"Wege zum Glück - Spuren im Sand" wird vorzeitig beendet /
ZDF-Telenovela ab Juli in ZDFneo
Geschrieben am 08-06-2012 |
Mainz (ots) - Die Telenovela "Wege zum Glück - Spuren im Sand"
wird vorzeitig beendet und ab Juli auf einem neuen Sendeplatz
ausgestrahlt. Statt der ursprünglich angedachten 240 Folgen endet die
Serie nun mit Folge 99. Ab dem 2. Juli werden die restlichen Folgen
montags bis freitags um 13.15 Uhr in ZDFneo ausgestrahlt. Die
Telenovela, die am 7. Mai 2012 auf dem Sendeplatz um 16.15 Uhr
startete, erreichte im Durchschnitt einen Marktanteil von 6,9
Prozent. An ihre Stelle treten ab 2. Juli Wiederholungen der
ZDF-Serie "Die Rettungsflieger".
Klaus Bassiner, Hauptredaktionsleiter Reihen und Serien, ZDF: "Die
neue Telenovela 'Wege zum Glück - Spuren im Sand' war für das ZDF und
Produzent GrundyUFA eine große Herausforderung. Die Serie erzählt
eine Geschichte, die nicht den gängigen Vorbildern entspricht, und
wird mittels weltweit einmaliger Produktionsmethoden produziert, die
alle Beteiligten vor neue Aufgaben stellen. Wir waren uns von Anfang
an darüber bewusst, dass es kein einfacher Weg zum Glück werden wird,
aber wir haben uns dennoch gemeinsam dieser Herausforderung gestellt.
Es ist schade, dass der Zuschauer die Neukonzeptionierung der Marke
'Wege zum Glück' nicht angenommen hat."
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
400277
weitere Artikel:
- Tschernobyl und kein Ende / Die Folgen der Reaktorkatastrophe sind noch lange nicht ausgestanden Baierbrunn (ots) - Reaktorkatastrophen wie Tschernobyl und
Fukushima schädigen unser Ökosystem dauerhaft. Noch immer sind Wiesen
in Südengland für die Viehhaltung gesperrt, Waldpilze in Schweden
hoch radioaktiv belastet, berichtet die "Apotheken Umschau". Das
belegen Wissenschaftler der Universität Lüneburg, die mehr als 500
europäische Studien zu Tschernobyl auswerteten. Die schwedischen
Pilze waren zum Beispiel mit 180000 Becquerel pro Kilogramm
belastet. Bei uns liegt der zulässige Grenzwert für Nahrungsmittel
bei 600 Becquerel/Kilo. mehr...
- "Ich war ein Sportmuffel" München (ots) - Emma Stone (23) kam beim Dreh von "Spider-Man"
richtig ins Schwitzen - in jeder Beziehung.
In "The Amazing Spider-Man" (ab 3. Juli im Kino) spielt sie dessen
Geliebte, Gwen Stacy. Wie ist das, einen Superhelden zu lieben? "Es
ist ganz wunderbar", lacht sie. "Obwohl Gwen keine einfache Frau ist.
Sie verliebt sich in diesen Typen, der sich - genau wie einst ihr
Vater - ständig in Gefahr begibt. Das ist eine recht morbide
Anziehungskraft." Die Presse ist wie verrückt hinter ihr her, weil
sie ja auch privat mit Andrew mehr...
- Providence Equity Partners will HSE24 komplett übernehmen Hamburg (ots) - Die Investmentgesellschaft Providence Equity
Partners will den Münchner Teleshopping-Anbieter HSE24 (Home Shopping
Europe) komplett übernehmen. Das berichtet das Hamburger
Medienmagazin 'new business' (www.new-business.de), das kürzlich
schon die Einstiegspläne vermeldet hatte. Zunächst war aber der
Umfang der Beteiligung unklar. Nun geht aus einem Dokument der
EU-Kommission hervor, dass Providence Equity Partners "die Kontrolle
über die Gesamtheit des Unternehmens HSE24 Beteiligungs GmbH"
übernehmen will. Das Vorhaben mehr...
- Integration heißt Abbau von Vorbehalten: Öffentliche Enthauptung zwangsverheirateter ungehorsamer Zweitfrauen (ÖEZUZ) gesichtswahrend ermöglichen. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Samstag, 9. Juni 2012 lautet:
Integration heißt Abbau von Vorbehalten: Öffentliche Enthauptung
zwangsverheirateter ungehorsamer Zweitfrauen (ÖEZUZ) gesichtswahrend
ermöglichen. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Bildunterschrift: Mitbürger, haltet eure Straßen rein.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck mehr...
- Respekt, Bundesregierung: ein Kabinettsmitglied biegt sich EU-Verträge zurecht, zwei andere Promotionsordnungen, ein weiteres Zollvorschriften./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Samstag, 9. Juni 2012 lautet:
Respekt, Bundesregierung: ein Kabinettsmitglied biegt sich
EU-Verträge zurecht, zwei andere Promotionsordnungen, ein weiteres
Zollvorschriften./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur
Bildunterschrift: Private Lebensgestaltung bei Kanzlers-Ministers
in der Protzstraße 1.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|