Staatsfetisch elektronische Gesundheitskarte: Popanz Datensicherheit./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur
Geschrieben am 08-06-2012 |
Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Freitag, 8. Juni 2012 lautet:
Staatsfetisch elektronische Gesundheitskarte: Popanz
Datensicherheit./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur
Bildunterschrift: Wort gehalten - Hacker lachen sich tot.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung
im Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die zeitlich
unbegrenzte Nutzung je Domain entgolten.
Auf Wunsch erhalten Sie Wiedenroth-Karikaturen sofort nach
Erscheinen per Mailanhang. Für die Aufnahme in den Verteiler genügt
eine kurze Nachricht.
ots Originaltext: Götz Wiedenroth
Karikatur - Illustration - Zeichnung
Pressekontakt:
Götz Wiedenroth
Mühlenstraße 28
24937 Flensburg
Telefon: 0461/ 18 23 56
Telefax: 0461/ 97 87 33 4 oder 18 23 56
E-Post: info@wiedenroth-karikatur.de
Internet:
http://www.wiedenroth-karikatur.de
http://wiedenroth-karikatur.blogspot.com
http://sh-wiedenroth-karikatur.blogspot.com/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
400210
weitere Artikel:
- Himmelsgrün in Klostergärten - BILD Tage der Klostergärten im Klösterreich eröffnet:
Straß im Straßertale (ots) - Der Garten hat im klösterlichen
Leben eine ganz besondere Bedeutung. Sie sind ein grüner Himmel.
Zwischen alten Mauern duften Kräuter und Rosen, blühen Sommerblumen
und exotische Pflanzen, werden Heilkräuter und Gemüse kultiviert. Das
Paradies ist in der Vorstellung der Menschheit seit jeher ein Garten.
Unterwegs im Klösterreich begegnet man bei zahlreichen
Veranstaltungen einer Vielfalt von Klostergärten und Parkanlagen, die
in den letzten Jahren liebevoll mehr...
- Theaterleiter von israelischer Armee festgenommen / medico international protestiert gegen Willkürakt Frankfurt/Main (ots) - Erneut hat die israelische Armee einen
Mitarbeiter des Freedom-Theater im palästinensischen Jenin
festgenommen und an einen unbekannten Ort gebracht. Dieses Mal
verhaftete sie in der Nacht vom 6. Juni 2012 den künstlerischen
Direktor der Acting School Nabil Al-Raee. Es ist nicht die erste
Festnahme von Mitarbeitern des Theaters durch die israelische Armee.
Die Aktionen stehen im Zusammenhang mit der noch immer nicht
aufgeklärten Ermordung des Theaterleiters Juliano Mer-Khamis im April
vergangenen Jahres. Die mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 23/12 Mainz (ots) - Woche 23/12
So., 10.6.
Bitte neuen Ausdruck, Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen
beachten:
0.50 Kunst kann alles! - Das ZDF nachtstudio auf der documenta
13
mit Volker Panzer (Stereoton/16:9)
Gäste: Carolyn Christov-Bakargiev, künstlerische Leiterin
der documenta 13
Bazon Brock, Aktionskünstler
Martin Brüderlin, Direktor Kunsthalle Wolfsburg
Wulf Herzogenrath, Kunsthistoriker
Udo Kittelmann, Direktor Nationalgalerie Berlin mehr...
- Ein Meilenstein für die schwule Community / Der Lebensort Vielfalt eröffnet Berlin (ots) - Über 500 Besucher und Besucherinnen kamen am
Freitag, dem 8. Juni, zur Eröffnung des Lebensortes Vielfalt, dem
Wohn-, Pflege- und Beratungsprojekt der Schwulenberatung Berlin. In
seiner Rede betonte der Regierende Bürgermeister von Berlin Klaus
Wowereit: "Der Lebensort Vielfalt ist eine offene Begegnungsstätte.
Es ist ein europaweit einzigartiges Modellprojekt."
Barbara John, die Ombudsfrau der Bundesregierung für die
Hinterbliebenen der Opfer der Neonazimorde und Vorstandsvorsitzende
des Paritätischen Wohlfahrtverbands mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 8.Juni 2012 Mainz (ots) -
Woche 24/12
Mo., 11.06.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
8.15 life & style Wien
Neues aus den Metropolen
8.15 info direkt - Aktuelle Dokumentationen entfällt
(Weiterer Ablauf ab 8.30 Uhr wie vorgesehen.)
14.00 Check in Danzig
Mit 150 Euro unterwegs an Polens Ostküste
WISO plus - Streaming entfällt
(Weiterer Ablauf ab 14.15 Uhr wie vorgesehen.)
18.00 info direkt
Stress am Gleis
Mit der Bundespolizei am Kölner Bahnhof
18.15 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|