Fußball-Europameisterschaft 2012 / Ukraine und Polen Risikogebiete für Zecken / ADAC: Impfschutz generell überprüfen
Geschrieben am 25-05-2012 |
München (ots) - Wer zur Fußball-Europameisterschaft in die Ukraine
und nach Polen reisen will und sich viel im Freien aufhält, sollte
laut ADAC jetzt seinen Impfschutz überprüfen. Denn die
Austragungsländer der EM gehören zu den Risikogebieten für Zecken.
Zudem besteht besonders im Westen der Ukraine ein erhöhtes
Ansteckungsrisiko für Masern. Für die Ukraine wird deshalb vor der
Abreise eine Impfung gegen Masern sowie eine Hepatitis-A-Impfung
dringend empfohlen.
Auch gegen die durch Zecken übertragene lebensbedrohliche
Krankheit wie die Hirnhautentzündung FSME
(Früh-Sommer-Meningo-Enzephalitis) sollte man sich impfen lassen.
Nach nur zwei Impfungen besteht nach 14 Tagen ein nahezu
vollständiger Schutz gegen FSME. Gegen die ebenfalls durch einen
Zeckenstich übertragene Krankheit Borreliose gibt es keinen
Impfstoff, nur eine Antibiotika-Therapie. Bildet sich ein roter, mehr
als fünf Zentimeter großer Ring um die Bissstelle, sollte diese
umgehend von einem Arzt untersucht werden. Diese Wanderröte kann ein
Zeichen für eine Borreliose-Infektion sein.
Damit es gar nicht erst zu einem Zeckenstich kommt, sollten
Fußballfans in der Ukraine und Polen laut ADAC folgende Tipps
beachten:
Beim Aufenthalt im Freien auf den Wegen bleiben, denn die Zecken
werden im Vorbeigehen im Gras, im Unterholz und in Büschen
abgestreift. Daher sind eine enge und lange Kleidung sowie feste
Schuhe und eine sichere Kopfbedeckung ratsam.
Wirksam sind auch insektenabweisende Mittel für Haut und
Textilien, die es in jeder Apotheke zu kaufen gibt.
Die Kleidung und den Körper nach Zecken absuchen. Besonders
gründlich sollten Kopfhaut, Ohren, Achselhöhlen, Kniekehlen,
Leistenbereich und Zehenzwischenräume untersucht werden.
Wird eine Zecke entdeckt, so ist sie sofort per Pinzette oder
spezieller Zeckenzange zu entfernen. Vorsicht: Das Tier nicht
quetschen und auf alte Hausmittel wie Klebstoff verzichten. Der
Parasit erstickt dabei und sondert dann noch mehr infizierenden
Speichel ab.
Weitere Informationen zum Impfschutz gibt es in der Rubrik "Stadt,
Region, Land" unter www.adac.de/reise_freizeit .
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Redaktion Reise & Touristik
Andrea Piechotta
Tel.: ++49 (0) 89/76 76 3475
E-mail: andrea.piechotta@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
397850
weitere Artikel:
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 25. Mai 2012 Mainz (ots) -
KW 22/12
Sonntag, 27. Mai
Bitte Programmergänzung beachten:
18.45 Happy Birthday, Enterprise!
Platz 6 des Zuschauervotings
Raumschiff Enterprise
Ein Paralleluniversum
(vom 13.4.2011)
KW 22/12
Sonntag, 27. Mai
Bitte Programmergänzung beachten:
19.35 Happy Birthday, Enterprise!
Platz 5 des Zuschauervotings
Raumschiff Enterprise
Griff in die Geschichte
(vom 6.4.2011)
20.20 Happy Birthday, Enterprise!
Platz 4 des Zuschauervotings
Das Letzte seiner Art
(vom 28.2.2011)
21.10 Happy Birthday, mehr...
- "Elizabeth II. - Die leidenschaftliche Queen" / Unterhaltsames ZDF-Porträt zum diamantenen Thronjubiläum Mainz (ots) - Mit einem unterhaltsamen Porträt gratuliert das ZDF
der britischen Königin zum diamantenen Thronjubiläum. Der Film
"Elizabeth II. - Die leidenschaftliche Queen", den das ZDF am
Dienstag, 29. Mai 2012, 20.15 Uhr, in seiner Reihe "ZDFzeit"
ausstrahlt, wirft einen ungewöhnlichen Blick auf die 86-jährige
Monarchin, die in ihrer langen Regentschaft Premierminister und
Päpste kommen und gehen sah, die schleichende Auflösung des British
Empire erlebte und einige Familienkatastrophen im Hause Windsor
überstand. Seit 60 Jahren mehr...
- Coole Flitzer für August: Bei Holiday Autos schmelzen die Hochsommer-Mietwagenpreise jetzt um 10 Prozent München (ots) - Dieser Sommer wird heiß! Für August geben die
Mietwagen-Experten von Holiday Autos jetzt 10 Prozent Rabatt auf
Buchungen weltweit. Buchbar bis 28. Mai 2012 unter
http://holidayautos.de für Anmietungen vom 1. bis 31. August 2012,
ausgenommen USA/Kanada. Wer zwar die Preise schmelzen, selbst aber
nicht in der hochsommerlichen Hitze schwitzen will, für den gibt's 10
Tipps für Reiseziele mit angenehmen August-Durchschnittstemperaturen
um die 20 Grad:
1. Ohne Klimaanlage fährt man bei durchschnittlich 17 Grad durchs mehr...
- Von Rudelgucken bis Fußballkultur-Feature: WDR-Radio ist nah dran bei der UEFA EURO 2012 - Live-Reportagen von allen Spielen und viele Berichte vom Drumherum Köln (ots) - Die Vorbereitungen auf die Fußball-EM in Polen und
der Ukraine (8. Juni - 1. Juli) laufen für die 16 teilnehmenden
Mannschaften auf Hochtouren - und auch beim WDR-Hörfunk hat die heiße
Phase vor dem Turnier begonnen. Sowohl auf dem Platz als auch
jenseits der Stadien werden 1LIVE, WDR 2, WDR 3, WDR 5 und Funkhaus
Europa auf Ballhöhe sein. Zum abwechslungseichen EM-Radioangebot
gehören eine Campingbustour durch die Gastgeberländer (1LIVE),
90-Minuten-Livereportagen von den Spielen des deutschen Teams (WDR
2), das Kulturfeature mehr...
- PHOENIX-Sendeablauf für Dienstag, 29. Mai 2012, Tages-Tipp: 20:15 Abenteuer Panamericana Bonn (ots) - 05:15
Tag X 1/3: 30. Juni 1520 - Der Untergang der Azteken Film von
Christian Feyerabend, ZDF/2005 Mit 11 Schiffen, 16 Pferden, 14
Kanonen und 530 Männern stach Hernan Cortes im Februar 1519 in See.
Sein Ziel: Tenochtitlan, die Hauptstadt der Azteken. Am 30. Juni 1520
belagerten Zehntausende Aztekenkrieger das Quartier der
Konquistadoren. Cortes blieb nur ein Pfand: Er hatte Montzuma, den
Herrscher der Azteken, in seine Gewalt gebracht. (VPS 05:15)
06:00
Tag X 2/3: 12. September 1683 - Die Türken vor Wien mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|