Windwärts auf der Intersolar 2012 / Schlüsselfertige Anlagen für gewerbliche Kunden stehen im Mittelpunkt
Geschrieben am 07-06-2012 |
Hannover (ots) - Die Windwärts Energie GmbH aus Hannover
präsentiert sich auch in diesem Jahr als Ausstellerin auf der
Intersolar Europe vom 13. bis 15. Juni in München. Auf der weltweit
größten Fachmesse der Solarwirtschaft zeigt das Unternehmen in Halle
B5 an Stand B5.133, wie Photovoltaik-Anlagen für gewerbliche Kunden
schlüsselfertig geplant und errichtet werden können.
Kerngeschäft des 1994 gegründeten Unternehmens ist die
Entwicklung, die Finanzierung und der Betrieb von Windenergie- und
Photovoltaikprojekten. Das erste Projekt mit Solarenergie ging 1999
ans Netz, seither hat Windwärts insgesamt 31 Anlagen mit einer
Gesamtleistung von 22,6 Megawatt peak realisiert, drei weitere
Projekte in Bayern und Niedersachsen sind derzeit im Bau.
Fokus auf Anlagen für Gewerbe und Kommunen
Im Geschäftsbereich Photovoltaik entwickelt Windwärts
schlüsselfertige Anlagenkonzepte für Gewerbetreibende, Landwirte und
Kommunen. Solche Projekte können sowohl auf großen Dächern als auch
auf Freiflächen realisiert werden. Das Angebot umfasst Planung und
Finanzierung ebenso wie schlüsselfertige Errichtung und
Betriebsführung. Dabei arbeitet das Unternehmen herstellerunabhängig,
um den Kunden die bestmögliche Lösung anbieten zu können. Während
gewerbliche Kunden in erster Linie die wirtschaftlichen Erträge einer
Anlage im Blick haben, können Kommunen darüber hinaus durch
Photovoltaik-Projekte einen Beitrag dazu leisten, ihre selbst
gesetzten Klimaziele zu erreichen. Gerade kommunalen Partnern bietet
Windwärts umfassendes Know-how in der Beteiligung von Bürgerinnen und
Bürgern, sowohl im Zuge einer transparenten Planung als auch einer
finanziellen Beteiligung. "Die Teilhabe möglichst vieler Menschen an
der Energiewende war von Anfang an eines unserer wesentlichen Ziele",
sagt Andreas Becker, Leiter Projektentwicklung Deutschland. "Das
haben wir in vielen Projekten bewiesen."
Ein weiteres Angebot ist die Übernahme der technischen und
kaufmännischen Betriebsführung bestehender Anlagen durch Windwärts.
Gerade bei größeren Anlagen kann es sich lohnen, Aufgaben wie die
Wartung oder die Abrechnung mit dem Stromnetzbetreiber auf einen
erfahrenen Dienstleister zu übertragen.
Neben Deutschland setzt Windwärts in erster Linie auf die Märkte
in Frankreich und Italien. Daher ist die Präsenz auf der Intersolar
Europe als europäischer Leitmesse auch für die internationale
Strategie des Unternehmens von Bedeutung. Ebenso wie in Deutschland
bietet das Unternehmen dort gewerblichen Kunden die schlüsselfertige
Errichtung und die Betriebsführung von Photovoltaik-Anlagen. Dabei
verbindet Windwärts das umfassende Verständnis der Märkte vor Ort mit
der langjährigen Projekterfahrung aus Deutschland, um
maßgeschneiderte Angebote in diesen Ländern zu erarbeiten.
Eigenverbrauch und Direktvermarktung als Themen der Zukunft
Ein wichtiges Thema auf der Intersolar wird es sein, wie zukünftig
das für eine Energiewende notwendige Wachstum der Photovoltaik
gestaltet werden kann. Windwärts denkt bereits heute darüber nach,
wie Projekte anders in den Strommarkt integriert werden können.
"Eigenverbrauch und Direktvermarkung werden einen hohen Stellenwert
bekommen", so Becker. "Die stetig sinkenden Entstehungskosten des
Solarstroms machen neue Konzepte möglich." Die Überlegungen dazu
haben begonnen - und die Besucher der Intersolar sind eingeladen, am
Stand von Windwärts mit den Mitarbeitern über die Zukunft der
Photovoltaik zu diskutieren.
Über Windwärts Energie:
- Gründung 1994 mit Sitz in Hannover
- Geschäftsfelder: Entwicklung, Finanzierung und Betrieb von
Windenergie- und Photovoltaikprojekten, Initiatorin von
Kapitalanlagen im Bereich des nachhaltigen Investments
- Realisierte Projekte: 139 Windenergie- und 31
Photovoltaikanlagen sowie eine Biogasanlage mit einer
Gesamtleistung von 266 Megawatt und einem
Gesamtinvestitionsvolumen von 400 Mio. Euro
- 118 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Tochterunternehmen in Frankreich, Italien und Griechenland
Pressekontakt:
Dr. Stefan Dietrich
Projektpressesprecher
Tel.: 0511/123 573-236
Fax: 0511/123 573-190
Mobil: 0162/278 00 36
Stefan.Dietrich@windwaerts.de
http://www.windwaerts.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
399999
weitere Artikel:
- Scout24-Gruppe internationalisiert weiter: ImmobilienScout24 investiert in Asien / ImmobilienScout24 beteiligt sich an PropertyGuru, dem führenden Immobilienportal in Südostasien Berlin/Singapur (ots) - Die Scout24-Gruppe setzt ihren
Internationalisierungskurs fort: ImmobilienScout24, die Nummer Eins
rund um Immobilien, expandiert nun auch nach Asien. Die Tochter der
Scout24 Holding erwirbt als strategischer Investor einen
signifikanten Anteil an der PropertyGuru-Gruppe, Singapur.
Die PropertyGuru-Gruppe ist klarer Marktführer in Singapur und mit
Tochtergesellschaften in Malaysia, Thailand und Indonesien vertreten.
PropertyGuru hat über 8,2 Millionen Visits pro Monat, über 20.000
Maklerkunden und rund mehr...
- Last Call für den "Best Professional Supplier-Award" 2012 - Anmeldeschluss für Unternehmen: 15. Juni 2012 Hannover/Frankfurt am Main (ots) - Der Countdown für den "Best
Professional Supplier-Award" 2012 läuft. Noch bis zum 15. Juni können
sich branchenübergreifend Zulieferer mit Sitz oder Produktion in
Deutschland bewerben. Im November dieses Jahres wird der
Wirtschaftspreis bereits zum zweiten Mal in drei Kategorien
verliehen: Werkstoffe & Halbzeuge, Komponenten & Zeichnungsteile
sowie Baugruppen & Systeme. Bisher haben bereits rund 30 Unternehmen
ihre Bewerbung eingereicht, zehn Prozent mehr als im Vorjahr.
Die Teilnahmebedingungen mehr...
- BDO baut Präsenz in Australien weiter aus Hamburg (ots) - BDO baut sein internationales Netzwerk in
Australien weiter aus. Zum 1. Juli 2012 übernimmt BDO Australien die
bisherige PKF East Coast Practice (PKF ECP). Durch die Integration
von PKF ECP werden zukünftig insgesamt 160 Partner mit mehr als 1.300
Mitarbeitern für BDO in Australien tätig sein und einen Umsatz von
rund 240 Mio. Dollar erwirtschaften. Mit dem Standort in Brisbane
sowie neuen Standorten in Melbourne und New South Wales wird die
Präsenz an der Ostküste Australiens deutlich gestärkt.
"BDO ist eine mehr...
- Neurotech SA kündigt Erhalt der europäischen CE-Kennzeichnung für das ADNS-300-System zur Behandlung von refraktärer Epilepsie an Louvain La Neuve, Belgien (ots/PRNewswire) -
Behandlung von refraktärer Epilepsie durch Vagusnervstimulation
bald in Europa möglich
Neurotech SA (http://www.neurotech-int.eu), Entwickler und
Hersteller von Neurostimulationsgeräten mit Sitz in Belgien, hat
angekündigt, die europäische CE-Kennzeichnung für das ADNS-300-System
zur Behandlung von refraktärer Epilepsie erhalten zu haben. Das
chirurgisch implantierte ADNS-300-System gibt sanfte elektrische
Impulse an den Vagusnerv im Nacken ab. Es dient als Schrittmacher und
stimuliert mehr...
- Sanierungsbedürftige Fassaden - der MEGA Fachhandwerker weiß Rat und hilft weiter.
- Risse in der Hauswand begünstigen Bauwerksschäden und sollten behoben werden. Hamburg (ots) - Die Ursachen für Fassadenrisse können
vielschichtig sein. Etwa ein zu schwaches Fundament oder eine stark
befahrene Straße mit Erschütterungen, für die eine Fassade nicht
ausgerichtet ist. Auch das bei modernen Gebäuden oft verwendete
poröse Baumaterial führt verstärkt zur Bildung von Rissen. Die Folgen
können nasses Mauerwerk oder sogar feuchte Innenräume sein. Um
Schlimmeres zu verhindern, sollte ein Handwerker untersuchen, wie
groß die Schäden an Putz und Mauerwerk sind und wo die Ursachen der
Rissbildung liegen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|