hat vier Paare beim
"Auswandern ins Paradies" begleitet und berichtet darüber in zwei
Folgen am Pfingstmontag, 28. Mai 2012, 13.40 Uhr und 14.25 Uhr.
In der ersten Folge, "Eine neue Liebe", findet der 57-jährige
Biobauer und ewige Junggeselle Werner Ziegler aus dem fränkischen
Tauchersreuth mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|