Marathon der Weltkunst / 3sat zeigt als Medienpartner der dOCUMENTA (13) eine Reise durch die documenta-Ausstellungen seit 1955
Geschrieben am 31-05-2012 |
Mainz (ots) - Samstag, 2. Juni 2012, 22.45 Uhr
Erstausstrahlung
Eine Woche bevor die dOCUMENTA (13) in Kassel startet, stimmt 3sat
mit der Dokumentation "Marathon der Weltkunst" von Rudolf Schmitz auf
das Kunstereignis in Kassel ein. 300 Minuten lang verfolgt die
Sendung am Samstag, 2. Juni, 22.45 Uhr, die Geschichte der documenta
seit ihrer ersten Eröffung 1955 - von Arnold Bode über Joseph Beuys
bis Ai Weiwei. Ob Joseph Beuys die "Verwaldung" von Kassel durch
7.000 Eichen vorschlug, ob Walter de Maria auf dem Friedrichsplatz
einen Kilometer tief in die Erde bohren ließ oder im Hauptbahnhof von
Kassel der brasilianische Künstler Tunga eine theatralische
Prozession von Menschenfressern inszenierte - die documenta sorgte
immer für Aufregung und Skandale und wirkt als "Museum der hundert
Tage", so Arnold Bode, der Begründer der documenta, tief in
Gesellschaft und Öffentlichkeit hinein.
Ausgangsmaterial dieses 3sat-"documenta-Marathons" sind
Fernsehfeatures, die ab der ersten documenta von 1955 entstanden sind
und das "Wunder von Kassel" spiegeln. Die Dokumentation verfährt im
Wesentlichen chronologisch und erhält den Originalton der Berichte.
Sie ist damit auch ein Stück erlebte Kunstgeschichte und Spiegel der
Zeit. Ergänzt wird sie durch Kommentare aus heutiger Sicht, die die
jeweilige documenta charakterisieren und bewerten.
3sat begleitet als Medienpartner der dOCUMENTA (13) die Kunstschau
bis zum 17. September in seinem Programm. Zur Eröffnung ist das
3sat-Kulturmagazin "Kulturzeit" am Freitag, 8. Juni 2012, 19.20 Uhr,
mit einer "extra"-Ausgabe live zu Gast in Kassel. Über die gesamten
100 Tage der Ausstellung berichtet "Kulturzeit" außerdem jeden Montag
in "Da-Da-Documenta". Einen Zwischenbericht versucht Markus Brock. Im
"Museums-Check" am Sonntag, 19. August, 19.10 Uhr. Zum Abschluss des
Kunstereignisses stehen drei Filme von Künstlern auf dem Programm,
die ihr Projekt auf der dOCUMENTA (13) zeigen und von 3sat gefördert
wurden.
Hinweis für Journalisten: Weitere Details zur Medienpartnerschaft
und zum 3sat-Programm zur documenta erhalten Sie ständig aktualisiert
im 3sat-Pressetreff unter www.pressetreff.3sat.de. Lassen Sie sich
automatisch informieren über die Newsletterfunktion, die Sie dort für
sich freischalten lassen können.
Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Stefanie Wald
Telefon: +49 (0) 6131 - 701 6419
E-Mail: presse@3sat.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
398837
weitere Artikel:
- Was Radio auch künftig können kann
Internationale Experten und regionale Themen beim Medienforum.NRW Köln (ots) - Das 24. Medienforum.NRW steht 2012 unter dem Motto:
"Schöne neue Medienwelt: vernetzt, offen, mobil.". Gilt das auch fürs
Radio? Bereits am Montag, den 18. Juni, geht es um die Frage, was
Radio auch künftig können kann. Internationale Radio-Experten geben
einen Überblick zur Entwicklung des Radios in Europa unter den
Bedingungen der raschen Digitalisierung. James Cridland aus London
weiß, wie die Akteure vor Ort auf die aktuellen Herausforderungen
reagieren und mit welchen Rezepten die digitalen Wettbewerber für die
eigenen mehr...
- Kundenportal dpa news erhält europäische Auszeichnung für "exzellente Qualität" (BILD) Berlin (ots) -
Die Nachrichtenagentur dpa erhält für ihr Kundenportal "dpa news"
die wichtigste Auszeichnung des europäischen Branchendachverbandes
EANA. Mit dem "2012 EANA Award for Excellence in News Agency Quality"
würdigt der Verband den innovativen Weg, den die dpa täglich bei der
Präsentation ihres multimedialen Angebotes geht.
Über das Portal www.dpa-news.de haben die Redakteure der
dpa-Kunden direkten Kontakt zu den Newsdesks der dpa. Sie können
jeden Text, jede Grafik, jedes Foto sowie Audio- und Videobeiträge
dort mehr...
- ZDF-"Fernsehfilm der Woche": "Die Jagd nach dem weißen Gold"/
Walter Sittler kämpft als deutscher Botschafter gegen die Elefantenjagd Mainz (ots) - Der Diplomat Sebastian Gerber meldet sich zurück: Im
ZDF-"Fernsehfilm der Woche" mit dem Titel "Die Jagd nach dem weißen
Gold" gibt es am Montag, 4. Juni 2012, 20.15 Uhr, ein Wiedersehen mit
Walter Sittler in der Rolle eines unkonventionellen deutschen
Botschafters in Afrika. Dieses Mal gerät er mit seiner Filmtochter in
große Lebensgefahr, nachdem die beiden illegalem Elfenbeinhandel auf
die Schliche gekommen sind. Die neuen Abenteuer hat Regisseur Sigi
Rothemund nach dem Drehbuch von Daniel Maximilian und Thomas Pauli mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis: IM DIALOG, Freitag, 01. Juni 2012, 24.00 Uhr: Alfred Schier im Gespräch mit Thilo Sarrazin Bonn (ots) - Alfred Schier im Gespräch mit Thilo Sarrazin
Wiederholung: Sonntag, 03. Juni 2012, 11.15 Uhr
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 1. Juni 2012, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -
Schlecker vor dem Aus? Rettung zunehmend unwahrscheinlich
England vor dem Jubel? Elizabeth II. feiert ihr 60. Thronjubiläum
Linke vor der Spaltung? Parteitag in Göttingen am Wochenende
Im Sport:
Neue Baustellen für Joachim Löw? Deutschland - Israel: Der letzte
Test vor der EM
Wie stark ist Portugal? Form-Check des ersten Gruppengegners der
DFB-Elf
Gespräche:
Toni Schumacher, Moma-Fußball-Experte, zum Spiel Deutschland - Israel
(ca. 8.20 Uhr, 8.50 Uhr)
Live im ZDF-Morgenmagazin-Café:
Europe, Band, mit ihrem Oldie mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|