WAZ: Fingerspitzengefühl beim Trödel gefragt
- Kommentar von Frank Meßing
Geschrieben am 25-05-2012 |
Essen (ots) - Wenn am ersten Sonntag im Monat der Antikmarkt im
Mülheimer Rhein-Ruhr-Zentrum vormittags öffnet, bricht regelmäßig der
Verkehr auf der A 40 zusammen. Auch andere Trödelmärkte sind
wahre Publikumsmagneten. Stöbern ist in - bei jedem Wetter. Rot-Grün
betritt dünnes Eis, wenn das Bündnis die ordnungspolitische Axt
ansetzen und der Deutschen liebgewonnene Freitzeitbeschäftigung
einschränken will. Zum Trödelmarkt geht man nicht nur, um nach alten
Sammlerstücken Ausschau zu halten. Die vollen Taschen der
Schnäppchenjäger zeigen, dass es auch großen Bedarf gibt, günstige
Konkursware und Artikel zweiter Wahl zu kaufen, die fliegende Händler
zu Schleuderpreisen verkaufen. Natürlich ist diese bislang kaum
reglementierte Jagd auf Sonderangebote mit der Sonntagsruhe nicht
vereinbar. Natürlich leiden der alteingesessene Einzelhandel und die
kränkelnden Innenstädte unter diesen mobilen Resterampen. Letztlich
profitieren aber auch die klammen Kommunen von den gut zahlenden
Ramschhändlern, die bei Straßenfesten und Jahrmärkten auf
öffentlichen Plätzen satte Standgebühren in die Stadtkassen spülen.
"NRW im Herzen" - mit diesem Slogan hat Rot-Grün die Wahl gewonnen.
Die Regierung wird Fingerspitzengefühl beweisen müssen, wenn sie
ihren Wählern gleich zu Beginn der Legislaturperiode Einschränkungen
ihrer Freizeitgewohnheiten am Sonntag verordnet.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
397751
weitere Artikel:
- WAZ: Rot-Grün in NRW will Verkauf
auf Trödelmärkten einschränken Essen (ots) - Die rot-grüne Landesregierung will den Einzelhandel
vor der wachsenden Konkurrenz durch Trödelmärkte schützen und den
Verkauf von Neuwaren und Lebensmitteln an Sonntagen einschränken. Das
berichten die Zeitungen der WAZ Mediengruppe (Freitagausgaben). SPD
und Grüne kommen damit einer Forderung des Einzelhandelsverbandes
Ruhr nach und setzen die Trödelmärkte auf die Tagesordnung der
Koalitionsverhandlungen. Handelsverband-Geschäftsführer Marc André
Heistermann sagte den Blättern, es sei nicht hinzunehmen, dass
Rot-Grün mehr...
- Aufträge im Bauhauptgewerbe im März 2012: real + 6,0 % zum Vorjahr Wiesbaden (ots) - Im März 2012 sind die Auftragseingänge im
Bauhauptgewerbe im Vergleich zum März 2011 preisbereinigt um 6,0 %
gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nahm
dabei die Baunachfrage im Hochbau um 13,7 % zu, im Tiefbau dagegen um
1,9 % ab.
Der Gesamtumsatz belief sich im März 2012 auf rund 6,7 Milliarden
Euro und sank damit gegenüber März 2011 um 1,8 %. Ende März 2012
waren in den Betrieben des Hoch- und Tiefbaus 719 000 Personen tätig;
das waren etwa 6 500 Personen weniger als ein Jahr zuvor mehr...
- Neueste Stromspeicher-Technologien auf der Intersolar Europe 2012 München (ots) - Im Jahr 2011 wurden weltweit mehr
Photovoltaik-Anlagen installiert als jemals zuvor. In Deutschland
betrug der Photovoltaik-Zubau etwa 7,5 GW und übertraf damit sogar
das bisherige Rekordjahr 2010. Der zunehmende Anteil von Solarstrom
wird das Stromnetz verändern und innovative, preiswerte Stromspeicher
werden dabei eine wichtige Rolle spielen. Mit ihrer Hilfe kann der
erzeugte Solarstrom in weniger ertragreichen Zeiten verbraucht
werden, was wiederum zur Stabilisierung der Stromnetze beiträgt. Denn
deren Infrastruktur mehr...
- Europas wichtigste Informationsquelle über vorzeitige Ejakulation richtet neuen Online-Store ein London (ots/PRNewswire) -
AboutPE.com, eine beliebte Website für solche, die sich über
vorzeitige Ejakulation informieren wollen, hat nun einen Online-Store
eingerichtet, der allen Männern, die unter vorzeitiger Ejakulation
(EP) leiden, die Möglichkeit bietet, gegen dieses Problem
anzukämpfen.
Es ist leider Tatsache, dass jeder dritte Mann zu irgendeinem
Zeitpunkt seines Lebens Schwierigkeiten mit vorzeitiger Ejakulation
[http://www.aboutpe.com ], mit der Kontrolle der Ejakulation oder mit
frühzeitiger Ejakulation haben wird. mehr...
- Lakeside Labs - Research Days: "Self-Organization and Smart Grids" Klagenfurt (ots) - Die Lakeside Labs organisieren zum 5. Mal
die Research Days - einen interdisziplinären, intensiven Workshop zu
selbstorganisierenden vernetzten Systemen. Das Kernthema in diesem
Jahr ist die Anwendung von Selbstorganisation in intelligenten
Energienetzen, sogenannten Smart Grids.
Zwischen 9. und 13. Juli 2012 diskutieren in Klagenfurt am
Wörthersee, Österreich, eingeladene ExpertenInnen mit
NachwuchsforscherInnen und VertreterInnen der Wirtschaft.
Neben Vorträgen werden in wechselnden Arbeitsgruppen Grundlagen,
Problemstellungen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|