Erste ARD-Radioreporter gestrandet: "Da war mir schon richtig mulmig"
Geschrieben am 10-06-2012 |
Köln (ots) - Zwei ARD-Radioreporter haben in der Ukraine ihre
ersten Reiseabenteuer erlebt. So verlief der Flug von ARD-Storymaker
Burkard Hupe (WDR) nach dem Deutschlandspiel von Lemberg nach Kiew
etwas anders als erwartet. Beim Landeanflug mit ausgefahrenem
Fahrwerk geriet die Maschine der Aerosvit Airlines in ein Unwetter.
Der Pilot zog die Maschine hoch. "Ich bin nicht ängstlich, aber da
war mir schon richtig mulmig. Und dann sind wir minutenlang durch
schwarze Wolken geflogen, die Ansagen waren nicht zu verstehen. Eine
Stunde später sind wir irgendwo gelandet." Und zwar in
Dnepropetrowsk, wie sich herausstellte. Eine Stunde später ging es
doch noch weiter.
Wie Hupe war auch Kommentator Edgar Endres auf dem Weg zum Spiel
Frankreich gegen England (Montag, 11. Juni, 18 Uhr). In Charkiw
verlief das Boarding ganz normal. Dann mussten wegen eines
Motorschadens alle Passagiere aussteigen. Nach zwei Stunden hieß es:
Wer möchte, könne nun in die Maschine einsteigen, der Motor sei
repariert. Möglich sei aber auch, mit dem Bus zu fahren - sieben
Stunden. "Das war eine eigenartige Situation, als ob die sagen
wollten: Sie fliegen auf eigenes Risiko. 40 Prozent der Leute haben
den Bus genommen. Ich habe auch kurz überlegt, man hat ja Familie,
aber dann sind wir eingestiegen." Mit vier Stunden Verspätung landete
Endres sicher.
Pressekontakt:
Kristina Bausch
WDR-Presse und Information
Tel. 01722537961
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
400365
weitere Artikel:
- Filmfest Emden-Norderney: NDR Filmpreis für den Nachwuchs geht an Lars-Gunnar Lotz Hamburg (ots) -
Sperrfrist: 10.06.2012 22:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Für seinen Debütfilm "Schuld sind immer die Anderen" hat
Lars-Gunnar Lotz auf dem Filmfest Emden-Norderney den diesjährigen
NDR Filmpreis für den Nachwuchs bekommen. Die mit 5000 Euro dotierte
Auszeichnung geht an die Regie eines deutschen Erstlings- oder
Zweitlings-Spielfilms, der im Rahmen der Wettbewerbsaufführungen die
höchste Bewertung durch das Publikum erhält. mehr...
- ots.Audio: Deutsche Streithanseln - Sind wir Europameister im Prozessieren? Berlin (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Der Apfelbaum, der in Nachbars Garten hereinragt, oder der
Vermieter, der beim Auszug plötzlich mehrere tausend Euro für
Schönheitsreparaturen verlangt: Solche Streitereien landen immer
öfter vor Gericht. 5,5 Millionen Gerichtsverfahren werden in
Deutschland jedes Jahr eröffnet, darunter auch viele Lappalien. Sind
wir Deutschen also wirklich solche Streithanseln? Das weiß Christian
Lübke vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft.
O-Ton 1 (Christian Lübke, 0:24 Min.): mehr...
- Genussvolle Verzehrmomente mit LEERDAMMER: Die neuen LEERDAMMER Stücke im SB-Regal (BILD) Grasbrunn (ots) -
Die neuen LEERDAMMER Stücke in den beliebten Varianten Original
und Caractère verführen zum entspannten Genuss von purem Käse, allein
oder in kleiner Runde. Im wiederverschließbaren Frischepack finden
sich die Neuprodukte ab Juni 2012 im SB-Käseregal im Supermarkt.
Genuss für entspannte Momente
Wertvolle Momente der Entspannung werden mit LEERDAMMER nun noch
intensiver: Zu einem Glas Wein auf dem Balkon oder für den
gemütlichen Abend auf der Couch - die neuen LEERDAMMER Stücke runden
schöne Augenblicke mehr...
- Grün macht kreativ Baierbrunn (ots) - Nicht nur die Natur sprießt grün, die Farbe
lässt auch kreative Gedanken wachsen, berichtet die "Apotheken
Umschau". Für eine Studie an der Ludwig-Maximilians-Universität
München stellten Testpersonen bei verschiedenen Aufgaben ihre
Kreativität unter Beweis. Zuvor bekamen sie am Computer
unterschiedliche Farbfelder präsentiert. Diejenigen, die grüne
Flächen sahen, fanden oft die originellsten Lösungen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die mehr...
- Schmerzhafte Mahlzeiten / Was tun, wenn Schmerzen das Stillen zur Qual machen? Baierbrunn (ots) - "Stillen darf nicht weh tun", sagt Regine
Gresens, Beauftragte für Stillen und Ernährung beim Deutschen
Hebammenverband, im Apothekenmagazin "Baby und Familie". "Schmerzen
sind immer ein Warnsignal des Körpers", betont sie. Sie rät Müttern,
dann unbedingt Hilfe bei ihrer Hebamme zu suchen. Meist sei eine
falsche Anlegetechnik der Grund, wenn es zu wunden Brustwarzen kommt.
Auch ein Milchstau, eine Brustentzündung oder ein Abszess können
hinter Schmerzen stecken. Abstillen sei nicht immer nötig, sagt
Gresens. Frauen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|