Plans Kampagne für Mädchen erreicht das Dach der Welt
Bangladescherin widmet Everest-Aufstieg "Because I am a Girl"
Geschrieben am 28-05-2012 |
Hamburg (ots) - 28. Mai 2012 - Plans Kampagne für Mädchen -
"Because I am a Girl" - hat das Dach der Welt erreicht. Als erster
Frau Bangladeschs gelang Nishat Majumder am 19. Mai 2012 der Aufstieg
auf den Mount Everest. Die 31-jährige Wirtschaftsprüferin widmete
ihren waghalsigen Treck Plans Kampagne für Mädchen. In 8.848 Metern
Höhe hisste sie das Banner von "Because I am a Girl" - und
unterstützte damit auf dem höchsten Berg der Erde das Anliegen des
Kinderhilfswerks, die weltweite Benachteiligung von Mädchen zu
beenden.
"Sich als Frau einer solchen Herausforderung zu stellen, machte
mir klar, wie wichtig es erst für Mädchen ist, stark zu sein", sagt
Nishat Majumder. "Plans Kampagne 'Because I am a Girl' dreht sich
genau darum - eine Stimme zu haben und stark zu sein. Daher nutzte
ich meinen Aufstieg, um den Mädchen überall auf der Welt zu zeigen,
dass nichts unmöglich ist." Der Aufstieg auf den Mount Everest gilt
als eine der anspruchsvollsten alpinistischen Herausforderungen.
Nishat Majumder trainierte hart, um dieses Abenteuer zu einem
erfolgreichen Abschluss zu bringen.
"Die Welt braucht selbstbewusste junge Frauen, sonst kann die
Armut nicht nachhaltig bekämpft werden", sagt Maike Röttger,
Geschäftsführerin Plan Deutschland. "Mit der Kampagne 'Because I am a
Girl' stärkt das Kinderhilfswerk Plan die Rechte der Mädchen. Sie
brauchen weitere Unterstützung auf internationaler Ebene - und ein
deutliches Zeichen. Dazu passt der rekordverdächtige Aufstieg von
Nishat Majumder auf den Mount Everest in besonderer Weise. Ich
gratuliere der engagierten Bergsteigerin zu ihrem großartigen
Erfolg."
Ihre Liebe zum Bergsteigen entdeckte Nishat Majumder 2003 und
erklomm seitdem mehrere Himalaja-Berge. Zusammen mit Kletterpartner
MA Mohit startete der besondere "Because I am a Girl"-Treck am 9.
April 2012. Das Duo erreichte am 15. April das Basislager und setzte
den Aufstieg über vier weitere Zwischenstationen fort, ehe nach vier
Wochen schließlich der Gipfel des Mount Everest erreicht war.
Plans "Because I am a Girl"-Kampagne wird offiziell am 11. Oktober
2012 gestartet, dem ersten Internationalen Mädchentag. Den Kampf für
mehr Chancengleichheit und mehr Rechte für Mädchen führt Plan seit
2003. Mehr Informationen online unter: www.biaag.de
Fotos von Nishat Majumder sind erhältlich über die
Plan-Kommunikationsabteilung.
Pressekontakt:
Plan International Deutschland e. V.
Bramfelder Str. 70
22305 Hamburg
* Kerstin Straub, Leiterin Kommunikation, Tel. 0151 16707583
* Marc Tornow, Pressereferent, Fax 040 61140-141
presse@plan-deutschland.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
398038
weitere Artikel:
- Tablette vergessen - was tun? / Immer die Gebrauchsinformation lesen, nie zum Ausgleich doppelt schlucken Baierbrunn (ots) - Wer vergessen hat, ein Medikament zur richtigen
Zeit einzunehmen, soll niemals zum Ausgleich bei der nächsten
Einnahme die doppelte Dosis nehmen, rät die "Apotheken Umschau".
Häufig hilft ein Blick in die Gebrauchsinformation. Ob und wie lange
man "nachschlucken" kann, ist je nach Wirkstoff verschieden.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten mehr...
- Unterzucker nach dem Duschen / Hitze beschleunigt die Wirkung von gespritztem Insulin Baierbrunn (ots) - Heiße Duschen können bei Diabetikern, die
Insulin spritzen, Unterzuckerungen auslösen. Denn Hitze regt die
Durchblutung der Haut an, so dass Insulin, das vor dem Duschen oder
Baden gespritzt wurde, schneller wirken kann. Darauf weist die
Diabetesberaterin Heidi Wechinger aus Radolfzell im Apothekenmagazin
"Diabetes Ratgeber" hin. Sie rät Diabetikern, die dieses Problem bei
sich beobachtet haben, mit ihrem Arzt oder ihrer Diabetesberaterin zu
sprechen. Auch Saunagänge oder Sonnenbäder können die Insulinwirkung
beschleunigen. mehr...
- Jill Kussmacher - "Glamour, Grill und Hollywood" (BILD) Unterföhring (ots) -
Superstar-Appeal oder dürftiger Durchschnitt: Jill Kussmacher
trifft den Paris-Hilton-"Macher" Jason Moore. Kann sie ihn von ihrem
Promi-Potenzial überzeugen? Falls nicht, hat die Kussmacher zumindest
schon einen Plan B: Zum Schauspielunterricht begibt sie sich in die
Hände von Anthony Meindl, der auch schon George Clooneys Filmtochter
Shailene Woodley gecoacht hat - am Dienstag, den 29. Mai 2012, 21.20
Uhr, auf sixx.
Jill Kussmacher - "Glamour, Grill und Hollywood"
Foto: © sixx / Kaveh Kasravi mehr...
- Das Erste / Michael Haneke siegt mit "Liebe" erneut in Cannes: Goldene Palme für eine ARD-Koproduktion München (ots) - Nachdem Cannes-Stammgast Michael Haneke bereits
2009 für "Das weiße Band - Eine deutsche Kindergeschichte" mit der
Goldenen Palme aus Südfrankreich abreisen konnte, ist er drei Jahre
später wieder erfolgreich: Für "Liebe" wurde er erneut mit der
begehrten Trophäe ausgezeichnet.
Haneke beobachtet in seinem Film eindringlich die Beziehung zweier
älterer Menschen, ihr Festhalten am gegenseitigen Versprechen und
ihre verbleibende Zeit auf dem gemeinsamen Weg. Er erzählt von Anne
und Georges, einem gut situierten Ehepaar mehr...
- Beginnen Sie den Abend mit einem Lächeln: Mit der ersten Ausgabe von "push - das SAT.1 Magazin" am 29. Mai 2012 (BILD) Unterföhring (ots) -
Gute Nachrichten - bei "push - das SAT.1Magazin" gibt es die ab
sofort die ganze Woche hindurch. In jede Sendung steigt Moderatorin
Annika Kipp mit einem tagesaktuellen Thema ein, das sie persönlich
berührt. "Wenn mich etwas ärgert, freut oder aufregt, dann nehme ich
kein Blatt vor den Mund", sagt die gebürtige Münchnerin. Ob Promis
mit Macken, schräge Zeitgenossen oder Helden des Alltags, "push"
zeigt sie aus einer ganz eigenen Perspektive: frisch, frech und immer
mit einem Augenzwinkern. Dafür stoppt Annika mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|