Drei Schulklassen gewinnen beim SWR-Trickfilmwettbewerb 2012 /
Grundschulklassen aus Dörrenbach, Koblenz und Saarburg fahren zur ersten "Filmtrixx"-Preisverleihung am 28. Juni 2012 ins Funkhaus Mainz
Geschrieben am 30-05-2012 |
Mainz (ots) -
Wer einen Trickfilm produziert, der kann seine Ideen sprudeln
lassen. Für den ersten "Filmtrixx"-Wettbewerb haben das über 60
rheinland-pfälzische Klassen getan. Die drei Gewinner dieses
Trickfilmwettbewerbs 2012 für rheinland-pfälzische Grundschülerinnen
und Grundschüler sind: die Klasse 2a der "Grundschule am
Kastanienwald" aus Dörrenbach mit ihrem Film "10 kleine Hexenkinder",
die Klasse 2a der "Schenkendorfschule" aus Koblenz mit "Der Ausflug"
und die Klasse 3a der "Grundschule St. Laurentius" aus Saarburg mit
"Wir sind verschieden. So ein Glück!"
SWR-Landessenderdirektorin Simone Sanftenberg: "Ich bin begeistert
über das rege Interesse, auf das der Trickfilmwettbewerb 'Filmtrixx'
beim ersten Mal in den Grundschulen gestoßen ist. Die Einsendungen
haben uns mit ihrer Kreativität und ihrem Ideenreichtum verblüfft,
überrascht, erfreut und bewegt. Die Trickfilme belegen eindrucksvoll,
wie Kinder an einen kritischen Umgang mit Medien herangeführt werden
können. Den drei Gewinnerklassen möchte ich herzlich gratulieren und
hoffe, dass wir bald zu einem nächsten Trickfilmwettbewerb aufrufen
können."
Der Südwestrundfunk (SWR) hatte im Januar 2012 gemeinsam mit dem
Bildungsministerium, den "MedienKompetenzNetzwerken in
Rheinland-Pfalz" (MKN) und "medien+bildung.com" zum ersten
"Filmtrixx", dem SWR-Trickfilmwettbewerb 2012 für Grundschulen,
aufgerufen. Ausgestattet mit einem Trickfilmkoffer konnten die
Klassen ein Thema ihrer Wahl filmisch umsetzen. Eine Jury, der
Susanne Dereser (SWR-Sendung "Landesart"), Ulrike Häfner (SWR-Sendung
"Oli's wilde Welt"), Christian Köllmer (LMK und
MedienKompetenznetzwerke in Rheinland-Pfalz), Patricia Küll ("SWR
Landesschau Rheinland-Pfalz") und Gabriele Lonz (Bildungsministerium
Rheinland-Pfalz), angehörten, hatte die drei Gewinnerklassen aus 45
Einsendungen ermittelt.
Die Preisverleihung findet am 28. Juni 2012 mit Bildungsministerin
Doris Ahnen und dem stellvertretenden Landessenderdirektor Harald
Weiß im SWR-Funkhaus Mainz statt. "SWR Landesschau Rheinland-Pfalz"
und "SWR Landesschau Rheinland-Pfalz aktuell" werden am 28. Juni über
die Preisverleihung berichten. Und auch "Landesart" wird auf den
Wettbewerb und seine Gewinner schauen. Nach der Preisverleihung
können die Trickfilme im Internet unter www.SWR.de/filmtrixx
angesehen werden. Dort gibt es auch weitere Informationen zu
"Filmtrixx".
Pressekontakt:
Heike Rossel, Tel 06131/929-33272, Heike.Rossel@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
398461
weitere Artikel:
- Greenpeace Energy beliefert Zentrale des SOS-Kinderdörfer weltweit e.V. mit Ökostrom München/Hamburg (ots) - Die Zentrale der SOS-Kinderdörfer weltweit
in München bezieht ab sofort Ökostrom von Greenpeace Energy. Der
Verein fördert die SOS-Kinderdörfer in der ganzen Welt und finanziert
rund die Hälfte der gut 2.000 SOS-Einrichtungen. Durch den Umstieg
auf Ökostrom der Energiegenossenschaft Greenpeace Energy können die
82 Mitarbeiter in der Münchner Zentrale im Jahr rund 50 Tonnen CO2
vermeiden.
Mit dem Wechsel zu Greenpeace Energy setzen die SOS-Kinderdörfer
weltweit ihre Strategie, den CO2-Fußabdruck des Vereins mehr...
- GORE-TEX® Experience Tour - Erlebe die Dolo-Nights (BILD) Feldkirchen/Westerham (ots) -
Wandern in den Dolomiten bei Tag und bei Nacht - das neue Projekt
der GORE-TEX® Experience Tour bietet Outdoorfans die Chance auf
dieses einzigartige Erlebnis. Sieben glückliche Gewinner dürfen -
ausgestattet mit Marmot-Jacken - die faszinierende Landschaft der
Südtiroler Dolomiten erkunden. Und damit nicht genug: Kein geringerer
als Spitzenkletterer Stefan Glowacz wird die Teilnehmer durch dieses
Abenteuer führen.
Die Bewerbung ist ab sofort bis zum 29. Juni 2012 online unter
www.experience-tour.com mehr...
- God Save the Queen!/
ZDF-Programm zum 60. Thronjubiläum von Königin Elizabeth II. Mainz (ots) - Mit mehreren Sendungen würdigt das ZDF das 60.
Thronjubiläum der britischen Königin. Auf das anekdotenreiche
"ZDFzeit"-Porträt "Elizabeth II. - Die leidenschaftliche Queen" vom
29. Mai folgt am Sonntag, 3. Juni 2012, 22.00 Uhr, eine
Zusammenfassung der großen Feierlichkeiten in London. In der
Reportage "ZDF Royal - Das diamantene Jubiläum" berichtet Susanne
Gelhard, ZDF-Studioleiterin in London, wie die Briten ihre Regentin
feiern. Einer der Höhepunkte ist eine Schiffsparade auf der Themse
mit mehr als 1000 Booten, mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 22/12 Mainz (ots) - Woche 22/12
Mi., 30.5.
5.30 * ZDF-Morgenmagazin
Bitte Änderung beachten:
5.30 - 7.00 Andrea Maurer, Jochen Breyer
Bitte streichen: Mitri Sirin
(Änderung bitte auch für Do., 31.5.2012 beachten.)
Woche 23/12
So., 3.6.
11.00 ZDF-Fernsehgarten
Bitte Ergänzungen beachten:
Big Soul
Thomas Helmer
Sven Voss
___________________________
Bitte neuen Ausdruck beachten:
0.55 nachtstudio (Stereton/16:9)
Geld, mehr...
- Charity-Aktion Buy My Dress auf Erfolgskurs: Prominente, Fashion-
Labels, Modehäuser und private Unterstützer sorgen für eine
überwältigende Zwischenbilanz! (BILD) München (ots) -
Die Organisatoren von Buy My Dress sind begeistert - in kürzester
Zeit konnte man eine mehr als positive Zwischenbilanz hinsichtlich
des Wareneingangs für den Charity Verkauf Buy My Dress erzielen. Über
1.000 hochwertige Kleidungsstücke und Accessoires sind bisher in den
Sammelstationen in und um München eingetroffen. Private Spenden,
Einzelstücke von Prominenten wie Julia Stegner, Sandra Maischberger
oder Claudia Effenberg sowie Neuware von bekannten Designern und
Fashion-Unternehmen können am 15. und 16. Juni mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|