Grapevine feiert Debüt der Zugräuber-Figuren auf Grapevines-Glockenspiel-Uhrturm
Geschrieben am 24-05-2012 |
Grapevine, Texas (ots/PRNewswire) -- Grapevine ist der einzige Ort in Nordamerika, an dem ein Uhrturm
dieser Art besichtigt werden kann
GRAPEVINE, Texas, 24. Mai 2012 /PRNewswire/ -- Grapevine, Texas (USA)
hat Zuwachs bekommen. Um diesen zu sehen, müssen Sie aber 75 Fuß in
die Höhe blicken - auf den Uhrturm der Stadt, besser bekannt als
Grapevines Glockenspiel.
Das Multimediamaterial zu dieser Pressemitteilung finden Sie hier: ht
tp://www.multivu.com/mnr/56257-grapevine-glockenspiel-clock-tower-deb
uts-28th-annual-main-street-days [http://www.multivu.com/mnr/56257-gr
apevine-glockenspiel-clock-tower-debuts-28th-annual-main-street-days]
(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120523/MM09870
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120523/MM09870] )
Grapevine weihte kürzlich seinen 127 Fuß hohen Uhrturm ein, der mit
zwei überlebensgroßen, je 9 Fuß hohen Figuren ausgestattet ist. Diese
stellen Nat Barrett und Willy Majors dar, zwei Cowboys, die als
Would-Be Train Robbers (?Möchtegern-Zugräuber") in die Geschichte
eingingen. Die Figuren treten täglich, kurz bevor es 12:00 Uhr und
18:00 Uhr schlägt, in 75 Fuß Höhe aus dem Uhrturm, um den perfekten
Raubüberfall zu begehen. Das Figurenspiel auf dem Uhrturm von
Grapevine erzählt in der Tradition der europäischen Glocken- und
Figurenspiele, die einen historischen Hintergrund haben, eine
Geschichte aus dem Westen der USA, die gerade Nicht-Texaner
interessiert und anlockt. Die erstmalige Präsentation des
Figurenspiels fand im Rahmen der Einweihung des Headquarters and
Museum Complex des Grapevine Convention & Visitors Bureau während dem
Straßenfest 28th Annual Main Street Days von Grapevine statt.
Die erste Figur stellt Nat Barrett um die 1890er Jahre dar. Dem
jungen Cowboy schwebte ein einmaliger Raubüberfall vor, durch den er
sich den Traum einer eigenen Ranch im Westen der USA zu erfüllen
hoffte. In dem Wunsch, während der Fahrt vom nächsten bis zum letzten
Halt mit der Eisenbahngesellschaft abzurechnen, kehrte er nach
Grapevine zurück, wo er zufällig auf den zweiten Möchtegern-Zugräuber
Willy Majors traf. Der Kleinganove Willy hatte sich sein Leben lang
mit Glücksspiel und gelegentlichen Raubüberfällen auf Züge, die den
Westen der USA befuhren, über Wasser gehalten, ohne jemals jemanden
bei seinen kriminellen Machenschaften zu verletzen. Nun war Willy auf
der Suche nach dem letzten Coup, um in den Sonnenuntergang reiten und
für immer untertauchen zu können. Beide wollten beim Raubüberfall
auf den Zug 60.000 US-Dollar (heute ca. 1,5 Mio. US-Dollar) erbeuten.
Als sie jedoch aufeinandertrafen, entbrannte ein heftiger Streit und
beide verpassten die Gelegenheit, den Zug auszurauben, und lernten
so, dass Verbrechen sich nicht auszahlen.
Das Figurenspiel wurde von The Verdin Company aus Cincinnati, Ohio
(USA) gebaut. Die Familie Verdin widmet sich seit 1842 dem Bau von
Turmuhren, Straßenuhren, hochwertigen Bronzeglocken, Carillons u. v.
m., was Gemeinden bereichert und als beliebtes Erbe über Generationen
weitergegeben wird. Grapevines Glockenspiel im Uhrturm des Cotton
Belt Hotel ist das erste seiner Art in ganz Nordamerika.
Die Möchtegern-Zugräuber sind ein Werk von LifeFormations aus Bowling
Green, Ohio (USA). Das LifeFormations-Team aus Designern, Künstlern,
Handwerkern, Medienproduzenten, Regelkreisexperten und Akademikern
arbeitet mit Ideen, die aus gegenseitiger Inspiration und
Beeinflussung erwachsen und das Unternehmen daher so einzigartig
machen.
Grapevines-Glockenspiel lässt sich optimal vom gegenüber dem Uhrturm
befindlichen Platz aus besichtigen.
Weiterführende Informationen zu Grapevine in unserem aktuellen
Grapevine-Online-Magazin erhalten Sie hier: www.GrapevineTexasUSA.com
[http://www.grapevinetexasusa.com/]. Gerne informieren wir Sie
telefonisch unter: +1-817-410-3185.
Web site: http://www.grapevinetexasusa.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Leigh Lyons, +1-817-410-3195, +1-817-903-9424
(Mobiltel.), LLyons@GrapevineTexasUSA.com oder Christine Volkmer,
+1-972-863-8100, +1-214-794-5498 (Mobiltel.), christine@volkmerpr.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
397687
weitere Artikel:
- "pulsus-Award 2012" - BILD am SONNTAG und Techniker Krankenkasse ehren Helden im Bereich Gesundheit Berlin (ots) - +++ Deutschlands großer Gesundheitspreis zum achten
Mal verliehen / Ehrengast Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr +++
Zum achten Mal haben BILD am SONNTAG und die Techniker
Krankenkasse (TK) am Donnerstag, 24. Mai 2012, im Rahmen einer
feierlichen Gala den Gesundheitspreis "pulsus-Award" verliehen.
Deutschlands großer Gesundheitspreis ehrt die stillen Helden der
Gesundheit, die sich bewundernswert selbstlos für andere einsetzen
oder tapfer ihr eigenes Schicksal bestehen. In sechs Kategorien
wurden die Preisträger mehr...
- n-tv verleiht Mittelstandspreis / Otto Bock ist "Hidden Champion 2012" Köln (ots) -
Sperrfrist: 24.05.2012 22:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Otto Bock HealthCare GmbH ist der "Hidden Champion 2012".
Damit hat sich der Mittelständler aus Duderstadt bei der zweiten
Auflage des n-tv Mittelstandpreises gegen rund 100 andere Unternehmen
durchgesetzt.
Weitere Auszeichnungen gehen an die DAW - Deutsche
Amphibolin-Werke (Ober-Ramstadt) in der Kategorie "Nachhaltigkeit",
an den Mobilitätspark PARAVAN (Pfronstetten-Aichelau) mehr...
- Boykott der Euro 2012 im Rahmen eines Treffens in Berlin abgelehnt; Distanzierung gegenüber Merkels Äußerungen zur Ukraine Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) -
Es ist wichtig, Sport und Politik zu trennen. Ein Boykott der
Euro 2012 in der Ukraine wäre kontraproduktiv und falsch. Zu diesem
Schluss kamen am Mittwoch Delegierte aus Politik, Wirtschaft und der
Zivilbevölkerung im Rahmen einer Konferenz in Berlin, bei der es um
den Weg der Ukraine in Richtung EU-Integration ging.
"Sport und Politik sollte man nicht vermischen", sagte Dmytro
Spivak, Mitglied der sozialdemokratischen ukrainischen
Oppositionspartei Ukrainia Vpered. Ausserdem habe die Geschichte mehr...
- Schulden machen krank / Viele Betroffene gehen aus Geldnot nicht zum Arzt und kaufen keine Medikamente Baierbrunn (ots) - Drei Millionen Haushalte in Deutschland sind
nach wissenschaftlicher Schätzung überschuldet, das sind mit Partnern
und Kindern rund sieben Millionen Betroffene, berichtet die
"Apotheken Umschau". Krankheit steht an dritter Stelle der Ursachen
für meist unverschuldetes Abgleiten in Überschuldung - und wer
finanziell nicht mehr ein noch aus weiß, wird auch dadurch häufiger
krank. Fatal: 60 Prozent der Betroffenen gehen laut einer Studie
wegen der Schuldensituation und der Praxisgebühr nicht zum Arzt und
zwei Drittel mehr...
- Demenzprognose unverantwortlich? / Weil Senioren zunehmend aktiv bleiben, könnte Alzheimer sogar zurückgehen Baierbrunn (ots) - Ältere Menschen sind heute deutlich
leistungsfähiger, gesünder und zufriedener als frühere Generationen.
In der Berliner Alters-Studie "Base" und einer britischen
Untersuchung zeigte sich: Selbst unter den über 80-Jährigen
bezeichnen sich noch 77 Prozent als sehr zufrieden mit ihrem Leben,
berichtet das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Zwar steigt mit
zunehmendem Lebensalter auch das Demenzrisiko, aber Professor Konrad
Beyreuther, Direktor des Großprojekts "Netzwerk Altersforschung" an
der Universität Heidelberg, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|