Ruhe bewahren, wenn der Fiskus kommt / Ein Seminar der Haufe Akademie zeigt Fach- und Führungskräften aus dem Rechnungswesen, wie sie Betriebsprüfungen optimal vorbereiten und begleiten
Geschrieben am 31-05-2012 |
Freiburg (ots) - Viele Mitarbeiter sind angespannt, manche
verfallen in regelrechte Panik: Wenn sich Betriebsprüfer ankündigen,
sorgt das im Unternehmen häufig für Unruhe. Dass muss nicht sein, die
Prüfungen sind schließlich meist Routine. Das Seminar
"Betriebsprüfung" der Haufe Akademie zeigt, wie sich die
verantwortlichen Mitarbeiter optimal auf den Besuch vom Fiskus
vorbereiten.
Die Teilnehmer lernen die Besonderheiten der verschiedenen Arten
von Außenprüfungen kennen und erfahren, nach welchen Kriterien die
Finanzbehörden solche Prüfungen anordnen. Sie können ihrerseits
prüfen, ob die Anordnung zulässig ist.
Im nächsten Schritt geht es um die konkrete Prüfungsvorbereitung:
Wie sind außergewöhnliche Geschäftsvorfälle zu behandeln? Wie können
Abweichung von Daten zum Vorjahr oder zum Branchendurchschnitt
erklärt werden, wie die Buchung von Geschenken? Aus welchen Mitteln
stammen größere Einlagen, und wie sind Selbstanzeigen aktuell
rechtlich geregelt?
Dann lernen die Teilnehmer, sich während der Prüfung richtig zu
verhalten. Welche Rolle spielt die Person des Prüfers, welche
Mitwirkungspflichten gibt es? Sie erfahren, wie sie mit
Kontrollmitteilungen umgehen und was beim Verdacht einer
Steuerstraftat zu tun ist. Zum Seminar gehört auch ein Modul zum
sauberen Abschluss einer Prüfung: Welche Bedeutung hat etwa eine
Schlussbesprechung und welche Rechtsmittel kann das Unternehmen
einlegen?
Die Teilnehmer kennen am Ende des Seminars ihre Rechte und
Pflichten in der Betriebsführung. Sie können die Prüfung gezielt
vorbereiten, sich bei Bedarf gegen Maßnahmen der Finanzbehörden zur
Wehr setzen und während der Prüfung entsprechend sicher auftreten.
Die Referenten sind Rechtsanwälte, Steuerberater und Partner einer
großen Wirtschaftsprüfungs-, Steuerberatungs- und
Rechtsanwaltsgesellschaft, die Betriebsprüfungen gleichermaßen aus
Praxis und Theorie kennen.
Weitere Informationen unter: http://www.haufe-akademie.de/5385
Pressekontakt:
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Public Relations
Kerstin Schreck
Tel. +49 761 898-4542
Mobil +49 151-14776399
Fax +49 761 898-994542
E-Mail: presse@haufe-akademie.de
Pressecenter der Haufe Akademie unter:
http://www.haufe-akademie.de/presse
Infos, News und Ihre Meinung: Vernetzen Sie sich mit uns auf
http://www.haufe-akademie.de/googleplus
http://www.haufe-akademie.de/facebook
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
398712
weitere Artikel:
- DTI - West: Käuferstruktur verjüngt sich / Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise Q1/2012 Lübeck (ots) - PM, Grafik sowie die Regionalanalyse zu Düsseldorf,
Köln und Dortmund können Sie hier herunterladen:
www.tinyurl.com/dti-west
Grundsätzlich strebt der Wohnungsmarkt in der Region West auf. Bei
genauerem Hinsehen weist der Dr. Klein-Trendindikator
Immobilienpreise (DTI) im ersten Quartal 2012 jedoch Unterschiede
zwischen den Großstädten Düsseldorf, Köln und Dortmund auf - auch im
Hinblick auf die Immobilienart. Was diese Wohnungsmärkte eint, ist
die Verjüngung der Käuferstruktur. Eine interessante Entwicklung ist mehr...
- An der richtigen Stelle gespart: Finanztipps für Berufseinsteiger Saarbrücken (ots) - Für Azubis und Absolventen steigt mit dem
ersten Job nicht nur das Einkommen, auch die Ausgaben nehmen zu. Da
gilt es, den Überblick über die Kosten zu behalten und sich für die
richtige Anlagestrategie zu entscheiden. Was es dabei zu beachten
gibt, erklärt CosmosDirekt.
Nach dem Abschluss der Ausbildung finanziell auf eigenen Beinen
stehen: Mit dem Einstieg ins Berufsleben geht dieser Wunsch endlich
in Erfüllung. Doch mit dem ersten eigenen Einkommen sind für
Berufsanfänger auch neue Herausforderungen verbunden. mehr...
- Zehn Jahre Renteninformation Berlin (ots) - Die Renteninformation der Deutschen
Rentenversicherung wird zehn Jahre alt. Am 1. Juni 2002 verschickte
die Deutsche Rentenversicherung erstmals Renteninformationen an ihre
Versicherten. Jährlich erhalten die Versicherten auf diesem Weg
Auskunft über ihre Rentenansprüche. Die Renteninformation ist damit
auch eine wichtige Grundlage für die Planung der Altersvorsorge.
In der Renteninformation wird hochgerechnet, wie sich die
Rentenansprüche bis zum Erreichen der individuellen Altersgrenze
entwickeln werden. Die mehr...
- EANS-News: GESCO erwirbt Spezialisten für Erodieren und Laserschmelzen --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Fusion/Übernahme/Beteiligung
Wuppertal (euro adhoc) - Wuppertal, 31. Mai 2012 - Die GESCO AG hat
im Zuge einer altersbedingten Nachfolgeregelung die C.F.K.
CNC-Fertigungstechnik Kriftel GmbH, Kriftel am Taunus, übernommen.
Das 1986 gegründete Unternehmen ist eines mehr...
- EANS-Tip Announcement: AGRANA Beteiligungs-AG / Yearly Report --------------------------------------------------------------------------------
Tip announcement for financial statements transmitted by euro adhoc. The
issuer is responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
Annual financial report 2011/12 of AGRANA Beteiligungs-AG
The company AGRANA Beteiligungs-AG is declaring the following financial reports
below:
Report Type: Yearly Report
German:
Publication Date : 31.05.2012
Publication Location: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|