Einladung zur business//acts CRM ForumTour 2012: "Kann auch mein Unternehmen von "CRM" und "B2B Social Media" profitieren?" / Jetzt kostenfrei anmelden
Geschrieben am 24-05-2012 |
Köln (ots) - Unter dem Motto "Kann auch mein Unternehmen von "CRM"
und "B2B Social Media" profitieren?" veranstaltet die business//acts
GmbH als einer der führenden deutschen CRM-Dienstleister in
Kooperation mit dem B2B-SocialMedia-Experten und Autor Norbert
Schuster eine CRM ForumTour in verschiedenen deutschen Städten.
Ziel ist es, vor allem Geschäftsführern, Marketing- und
Vertriebsleitern von KMU´s die Frage zu beantworten: Lohnt sich eine
Investition in CRM (Customer-Relationship-Management) und wie können
CRM-Systeme erfolgreich und effektiv umgesetzt werden? Hierzu wird
Carsten Kutzner, Vertriebsleiter der business//acts GmbH, aus der
Praxis und dem langjährigen Erfahrungsschatz berichten und
herstellerneutrale, praxis-nahe Tipps und Tricks für professionelles
CRM und der richtigen Softwareauswahl geben. Am Beispiel der
Softwarelösung SuperOffice CRM werden Lösungsansätze veranschaulicht.
Ein weiterer Teil der Vormittagsveranstaltung widmet sich dem
verbundenen Thema, wie KMUs mit Inbound Marketing und B2B Social
Media mehr und bessere Interessenten gewinnen. Social Media ist
derzeit in aller Munde. Ist das nur ein Hype oder eine Spielerei? Und
macht es für kleine und mittelständische Unternehmen überhaupt Sinn,
sich damit zu beschäftigen? Warum Social Media gerade für KMUs Sinn
macht und wie man in der Kombination mit Inbound Marketing mehr und
bessere Interessen generieren kann, erläutert Norbert Schuster in
seinem Vortrag. Der Autor bringt zudem Beispiele aus seinem neuen
Buch über die Inbound Marketing Methode.
Anschließend werden konkrete Fragen zum Nutzen von CRM-Lösungen
bzw. Chancen von Social Media im B2B-Umfeld erörtert.
Die kostenfreie CRM ForumTour findet am
12.06.2012 in Hamburg,
13.06.2012 in Köln,
14.06.2012 in Stuttgart,
jeweils von 9:30h - 13.00h statt.
Jetzt anmelden unter: www.businessacts.de. Wir freuen uns auf
Ihren Besuch!
Pressekontakt:
business//acts GmbH // Schanzenstraße 7a // 51063 Köln //
www.businessacts.de // Tel. +49 221-992259-0 // mail:
vertrieb(at)businessacts.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
397585
weitere Artikel:
- Bauindustrie: Prof. Dipl.-Kfm. Thomas Bauer als Präsident des Hauptverbandes wiedergewählt Berlin (ots) - Die Mitgliederversammlung des Hauptverbandes der
Deutschen Bauindustrie hat heute in Berlin Prof. Dipl.-Kfm. Thomas
Bauer, Vorsitzender des Vorstandes der Bauer Aktiengesellschaft, für
weitere vier Jahre in seinem Amt als Präsident des Hauptverbandes
bestätigt. Bauer war im Juni 2011 in die Amtszeit von Dipl.-Ing.
Herbert Bodner eingetreten, der sein Amt vorzeitig niedergelegt
hatte, nachdem er aus Altersgründen sein Ausscheiden als
Vorstandsvorsitzender der Bilfinger Berger SE angekündigt hatte.
Bauer, 1955 im mehr...
- AMI 2012: "Auto der Zukunft" halbiert Tankkosten Berlin (ots) - Hohe Benzin- und Dieselpreise verunsichern
Autofahrer. Dabei gibt es kostengünstige und umweltschonende
Alternativen. Das beste Beispiel dafür ist der Volkswagen Passat TSI
EcoFuel, der vor Kurzem vom ADAC als "Auto der Zukunft" ausgezeichnet
wurde und bei einem Verbrauch von 4,3 kg Erdgas Tankkosten von unter
5 Euro auf 100 Kilometer verursacht. Damit können die Tankkosten im
Vergleich zu einem Benziner halbiert werden. erdgas mobil wird den
Erdgas-Passat zusammen mit anderen aktuellen Modellen zwischen dem 2.
und mehr...
- Naturjuwel Turnersee hat sehr gute Wasserqualität - BILD Badefreuden am beliebten Südkärntner See sind weiterhin
ungetrübt
Turnersee - St. Primus (ots) - Der als Naturbadeparadies
geltende Turnersee, der zudem Natura 2000 Schutzgebiet ist, wird bei
Gästen gerade wegen seiner Ursprünglichkeit seit Jahrzehnten
geschätzt.
Die gestrige APA-Aussendung zum EU-Bericht für Badegewässer mit
dem Titel "Rote Karte für vier heimische Badeseen" war äußerst
unglücklich gewählt. Von einem "Ausschluss" für das Urlaubsdomizil
kann keine Rede sein, wie auch Lieselotte Schultz, Leiterin des
Kärntner mehr...
- Wettbewerb "Ulmer Höh" Düsseldorf-Derendorf
Auftaktkolloquium am 29. Mai, 16 - 18 Uhr Düsseldorf (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW)
Düsseldorf stellt in einem öffentlichen Auftaktkolloquium den
städtebaulichen Wettbewerb für das Gelände der ehemaligen JVA Ulmer
Höh vor. Das Kolloquium findet statt am 29. Mai von 16 bis 18 Uhr in
der Zionskirche, Ulmenstraße 90, in Düsseldorf-Derendorf. Der
Wettbewerb soll einen städtebaulichen und freiraumplanerischen
Entwurf zur Entwicklung eines städtischen Wohnquartiers ermitteln.
Das Areal zwischen Ulmenstraße und Metzer Straße soll neu geordnet
werden.
mehr...
- Röchling treibt Wachstum in Schwellenländern voran (BILD) Mannheim (ots) -
Neues Werk in Chengdu/China
Erweiterung des Werkes in Suzhou/China
Neues Werk in Vadodara/Indien
Neues Werk in Itupeva/Brasilien
Die Röchling-Gruppe ist gut in das Jahr 2012 gestartet. Im ersten
Quartal steigerte sie den Umsatz um 4 Prozent auf 305,7 Mio. Der
Auftragseingang wuchs auf 314,1 Mio. Euro und lag auf dem sehr guten
Niveau des Vorjahresquartals von 313,8 Mio. Euro. "Unsere
Wachstumskurve zeigt weiter nach oben, wenn auch die Dynamik etwas
nachgab", sagte Georg Duffner, Vorsitzender mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|