EANS-News: Derby Cycle AG: Umsatz- und Ertragsteigerung im ersten Halbjahr
2011/12
Geschrieben am 25-05-2012 |
--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
6-Monatsbericht
Utl.: Umsatzerlöse von 134,2 Mio. Euro erwirtschaftet (+17,3%
gegenüber Vorjahr) // Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) um
25,1% auf 13,1 Mio. Euro gestiegen // Absatz von Elektrorädern um
36,7% auf über 53.000 Stück gesteigert
Cloppenburg (euro adhoc) - Die Derby Cycle AG (ISIN DE000A1H6HN1, WKN
A1H6HN), umsatzstärkster Fahrradhersteller in Deutschland, hat heute
ihren Halbjahresfinanzbericht für das Geschäftsjahr 2011/12
veröffentlicht.
Dabei konnte die Derby Cycle AG den Umsatz in den ersten beiden
Quartalen des laufenden Geschäftsjahres von 114,4 Mio. Euro im
Vorjahreszeitraum um 17,3% auf insgesamt 134,2 Mio. Euro steigern.
Damit einhergehend, erhöhte sich das Ergebnis der betrieblichen
Tätigkeit (EBIT) und konnte um 25,1% auf 13,1 Mio. Euro
(Vorjahreszeitraum: 10,5 Mio. Euro) ausgebaut werden. Hieraus
resultiert eine EBIT-Marge von 9,8% im ersten Halbjahr 2011/12 nach
9,2% im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Das
Konzern-Periodenergebnis im Berichtszeitraum stieg in der Folge
ebenfalls an: +31,5% auf 7,9 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 6,0 Mio.
Euro). Dies entspricht einem Ergebnis je Aktie von 1,05 Euro
(Vorjahreszeitraum: 0,91 Euro).
Grundlage dieser positiven Geschäftsentwicklung in den ersten sechs
Monaten des Geschäftsjahres 2011/12 ist der anhaltende Wachstumstrend
im Bereich der Elektroräder. Während sich die Anzahl der verkauften
Elektroräder in der Vergleichsperiode des Vorjahres auf 38.899 Stück
belief, konnte der Absatz im Berichtszeitraum um 36,7% auf 53.190
Stück gesteigert werden. Insgesamt wurden auf Konzernebene im
Berichtszeitraum rund 252.248 Fahrräder der Marken Kalkhoff, Raleigh,
Rixe, Focus und Univega nach 243.890 Rädern im Vergleichszeitraum
ausgeliefert. Dies markiert einen Anstieg von 3,4%. Der
Auslandsanteil des Umsatzes betrug stabile 30,8% (Vorjahreszeitraum:
32,1%).
Mathias Seidler, Vorstandsvorsitzender der Derby Cycle AG,
kommentiert die Geschäftsentwicklung: "Wir haben unsere
Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahre auch in diesem Geschäftsjahr
fortgesetzt. Das operative Geschäft ist dabei in Deutschland wie auch
auf den ausländischen Märkten weiter gestiegen. Zudem haben wir mit
dem deutlichen Absatzplus bei Elektrorädern unsere führende Stellung
in diesem umsatzstarken Wachstumsmarkt weiter ausgebaut."
Der vollständige Halbjahresbericht 2011/12 steht ab heute auf der
Internetseite unter www.derby-cycle.com im Bereich "Investor
Relations" zum Download zur Verfügung.
Unternehmensprofil: Die Derby Cycle AG ist Deutschlands
umsatzstärkster Fahrradhersteller und einer der führenden Hersteller
in Europa. Insbesondere die weltweit steigende Nachfrage nach
qualitativ hochwertigen Elektrorädern und sportiven Fahrrädern sowie
die fortschreitende Internationalisierung der Gesellschaft in allen
europäischen Volumenmärkten zeigen sich für das dynamische Wachstum
des Unternehmens verantwortlich. Das Sortiment von Derby Cycle
umfasst Elektroräder, Sporträder für die Freizeit und den Wettkampf
sowie Komforträder für den Alltags- und Reisegebrauch. Diese werden
unter den eingeführten Marken Kalkhoff, FOCUS, Raleigh, Univega und
Rixe vertrieben. Sämtliche Modelle werden am Unternehmenssitz in
Cloppenburg entwickelt und montiert. Der Vertrieb der hochwertigen
Produkte erfolgt über Fachhändler, die ihren Kunden eine
professionelle Beratung und einen umfangreichen Service bieten.
Im Geschäftsjahr 2010/11 erzielte Derby Cycle mit rund 614
Mitarbeitern Umsatzerlöse von 235,5 Mio. Euro, davon 66,9% in
Deutschland und 33,1% im Ausland. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern
(EBIT) lag bei rund 19,6 Mio. Euro. Insgesamt verkaufte Derby Cycle
rund 482.000 Fahrräder, davon rund 87.000 E-Bikes. Für das
Geschäftsjahr 2011/12, das am 30. September 2012 endet, erwartet die
Gesellschaft Umsatzerlöse von 250 Mio. bis 270 Mio. Euro und eine
EBIT-Marge von 8 bis 9% (2010/11: 8,3%).
Im Internet unter: www.derby-cycle.com
Rückfragehinweis:
cometis AG
Unter den Eichen 7
65195 Wiesbaden
www.cometis.de
Henryk Deter
Telefon: +49 (0)611-20 58 55-13
E-Mail: deter@cometis.de
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen: Derby Cycle AG
Siemensstr. 1-3
D-49661 Cloppenburg
Telefon: +49-4471-966-238
FAX: +49-4471-966-44820
Email: u.boegershausen@derby-cycle.de
WWW: http://www.derby-cycle.de
Branche: Konsumgüter
ISIN: DE000A1H6HN1
Indizes: SDAX
Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart,
Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt
Sprache: Deutsch
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
397765
weitere Artikel:
- EANS-News: Derby Cycle AG: revenue and earnings growth in first half of FY
2011/12 --------------------------------------------------------------------------------
Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely
responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
6-month report
Subtitle: Revenue of EUR 134.2 million (+17.3% year-on-year) //
Operating profit (EBIT) up 25.1% to EUR 13.1 million // Electric bike
sales up 36.7% to more than 53,000 units
Cloppenburg (euro adhoc) - Derby Cycle AG (ISIN DE000A1H6HN1, mehr...
- EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von
Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG --------------------------------------------------------------------------------
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
ISIN: DE000LB0M281
Valuta: 25.05.2012
Emissionsvolumen: EUR 5.000.000
Fälligkeit: 25.05.2022
Rückfragehinweis:
Landesbank Baden-Württemberg
Am Hauptbahnhof 2
70173 Stuttgart
www.lbbw.de
Ende der Mitteilung mehr...
- EANS-Hinweisbekanntmachung: Bank für Tirol und Vorarlberg AG /
Quartalsfinanzbericht --------------------------------------------------------------------------------
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Die Bank für Tirol und Vorarlberg AG (BTV) veröffentlicht ihren
Quartalsfinanzbericht zum 31.03.2012
Der Quartalsfinanzbericht ist einzusehen unter www.btv.at
ab 25.05.2012
Hiermit gibt die Bank für Tirol mehr...
- EANS-News: Oberbank AG / Quartalsbericht --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
3-Monatsbericht
Linz (euro adhoc) - Der Quartalsbericht der Oberbank zum 31.3.2012
("Aktionärsreport") ist erschienen und steht auf der Homepage der
Gesellschaft unter www.oberbank.at ("Investor Relations") zur
Verfügung.
Rückfragehinweis:
Oberbank AG
Mag. mehr...
- TERMINAVISO: Live-Übertragung der Pressekonferenz der voestalpine AG
anlässlich der Ergebnisse des Geschäftsjahres 2011/12 Wien (ots) - voestalpine AG lädt zur Pressekonferenz anlässlich
der Veröffentlichung der Ergebnisse des Geschäftsjahres 2011/12
- Datum: 30.05.2012
- Uhrzeit: 10:00 Uhr MESZ
- Webcast: http://www.voestalpine.com/streaming
Link zur digitalen APA-OTS Pressemappe der voestalpine AG:
http://www.ots.at/pressemappe/2054/voestalpine-ag
Rückfragehinweis:
voestalpine AG
Mag. Peter Felsbach
Pressesprecher
voestalpine-Straße 1, 4020 Linz
Tel.: +43/50304/15-2397
mailto:peter.felsbach@voestalpine.com
www.voestalpine.com mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|