Mit Bello auf Reisen / Das Urlaubsziel steht fest, die Vorbereitungen für den Tag der Abreise laufen auf Hochtouren. (BILD)
Geschrieben am 01-06-2012 |
Bonn (ots) -
Wer dann seine Zahnbürste doch vergisst, kauft sich am Ferienort
einfach eine neue - kein Problem. Doch was ist mit dem Hund? Wenn der
mit soll, darf nichts vergessen werden. Sonst könnte die schönste
Zeit im Jahr schon am ersten Grenzpfosten des Urlaubslandes ein jähes
Ende finden. Hunde müssen nämlich bei Reisen ins Ausland mit einem
Mikrochip gekennzeichnet sein, eine gültige Tollwutimpfung vorweisen
und einen EU-Heimtierausweis mitführen. Darüber hinaus gelten weitere
länderspezifische Reisebestimmungen. Der rechtzeitige Besuch beim
Tierarzt, der die Vorschriften kennt, gehört deshalb zum
Pflichtprogramm.
Reiseerprobte Hundehalter kennen aber auch das: Der Hund verträgt
die Fahrt nicht, ihm wird immer wieder schlecht mit allen
unangenehmen Begleiterscheinungen. Jeder sechste Hund leidet nämlich
unter der Reisekrankheit. Sprechen Sie auch darüber mit Ihrem
Tierarzt. Er kann Ihnen spezielle Medikamente für die
Hundereiseapotheke mitgeben.
Bei der Reisekrankheit handelt es sich um eine Bewegungsübelkeit,
die durch Beschleunigungskräfte verursacht wird. Das Unwohlsein kann
sich durch Stress und Angst verstärken. Schließlich ist der Hund fürs
Laufen und nicht fürs Auto fahren oder gar Fliegen geschaffen. Gönnen
Sie sich und Ihrem Begleiter während der Autofahrt häufiger Pausen.
Das kommt Hund und Herrchen gleichermaßen zugute.
Am Urlaubsziel angekommen, lauern häufig weitere Gefahren. Aus
Sicht der Tiergesundheit ist vor allem bei Reisen in den Süden
Vorsicht geboten. Dort können Wurm- und Infektionserkrankungen, die
beispielsweise auch von Zecken übertragen werden, die Gesundheit des
Reisegefährten ernsthaft bedrohen. Eine entsprechende
Parasitenvorsorge sollte deshalb auf der Urlaubscheckliste ebenfalls
ganz weit oben stehen.
Der Erfolg des Urlaubs hängt nicht zuletzt auch davon ab, ob das
Urlaubsziel passt. Ist ihr Hund auch wirklich willkommen, ist das
Umfeld tiergerecht und bietet alle Möglichkeiten, die ein Tier
benötigt? Vorher informieren lohnt sich immer. Es gibt inzwischen
viele Anbieter, die sich speziell auf tierische Touristen mit
(Familien-)anhang vorbereitet haben.
Weitere Hintergrundinformationen finden Sie unter
http://www.bft-online.de/presse/kleintiergesundheit/reiseerkrankungen
und
http://www.bft-online.de/presse/kleintiergesundheit/reisekrankheiten/
Pressekontakt:
Bundesverband für Tiergesundheit e.V., Dr. Martin Schneidereit
Tel. 0228/31 82 96, bft@bft-online.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
399037
weitere Artikel:
- mitStiften + mitGewinnen: Wer an eine Bürgerstiftung stiftet oder spendet, kann Preise rund ums Engagement gewinnen Berlin (ots) - Jeder kann etwas für die Bürgerstiftung vor Ort tun
und sich so für die Stadt, Gemeinde oder Region engagieren - und mit
etwas Glück auch selbst etwas zurück bekommen. Wer von Juni bis
August 2012 mindestens 200 Euro an die Bürgerstiftung vor Ort stiftet
oder spendet, kann mit der Förderkampagne "mitStiften + mitGewinnen"
der Aktiven Bürgerschaft einen von drei Preisen rund ums Engagement
gewinnen.
"Bürgerstiftungen engagieren sich an mehr als 300 Orten und
Regionen in Deutschland für Jugend, Bildung, Kultur oder mehr...
- Das Erste / Monatsbilanz Mai / Das Erste ist Marktführer zur Hauptsendezeit zwischen 20.00 Uhr und 23.00 Uhr München (ots) - Am Abend, zur der Zeit, in der die meisten
Menschen hierzulande fernsehen, war Das Erste im Mai 2012 das
meistgesehene Programm. 15 Prozent des Fernsehkonsums der
Bundesbürger entfielen zwischen 20.00 Uhr und 23.00 Uhr auf das
Gemeinschaftsprogramm der ARD, dahinter lagen das ZDF (14,6 Prozent),
die Dritten Programme (14,1 Prozent, RTL (11,1 Prozent) und Sat.1
(8,9 Prozent). Auf den gesamten Tag berechnet waren die Dritten
Programme der ARD mit einem Marktanteil von 12,5 % die Favoriten des
Publikums, vor dem ZDF mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und- änderungen bis 07.07.2012 Baden-Baden (ots) - Mittwoch, 06. Juni 2012 (Woche 23)/01.06.2012
Für RP geänderten (nachgelieferten) Beitrag beachten
18.10 (VPS 18.09) RP: made in rheinland-pfalz Die
Zierpflanzen-Designer - Kientzler GmbH & Co. KG in Gensingen
Sonntag, 10. Juni 2012 (Woche 24)/01.06.2012
Geänderten (nachgelieferten) Beitrag beachten
05.30 (VPS 05.29) made in rheinland-pfalz (WH von MI) Die
Zierpflanzen-Designer - Kientzler GmbH & Co. KG in Gensingen
Mittwoch, 13. Juni 2012 (Woche 24)/01.06.2012
Beitrag kürzer mehr...
- Sommerurlaub in Lido di Ostia abgesagt / Reiseveranstalter ruf bietet zahlreiche attraktive Alternativen Bielefeld (ots) - Der Countryclub Castelfusano in Lido di Ostia,
Italien, hatte bisher gerade jungen Kunden im Urlaub viel zu bieten.
Jahr für Jahr verbringen tausende Jugendliche aus ganz Europa ihre
Ferien vor den Toren Roms. Doch in diesem Sommer ist alles anders:
Restaurants, Discotheken, Supermärkte, Tennisplätze und das große
Schwimmbad werden aufgrund behördlicher Anordnungen absehbar nicht
zur Verfügung stehen. Deshalb hat ruf, Deutschlands größter
Jugendreise-Spezialist, dieses Reiseziel aktuell vollständig aus dem
Programm mehr...
- WDR Fernsehen überträgt das Feuerwerk am Japantag / "Feuerzauber über Düsseldorf" / Samstag, 2. Juni 2012, 22.45 - 23.30 Uhr Düsseldorf (ots) - Hunderttausende Zuschauer strömen jedes Jahr
ans Düsseldorfer Rheinufer, um dort das japanische Feuerwerk zu
erleben. Um 23 Uhr wird es auf den Oberkasseler Rheinwiesen gezündet,
als Höhepunkt des Japantages. In diesem Jahr wird der japanische
Feuerwerkskünstler eine Märchenwelt an den nachtdunklen Himmel
zaubern. Denn das Feuerwerk ist 2012 den Brüdern Grimm gewidmet.
In Düsseldorf leben etwa 7000 Japaner. Einmal im Jahr verwandelt
sich mit ihrer Hilfe die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt in
"Japan mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|