"Ich habe düstere Zeiten erlebt und plötzlich war ich weltberühmt."/Sylvester Stallone im Exklusivinterview am 7.6. um 22:10 Uhr in der VOX-Doku "Vom Außenseiter zum Weltstar-Rockys wahre Geschichte"
Geschrieben am 05-06-2012 |
Köln (ots) - Er ist Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor,
Produzent - ein wahres Multitalent unter den Hollywood-Größen:
Oscar-Nominee Sylvester Stallone. Der Durchbruch gelang dem heute
66-Jährigen Ende der 70er Jahre mit der Hauptrolle in dem
hochemotionalen Boxerdrama "Rocky" und machte ihn beinahe über Nacht
zum weltweiten Superstar und Filmhelden einer ganzen Generation. VOX
zeigt am 7.6. in einer Doppelprogrammierung um 20:15 Uhr den Kinohit
"Rocky Balboa" und im Anschluss um 22:10 Uhr in einer
Erstausstrahlung die Dokumentation "Vom Außenseiter zum Weltstar -
Rockys wahre Geschichte". In einem Exklusivinterview gibt der
Superstar hier einen Einblick in die Anfänge seiner unglaublichen
Karriere, in schicksalshafte Kinderjahre voller Einsamkeit, er
spricht über den Mythos "Rocky" und die Parallelen zu seinem eigenen
Leben:
Auszüge aus dem Exklusivinterview mit Sylvester Stallone - zu
sehen in der Dokumentation "Vom Außenseiter zum Weltstar - Rockys
wahre Geschichte" am 7. Juni um 22:10 Uhr bei VOX: "Ich habe düstere
Zeiten erlebt und plötzlich war ich weltberühmt", so Sylvester
Stallone. "Manche Leute können damit umgehen, manche nicht. Ich muss
zugeben, dass es Leute gab, die mich negativ beeinflussten. Aber wenn
einem über Jahre gesagt wird, du wirst nie jemand sein, und du
beweist es dann allen, dann wirst du vielleicht automatisch
arrogant."
"Der Film 'Rocky' hat etwa zu 70 Prozent mit mir zu tun. Ich hatte
eine harte Kindheit und habe als Kind immer versucht, da
rauszukommen, meiner Einsamkeit zu entfliehen, aber das habe ich erst
als Erwachsener geschafft."
"Ich glaube, wenn du jünger bist, dann rebellierst du gegen diese
Idee, auf diesen Typen, auf Rocky, festgelegt zu werden. Ich habe
auch so gedacht, aber mit dem Alter kommt auch die Weisheit. Heute
denke ich, das ist das Beste, was mir passiert ist. Alle dürfen mich
Rocky nennen. Es ist ein Privileg."
"Wir hatten gar keine Erwartung, wir dachten, das wird ein kleiner
Film, nichts weiter. Ich glaube, dass der Erfolg des Filmes darauf
beruht, dass jeder den Traum hat, dass das Leben irgendwie gut läuft.
Es geht um Optimismus. Ich war damals jedenfalls wirklich geschockt
und überrascht. Wenn ich daran denke, dass auch heute noch sechs-
oder achtjährige Kinder 'Rocky' begeistert sehen, jetzt schon ganze
Generationen, bin ich wirklich verblüfft."
"Als ich Rambo gemacht habe, war es der Beginn eines ganz neuen
Genres. Die 'Ein-Mann-Armee' wird erfunden oder Überaction kann man
auch sagen. Allerdings alles ohne Spezial-Effekte. Ich habe das
damals natürlich nicht bemerkt, dass das die Geburt von etwas völlig
Neuem ist. Ich war ziemlich genervt von Leuten, die immer gesagt
haben, diese blöden Action-Filme. Und jetzt bin ich sehr stolz. Ich
glaube, diese Art von Film wird bald verschwinden und es ist toll,
dass ich ein Teil davon sein konnte. Jeder will doch etwas
hinterlassen und das ist meine Marke. Ich bin kein
Shakespeare-Darsteller oder so was, ich habe einfach etwas gesucht,
das ich machen wollte und das wollte ich gut machen."
"Ich hatte wirklich eine harte Kindheit. Ich glaube, ich habe
damals immer nach einem Weg gesucht, meiner Einsamkeit zu entkommen.
Dafür musste ich aber erst erwachsen werden. Das ist in meinem Film
'Rocky' ja nicht anders. Da geht es um auch um Isolation und
Einsamkeit. Ich habe erst spät in meinem Leben bemerkt, dass Rocky
auch meine Geschichte ist. Er sucht auch nur Jemanden, der ihn
liebt."
Hintergrund:
Wie hat der charismatische Schauspieler Sylvester Stallone seinen
kometenhaften Aufstieg im Filmbusiness verkraftet und was folgte
danach? In der VOX-Dokumentation "Vom Außenseiter zum Weltstar -
Rockys wahre Geschichte" gibt der Action-Star erstaunliche Einblicke.
Die Sendung widmet sich auch den weiteren Stars der legendären
Filmreihe wie "Adrian"-Darstellerin Talia Shire. Wie lebt sie heute
und was ist ihr von ihren ruhmreichen Jahren als "Rocky"-Star
geblieben? Begleitet von exklusiven Gesprächspartnern wie Stallones
Bruder Frank, Action-Star Ralf Möller, den Klitschko-Brüdern und dem
Oscar prämierten Rocky-Filmkomponisten Bill Conti zeichnet die Doku
"Vom Außenseiter zum Weltstar - Rockys wahre Geschichte" erstmalig im
deutschen Fernsehen mit noch nie gezeigtem Filmmaterial eine
lückenlose Entstehungsgeschichte der weltweiten "Rocky"-Faszination
nach.
Das und mehr am 7. Juni ab 20:15 Uhr bei VOX:
- 20:15 Uhr, "Rocky Balboa", Spielfilm, letzter Teil der
Rocky-Saga
- 22:10 Uhr, "Vom Außenseiter zum Weltstar - Rockys wahre
Geschichte", Dokumentation in Erstausstrahlung
Pressekontakt:
Finja Petersen, VOX Kommunikation und Presse, Tel.: 0221 - 456 81503
Bei Fotowünschen: Lotte Lilholt, VOX Bildredaktion, Tel.: 0221 - 456
81515
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
399525
weitere Artikel:
- Neues Wechselkennzeichen: "Kennzeichenfrust statt Kostenersparnis" - Statement von Wolfgang Schütz Augsburg (ots) - Wolfgang Schütz vom Vergleichsportal transparo.de
über den Flop des neuen Kfz-Wechselkennzeichens und was er für
Autofahrer bedeutet:
"Viel versprochen, wenig eingelöst: Die Wechselkennzeichen, die am
1. Juli nach jahrelangem Hin und Her nun auch in Deutschland
eingeführt werden, entpuppen sich schon jetzt als echter Flop. Die
erhofften Vergünstigungen fallen bei den Kfz-Versicherungen
allenfalls marginal aus und bei der Kfz-Steuer fehlen sie ganz. Die
Versicherungsbranche rechnet mit einer geringen Nachfrage mehr...
- Was für ein Schlamassel! Steve Carell führt Tina Fey zu einer rasant-amüsanten "Date Night" auf ProSieben aus (BILD) Unterföhring (ots) -
Die Chemie stimmt: Zum ersten Mal strapazieren die
Golden-Globe®-Preisträger Steve Carell ("The Office") und Tina Fey
("30 Rock") die Lachmuskeln ihres Publikums im Doppelpack. Gemeinsam
gehen die US-Top-Comedians auf eine witzig-wilde Verfolgungsjagd quer
durch den Big Apple ... ProSieben zeigt "Date Night - Gangster für
eine Nacht" am Sonntag, 10. Juni 2012, um 20.15 Uhr zum ersten Mal im
Free-TV.
In der Ehe von Phil (Steve Carell) und Claire Foster (Tina Fey)
ist schon lange der gefürchtete Alltagstrott mehr...
- Bis zu 8,96 Millionen Zuschauer sahen das "Wer wird Millionär? - Prominentenspecial" bei RTL! Köln (ots) - Hervorragende Quoten für RTL! Das spannende "Wer wird
Millionär? - Prominentenspecial" erreichte am Montagabend, 4. Juni
2012, einen sehr starken Marktanteil von 25,8 Prozent beim jungen
Publikum (14 bis 49 Jahre). Insgesamt sahen durchschnittlich 7,63
Millionen Zuschauer ab 3 Jahre Prominente in bester Spiellaune
(Marktanteil 27,2 %). In der Spitze waren bis zu 8,96 Millionen
Quiz-Fans bei Günther Jauch dabei. Damit war das RTL-Event-Highlight
mit großem Vorsprung die Nummer eins an diesem TV-Abend. Nach dem
Prominentenspecial mehr...
- Stabwechsel im Studio Stockholm des NDR Hamburg (ots) - Neue Stimmen und Gesichter bei der aktuellen
Radio- und Fernseh-Berichterstattung aus Skandinavien: Zum 1. Juli
nehmen Clas Oliver Richter (Studioleiter Fernsehen) und Tim Krohn
(Hörfunk) ihre Arbeit als ARD-Korrespondenten im Studio Stockholm des
NDR auf. Die Verträge der bisherigen Korrespondenten Claudia
Buckenmaier und Albrecht Breitschuh laufen zum selben Zeitpunkt aus.
Beide kehren zum NDR nach Hamburg zurück. Claudia Buckenmaier wird
die Redaktionsleitung des Auslandsressorts übernehmen, das der
Abteilung "Ausland mehr...
- SUPER RTL zeigt den animierten Märchen-Klassiker "Zwerg Nase" als Free-TV-Premiere
Sendedatum: Freitag, 6. Juli um 20.15 Uhr Köln (ots) - Der gutherzige Schustersohn Jakob wächst in ärmlichen
Verhältnissen auf. Die Geschäfte des Vaters bringen nicht viel ein
und auch seine Mutter bringt als Marktfrau nur wenig Geld nach Hause,
deshalb unterstützt Jakob seine Eltern, wo er nur kann. Als er eines
Tages seiner Mutter wie üblich auf dem Markt zur Hand geht, bittet
ihn eine alte Frau, ihre Einkäufe nach Hause zu tragen. Nichtsahnend
tut der Junge wie ihm aufgetragen. Da offenbart sich die Alte als
böse Hexe. Für die Ausführung ihrer finsteren Pläne braucht sie mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|