Charlize Theron exklusiv in TV Movie: "Ich hatte das fetteste holländische Gesicht, das man sich vorstellen kann"
Geschrieben am 25-05-2012 |
Hamburg (ots) - In der Märchen-Verfilmung "Snow White & the
Huntsman" (Kinostart: 31. Mai) spielt Charlize Theron die böse
Königin, die dem von Kristen Stewart gespielten Schneewittchen seine
Schönheit neidet. Im wahren Leben hätte sie dazu keinen Grund. "Ich
sah nie besser aus als jetzt", strahlt Theron im Gespräch mit TV
Movie aus der Bauer Media Group und schaudert bei der Erinnerung an
Fotos, als sie Mitte Zwanzig war. "Ich hatte das fetteste
holländische Gesicht, das Sie sich vorstellen können. Lag an den
Genen meines Vaters, der aus Holland stammt." In der Maske der bösen
Königin sei sie allerdings beim ersten Mal ausgeflippt. "Es war die
Hölle", stöhnt die 36-Jährige. "Ich dachte: So soll ich aussehen,
wenn ich alt bin?" Sie hätte sogar ihrer Mutter ein Foto davon
geschickt. "Die antwortete: Hör auf damit, in der Nacht Partys zu
feiern." Doch nicht nur das Aussehen, auch die Mimik sei ein Problem
gewesen. "Die Latexschicht wird so dick aufgetragen, dass kaum ein
Gesichtsausdruck durchkommt", erzählt Theron. Deshalb habe sie
mimisch immer stark übertreiben müssen, damit die Gesichtsmuskeln das
Latex bewegten. "Ich kann nur sagen: Viel Glück Mädels mit dem Botox,
ich werde mir das niemals antun!" Bei den Dreharbeiten sind Charlize
Theron und Filmpartnerin Kristen Stewart übrigens gute Freundinnen
geworden. "Ich liebe sie sehr", sagt Theron über Stewart. Die
wiederum bescheinigt ihrer 14 Jahre älteren Kollegin eine
"unglaubliche Ausstrahlung": "Charlize verfügt über etwas, das nur
einige wenige Menschen haben: provokanten Sex-Appeal."
Für redaktionelle Rückfragen wenden Sie sich bitte an die
Redaktion "TV Movie", Rüdiger Rapke, Telefon 040/ 3019-3666. Das
vollständige Interview steht in TV Movie 12/2012, die am 25.05.2012
erscheint. Diese Meldung ist unter Quellenangabe "TV Movie" zur
Veröffentlichung frei.
Das aktuelle Titelcover von TV Movie kann unter
berit.sbirinda@bauermedia.com angefordert werden.
Die Bauer Media Group zählt zu Europas führenden
Zeitschriftenverlagen. Sie publiziert 396 Zeitschriften und 112
Online-Produkte in 15 Ländern und beschäftigt rund 8.700 Mitarbeiter.
Allein in Deutschland gibt das Medienunternehmen 62 Zeitschriften
heraus. Der Umsatz der Bauer Media Group liegt bei 2,004 Milliarden
Euro (Hochrechnung 2011).
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Kommunikation und Presse
Berit Sbirinda
Telefon: 040/ 3019-1027
Fax: 040/ 3019-1043
berit.sbirinda@bauermedia.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
397873
weitere Artikel:
- 1.200-Km-Benefizlauf für eine Arche in Warschau unter der Schirmherrschaft von Lukas Podolski / Startschuss am 30. Mai 2012 Berlin (ots) - "Wir holen die Kinder von der Straße und geben
ihnen ein warmes Essen und ganz viel Liebe." (Bernd Siggelkow,
Arche-Gründer)
Benefiz- und Friedensläufer John McGurk und 1. Vorsitzender des
Vereins "Sportler 4 a childrens world e.V." startet am 30. Mai 2012
seinen 1200 km Benefizlauf vom Flughafen Münster/Osnabrück nach
Warschau. Das Team macht sich auf den Weg, um am 05.06.2012 in
Warschau einzulaufen.
Start ist am 30.05.12 um 10.30 Uhr am Flughafen Münster/Osnabrück.
Einige Sponsoren werden vor Ort sein mehr...
- Jürgen Drews lästert über die Eurovison Song Contest Teilnehmer in der ENERGY Berlin Toastshow Berlin (ots) - Heute Morgen war Schlagerprofi Jürgen Drews im
Gespräch bei der ENERGY Berlin Toastshow und lästerte sich so durch
die Teilnehmerliste des morgigen Eurovision Song Contest 2012 in
Baku. Den ENERGY Berlin Toastshow Moderatoren Ingmar und Boussa gab
der "König von Mallorca" dann bereitwillig sein teilweise
vernichtendes Urteil. Zur Erinnerung die Karriere von Jürgen Drews
ist mit dem Eurovision Song Contest eng verknüpft, denn der
Schlagerbarde trat selbst einmal mit den Les Humphries Singers 1976
und "Sing sang song" mehr...
- Ratgeber Fuhrpark: Richtiges Handeln bei einem Verkehrsunfall Hannover (ots) - Schnell ist es passiert: Ein abgelenkter Fahrer
übersieht ein Stoppschild oder der Nebenmann ist beim Spurwechsel
unaufmerksam. Schon kommt es zu einem Unfall. In den meisten Fällen
wird glücklicherweise niemand verletzt - doch auch der Schaden an den
Fahrzeugen kann schnell sehr teuer werden. Was bei einem Unfall zu
beachten ist, hat HDI-Gerling in der neunten Ausgabe des Ratgebers
Fuhrpark dargestellt, die ab sofort unter
www.hdi-gerling.de/ratgeber-fuhrpark zum kostenlosen Download zur
Verfügung steht.
Ist mehr...
- Ob Euro oder Drachme: Keine Angst vor Griechenland Hannover (ots) - Schuldenkrise, Neuwahlen, möglicher Euro-Austritt
- Griechenland wirft für Urlauber Fragen auf. Doch Sorgen vor einer
Reise nach Hellas sind unbegründet, sagt Griechenland-Experte Markus
Bruchmüller, Leiter Produktmanagement Östliches Mittelmeer bei TUI
Deutschland, im Interview.
Hannover, 25. Mai 2012
Griechenland schert möglicherweise aus dem Euro aus. Was bedeutet
das für gebuchte Reisen in das Land?
Markus Bruchmüller: Selbst wenn Griechenland die Eurozone
verlassen sollte, hätte das für unsere mehr...
- Start der terre des hommes Aktionen zum UN-Nachhaltigkeitsgipfel in Rio de Janeiro: Theaterkarawane von Bolivien nach Brasilien für Ökologische Kinderrechte Osnabrück (ots) - Morgen, am 26. Mai, startet die terre des
hommes-Theaterkarawane für ökologische Kinderrechte. Sie zieht von
Bolivien über die Anden ostwärts nach Brasilien, wo sie am 18. Juni,
kurz vor dem Start des UN-Gipfels für nachhaltige Entwicklung, in Rio
de Janeiro eintreffen wird. Ziel der Karawane ist es, auf die
Verletzung ökologischer Kinderrechte in Bolivien und Brasilien
aufmerksam zu machen und für Umweltschutz und positive
Lebensperspektiven für Kinder zu mobilisieren. Neben der
bolivianischen Theatergruppe Trono, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|