IVW / N-TV.DE: 32 MILLIONEN VISITS IM MAI
Geschrieben am 11-06-2012 |
Köln (ots) - Mit 32 Millionen Visits zählte n-tv.de im Mai erneut
zu den erfolgreichsten deutschen Nachrichtenportalen (Quelle: IVW).
Im Wettbewerb der Nachrichtenportale behauptet sich n-tv.de damit
weiter als einziges Online-Angebot eines TV-Senders unter den
populärsten News-Sites im Netz. Beim Nutzer punktete n-tv.de im Mai
unter anderem mit der Landtagswahl in NRW, deren personellen Folgen
im Kabinett von Kanzlerin Angela Merkel und den Informationen zum
Machtwechsel in Frankreich.
Der große Mehrwert von n-tv.de: Alle Themen werden mit intelligent
vernetzten Artikeln, Videos und Bildern umfassend behandelt. Das
Bewegtbildangebot von n-tv.de wurde im Mai 2,1 Millionen Mal
abgerufen (Quelle: RTL Medienforschung).
n-tv Apps: Neuer PI-Rekord
Für die n-tv Apps, mit denen man auch unterwegs immer auf dem
Laufenden ist, wurden im Mai 213,8 Millionen PageImpressions gezählt
- ein neuer Höchstwert. Dazu beigetragen haben neue PI-Rekorde für
die Android App (62,9 Mio.) und das iPad (32,1 Mio.). Auch bei den
mobilen Angeboten überzeugt n-tv mit seinen bewegten Bildern. Im Mai
wurden 2,3 Millionen Videos abgerufen (Quelle: RTL Medienforschung).
Stand: 11.06.2011
Pressekontakt:
Thomas Hellwege
Presse & Kommunikation
Tel.: 0221/456-31310
E-Mail: thomas.hellwege@n-tv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
400460
weitere Artikel:
- PHOENIX-Programmhinweis - KAMINGESPRÄCH: Elmar Theveßen mit dem Stasi-Unterlagen-Beauftragten Roland Jahn - Sonntag, 17. Juni 2012, 13.00 Uhr Bonn (ots) - Roland Jahn, ehemaliger DDR-Bürgerrechtler und
Journalist, übernahm im März 2011 von Marianne Birthler das Amt des
Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes
der ehemaligen DDR.
Jahn wurde 1983 gewaltsam aus der DDR ausgebürgert und lebte
seitdem in West-Berlin. Von dort unterstützte er die Opposition in
der DDR mit seiner journalistischen Arbeit, u.a. für das ARD-Magazin
Kontraste.
Bis zum Ende der DDR wurde er von der Stasi verfolgt und abgehört.
Nach seiner Ernennung zum Beauftragten mehr...
- scoopcamp 2012: Vordenker von "Guardian" und ProPublica stellen Ideen vor Hamburg (ots) - Internationale Vordenker stellen beim scoopcamp
2012 am 20. September in Hamburg ihre Thesen zur Zukunft des
Journalismus vor. Mit dabei sind die renommierten Datenjournalisten
Simon Rogers ("The Guardian") und Scott Klein (ProPublica). Mit ihren
Vorträgen eröffnen sie die vierte Ausgabe der jährlich stattfindenden
Innovationskonferenz, zu der die Initiative Hamburg@work und die
Nachrichtenagentur dpa in die BallinStadt in Hamburg einladen.
Mit Simon Rogers, dem leitenden Redakteur des Data Blogs von "The
Guardian", mehr...
- Zum "Blind Date" nach Stuttgart (BILD) --------------------------------------------------------------
Der Click zum "Blind Date"
http://ots.de/silva
--------------------------------------------------------------
Stuttgart (ots) -
Stuttgart, die Landeshauptstadt des sonnigen Süddeutschlands, lädt
Reisende und Besucher jetzt zu einer besonderen Attraktion ein. Ab
sofort können Sie sich zu einem "Blind Date" mit Stuttgart verabreden
und dabei ein ganz außergewöhnliches Rendezvous erleben.
Wie bei einem Blind Date üblich, werden noch nicht alle Details mehr...
- Presseeinladung: Bildung gegen Piraterie / Familienministerin aus Dschibuti und SOS-Direktor aus Somalia im Pressegespräch - Verband Deutscher Reeder und SOS-Kinderdörfer planen Zentrum für E-Learning Hamburg (ots) - Das erste Bildungsprojekt, das die
SOS-Kinderdörfer weltweit mit Unterstützung des Verbandes Deutscher
Reeder (VDR) am Horn von Afrika planen, entsteht in Dschibuti. Das
moderne E-Learning-Zentrum ist als Bibliothek und Ausbildungsort
konzipiert und soll Modellcharakter für die Region am Horn von Afrika
haben und einen Beitrag zur Prävention von Piraterie leisten.
Die Familienministerin aus Dschibuti, Hasna Barkat Daoud, wird am
Dienstag, 19. Juni, in Hamburg Medienvertretern Auskunft geben über
die Lage in dem mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis - THEMA: Das Duell: Deutschland - Niederlande - Dienstag, 12. Juni 2012, 10.30 Uhr Bonn (ots) - Duelle der Fußball-Rivalen Deutschland und
Niederlande haben eine besondere Brisanz. Bernd Hölzenbeins Schwalbe
im Weltmeisterschafts-Endspiel 1974 oder die Spuck-Attacke von Frank
Rijkaard gegen Rudi Völler bleiben in Erinnerung. Am Mittwoch treffen
die beiden Mitfavoriten nun in der Vorrunde der Europameisterschaft
in Polen und der Ukraine aufeinander.
In einem 60-minütigen PHOENIX THEMA am Dienstag, 12. Juni 2012,
10.30 bis 11.30 Uhr, widmet sich der Bonner Sender dem nicht nur auf
dem Fußballplatz besonderen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|