Peugeot 208 mit Fünf-Sterne-Auszeichnung - Neuer Kleinwagen erzielt Bestwert beim EuroNCAP Crashtest
Geschrieben am 23-05-2012 |
Saarbrücken (ots) - Erster Kleinwagen mit Bestnote nach neuem
Bewertungsverfahren / Sicherheitsausstattung auf Top-Niveau im
Segment / Neue Fahrzeugarchitektur sorgt für sicheres und
sorgenfreies Fahren
Der Peugeot 208 hat die Höchstwertung im EuroNCAP Crashtest
erreicht und zählt damit zu den sichersten Kleinwagen. Der neue 208
wurde nach den 2012 noch einmal verschärften Standards für
Fußgängerschutz getestet und erzielte dabei die best mögliche Wertung
von fünf Sternen. Er ist damit der erste Kleinwagen, der nach den
neuen Bewertungskriterien "Fünf Sterne" erzielt.
Trotz der Gewichtsreduzierung von 110 Kilogramm im Vergleich zu
seinem Vorgängermodell belegt der Crashtest, dass dies nicht zu
Lasten der Sicherheit des Fahrzeugs geht. Damit wird der 208 mit
höchster Fahrsicherheit und exzellenter Umwelteffizienz zum Maßstab
im Segment.
Mit serienmäßigen ABS, ESP, sechs Airbags,
Isofix-Kindersitzhalterungen, Geschwindigkeitsregelanlage mit
Geschwindigkeitsbegrenzer, Warnleuchte und Signal bei nicht
angelegtem Sicherheitsgurt vorn und deformierbarer
Sicherheitslenksäule verfügt der neue Peugeot 208 über innovative
Merkmale zur Steigerung der aktiven Sicherheit. Auch die passive
Sicherheit des 208 rangiert auf Top-Niveau im Kleinwagensegment.
Dafür sorgen das ultrahochfeste Stahlblech sowie die vorderen Träger
aus Aluminium, die im Falle eines Frontal-Crashs wirkungsvoll die
Aufprallenergie absorbieren.
Mit der Höchstwertung im Euro NCAP Crahstest beweist der neue
Peugeot 208 sein hohes aktives und passives Sicherheitsniveau. Auch
die neugestaltete Architekur des Armaturenträgers mit "schwebenden"
Instrumenten und die ergonomische Sitzposition des Fahrers sorgen für
eine erhöhte Fahrsicherheit. Die Instrumente liegen direkt im
Sichtfeld des Fahrers oberhalb des sehr kleinen und flach stehenden
Lenkrads. Diese Anordnung ermöglicht eine agile und präzise Fahrweise
mit freiem Blick auf die Straße. Schon nach sehr kurzer Zeit entsteht
hinter dem Lenkrad das Gefühl, förmlich mit dem Auto verwachsen zu
sein.
Zum Verfahren des EuroNCAP Crashtests zählen unter anderem ein
Frontalaufprall mit 64 km/h, Seiten- und Heckaufpralltests sowie ein
simulierter Zusammenprall mit einem Fußgänger bei 40 km/h. Getestet
wurden die Fahrzeuge in den Kategorien Erwachsenen-Insassenschutz,
Kindersicherheit, Assistenzsysteme und Fußgängerschutz.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert für Peugeot 208: 5,8 -
3,4; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 135 - 87 Angaben gemäß den
amtlichen Messverfahren
Pressekontakt:
Bernhard Voß
Tel.: 0681-879 893
Fax: 0681-879 516
E-Mail: bernhard.voss@peugeot.com
Redaktionsservice: www.peugeot-presse.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
397328
weitere Artikel:
- Das Erste: Allah in Ehrenfeld - Der Bau der Kölner Moschee
Ein Film von Birgit Schulz und Gerhard Schick am 10. Juli 2012 um 22.45 Uhr im Ersten München (ots) - In Köln leben über 120.000 Muslime. Die rheinische
Metropole hat damit prozentual mehr Einwohner islamischen Glaubens
als jede andere deutsche Großstadt. Bisher war der berühmte gotische
Kölner Dom das Wahrzeichen der Stadt. Nun soll ein zweites
spektakuläres Gotteshaus die Skyline prägen: Im innenstadtnahen
Viertel Ehrenfeld wird eine der größten und modernsten Moscheen
Europas errichtet - von Paul Böhm, dem Architekten aus der
renommierten Architekten-Dynastie, die für ihre christlichen
Kirchenbauten berühmt ist. mehr...
- "Freizeit in Cannes? - Hatte ich noch nie!"
TELE 5 Exklusiv-Interview mit
'Madagascar 3'-Produzent Jeffrey Katzenberg (BILD) München (ots) -
'Bettinas Hollywood - Special: Internationale Filmfestspiele von
Cannes':
- Teil 1 am Freitag, 25. Mai um 20.10 Uhr
- Teil 2 am Sonntag, 27. Mai um 19.35 Uhr
"Ich nenne ihn 'Mr. Cannes Filmfestival', weil er seit 1974 jedes
Jahr hierher kommt", sagt TELE 5-Reporterin Bettina von Schimmelmann
über Jeffrey Katzenberg, den Macher von Animations-Hits wie 'Shrek -
Der tollkühne Held' und 'Ab durch die Hecke'. Der 62-Jährige stellte
beim diesjährigen Cannes Festival seinen neuesten Streich 'Madagascar
3: mehr...
- ZDFinfo-Programmänderung / Mainz, 23. Mai 2012 Mainz (ots) -
Woche 22/12
So 27.5.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
17.00 Neuanfänge auf Mallorca
Glücksgefühle auf der Sonneninsel
17.30 Abenteuer Afrika
Ein Jahr am Kap der Guten Hoffnung
17.00 Mama mit 15 entfällt
17.30 Mann - Oh Mann - Väter heute entfällt
(Weiterer Ablauf ab 18.13 Uhr wie vorgesehen.)
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120 mehr...
- BearingPoint Studentenwettbewerb be.project: Stipendiaten der Bayerischen EliteAkademie gewinnen 15.000 Euro mit ihrem Projekt "TeilMahl" Berlin (ots) - Die deutschen Gewinner des europaweiten
Hochschulwettbewerbs be.project (www.beproject-europe.com) der
Management- und Technologieberatung BearingPoint
(www.bearingpoint.com) stehen fest: Aus insgesamt 28 eingereichten
Projektideen gingen beim großen Finale in Berlin am 11. Mai 2012 acht
Stipendiatinnen und Stipendiaten der Bayerischen EliteAkademie mit
ihrem Projekt "TeilMahl" (www.teil-mahl.de) als Sieger hervor. Den
mit 15.000 Euro dotierten Preis für die beste studentische
Projektidee nahmen damit Isabell Franck mehr...
- Wall Street Institute feiert 40 Jahre Englischunterricht Baltimore (ots/PRNewswire) - Das Wall Street Institute,
der führende Anbieter von Englischkursen für Erwachsene, feiert in
diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum. Das Bildungsunternehmen wird
zu diesem Anlass durch das ganze Jahr 2012 hinweg
Sonderveranstaltungen und Schülerfeiern abhalten.
Das Wall Street Institute eröffnete seine erste Sprachschule im Jahr
1972 in Italien, wo es den Englischunterricht mit der Einführung der
?Blended Learning"-Methode revolutionierte. Diese kombiniert
verschiedene Lehransätze, wie z. B. Multimedia-Unterrichtsmaterialien mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|