Polen und die Ukraine im Vorfeld der Fußball-Europameisterschaft /
Wolfgang Büscher für das ZDF zu Fuß unterwegs "Immer Richtung Osten"
Geschrieben am 06-06-2012 |
Mainz (ots) - Noch immer ist der europäische Osten für die meisten
Westeuropäer "Terra incognita". Die bevorstehende
Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine öffnet ein
Fenster in diese bisher noch wenig beachtete Welt. ZDF-Reporter
Wolfgang Büscher und Kameramann und Regisseur Lukas Schmid haben sich
für ihren Film "Immer Richtung Osten", der am Sonntag, 10. Juni 2012,
23.15 Uhr, im ZDF zu sehen ist, zu Fuß auf den Weg gemacht, um einen
unverfälschten Blick auf Land und Leute am Vorabend der EM zu
erhaschen.
Die Wanderung beginnt in Breslau, durchstreift Niederschlesien,
das Kohlenrevier um Kattowitz, die alte Königsstadt Krakau und endet
- nach einem Abstecher zu Freunden in einem Dorf in den südpolnischen
Bergen - nach fast 700 Kilometern in Lemberg, dem Zentrum der
untergegangenen galizischen Vielvölkerwelt. Büscher und Schmid gehen
diesen Weg zu Fuß, um möglichst nah dran zu sein an den Geschichten,
die sich am Wegesrand auftun: Sie geraten in eine Roma-Hochzeit,
begleiten einen Jäger, entdecken ein prächtiges Opernhaus mitten in
einer alten Kohlestadt im Niedergang, trainieren ein wenig mit dem
Schriftsteller Andrzej Stasiuk am Boxsack, erholen sich bei
ukrainischen Bauern von den Strapazen des Weges - und erreichen
schließlich Lemberg.
Staunend laufen sie durch das polnische Wirtschaftswunder und
erleben, wie die Welt östlicher wird. Wo eben noch Neubauten und
Supermärkte das Bild beherrschten, tauchen Pferdefuhrwerke auf und
sozialistische Relikte. Die Leute sehen anders aus und sind anders
gekleidet. Den Höhepunkt dieser Erfahrung bildet die neue Grenze
zwischen dem nach Westen orientierten Polen und der
russisch-ukrainischen Welt. Und das alles am Vorabend der
Fußball-Europameisterschaft.
Der preisgekrönte Autor Wolfgang Büscher ist unter anderem bekannt
durch sein 2003 veröffentlichtes Buch "Berlin - Moskau. Eine Reise zu
Fuß".
http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/web/ZDF.de/Dokumentation/2941938/2
2703666/b0d0b2/Immer-Richtung-Osten.html
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/immerrichtungosten
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
399882
weitere Artikel:
- EM-Party: So gibt's beim Grillen keinen Ärger Hamburg (ots) - Der Sommer ist da und wie die Mitarbeiter des
Immobilienportals Immonet freuen sich viele Deutsche nicht nur auf
die Fußball-EM, sondern auch auf unbeschwerte Grillpartys im Garten.
Damit der Grill- und Fußballspaß keinen Streit mit den Nachbarn
provoziert, gibt es einiges zu beachten.
Grillverbot muss im Mietvertrag stehen
Die Rechtsprechung rund ums Grillen ist umfangreich und
uneinheitlich, allerdings lassen sich gewisse Grundregeln ableiten.
Generell darf auf dem Balkon oder im Garten gegrillt werden. mehr...
- Die Matjes-Saison 2012 ist eröffnet - Erstes Fässchen der Saison kommt für 18.300 Euro unter den Hammer! (BILD) Rijswijk/Essen/Bremen (ots) -
Deutschlandweit beginnt ab sofort der Verkaufsstart des neuen
Matjes: Heute eröffneten Sarah Wiener und Christian Weber, Präsident
der Bremischen Bürgerschaft, zum 29. Mal die Matjes-Saison. Höhepunkt
der Feierlichkeiten in Bremen war die Versteigerung des ersten
Matjes-Fässchens der Saison. Den Zuschlag erhielt die FrischeParadies
KG aus Frankfurt am Main.
Knapp geschlagen geben mussten sich Handelshof Kanne GmbH & Co. KG
auf Platz zwei und die Fokken & Müller GmbH & Co. KG auf Platz drei.
Insgesamt mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 9. Juni 2012, 17.05 Uhr / Länderspiegel / mit Ralph Schumacher / sonntags - TV fürs Leben / mit Andrea Ballschuh Mainz (ots) -
Samstag, 9. Juni 2012, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Ralph Schumacher
Der Ball rollt - Deutschland im EM-Fieber
Zoff am Zaun - Wenn der Nachbarschaftsstreit eskaliert
Nasse Keller im Pott - Essener Bürger fühlen sich alleingelassen
Hammer der Woche - Teurer Radweg in Königs Wusterhausen ist zu schmal
Sonntag, 10. Juni 2012, 09.02 Uhr
sonntags - TV fürs Leben
mit Andrea Ballschuh
Bin ich schön? - Leben zwischen Schönheitsideal und Wirklichkeit
Gast im Studio: Nazan Eckes
Spieglein, Spieglein - "Pretty Woman" mehr...
- Mediathek KiKA+ jetzt mit Qualitätssiegel "Erfurter Netcode" Erfurt (ots) - Hohe Auszeichnung für die Mediathek des
Kinderkanals von ARD und ZDF: "KiKA+" erhält das Qualitätssiegel
"Erfurter Netcode". Redaktionsleiterin Ricarda Kudernatsch und
Redakteur Chris Schößling nahmen heute den Preis in Gotha im
Anschluss an die Fachtagung des gleichnamigen Vereins zum Thema
"Soziale Netzwerke" entgegen.
In der Laudatio heißt es: "www.kikaplus.de ist die erste
kostenlose und werbefreie Onlinemediathek für Kinder. Ob 'Prinzessin
Lillifee', Bernd das Brot oder 'Schloss Einstein': Das Angebot
ermöglicht mehr...
- ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 6. Juni 2012 Mainz (ots) -
PW 24/12
(Bitte Programmänderung beachten)
Mo., 11.6.
3.00 on tape
Gast: The Hives
4.00 Hitparade
mit Viktor Worms
(ZDF 20.4.1988)
4.45 Ein Heim für Tiere
Limbo und das Kätzchen
(ZDF 23.7.1991)
5.30 Ein Heim für Tiere
Schiran, der Pfau
(ZDF 30.7.1991)
6.15 Zwei Münchner in Hamburg
Ein Fettnäpfchen für Frau Dr. Kaulbach
(ZDF 19.10.1993)
(Die Sendungen "Reading & Leeds Festival: Highlights", "Radio 1's Big
Weekend 2010" und "Later with Jools" entfallen.) mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|