"Ulysses"-Partys mit SWR2 und Deutschlandfunk
Geschrieben am 11-06-2012 |
Baden-Baden (ots) - Baden-Baden/Berlin. "Ulysses"-Fans und
Hörspielfreunde in Deutschland bereiten sich auf das große
Hörspielprojekt "Ulysses" von SWR und DLF nach dem Roman von James
Joyce am Samstag, 16. Juni, vor. Zum gemeinsamen Hören der
22-stündigen Radiopremiere schließen sich Freunde und Bekannte zu
privaten "Bloomsday"-Partys zusammen. Zahlreiche Hörer haben bereits
ihr privates Party-Set mit Informationen und Broschüren zur
Hörspielausstrahlung beim Kulturradio SWR2 angefordert.
"Bloomsday"-Partys finden u. a. in Karlsruhe, Mainz, Offenbach und
Sinsheim statt. Auch Manfred Kraus hat seinen Freundeskreis
eingeladen und öffnet sein Wohnzimmer schon ab 7.45 Uhr: "Ich freue
mich als 'Morgenmensch' wirklich über Gäste, die schon so früh bereit
sind, mit Bloom und Dedalus Dublin zu erleben. Längere Gespräche sind
wohl nicht möglich, da nur kurze Pausen zwischen den 18
Hörspiel-Kapiteln bleiben. Für Trinken und Essen werde ich sorgen.
Wer Erholung braucht, kann einen besonderen Blick auf Würzburg
genießen." Nach fast 100 Aufnahmetagen mit 37 Schauspielern sendet
SWR2 das Hörspiel "Ulysses" am 16. Juni an einem Stück von 8.03 Uhr
bis 6 Uhr am 17. Juni, unterbrochen durch Einführungen und
Zusammenfassungen. Die Kapitel 1 bis 7 sind ab 20.05 Uhr auch im
Deutschlandfunk zu hören. Für die Hörspielfassung dieses Klassikers
der modernen Literatur konnte der Bearbeiter, Regisseur und Komponist
Klaus Buhlert erstklassige Schauspieler gewinnen: Zum Ensemble zählen
Dietmar Bär, Corinna Harfouch, Thomas Thieme, Birgit Minichmayr,
Manfred Zapatka, Milan Peschel, Werner Wölbern, Hans-Werner Meyer,
Anna Thalbach, Jens Harzer u. a.
Literaturfreunde auf der ganzen Welt begehen den 16. Juni als
"Bloomsday" im Gedenken an den Tag, an dem die Romanfiguren Stephen
Dedalus und Leopold Bloom im Jahr 1904 durch Dublin ziehen. Auch
SWR2, Deutschlandfunk und Der Hörverlag veranstalten zur
Radiopremiere am 16. Juni im ARD-Hauptstadtstudio in Berlin
zusätzlich ein Public Listening mit irischer Musik, Gesprächen und
Lesungen mit den Schauspielern Corinna Harfouch, Jürgen Holtz und
Manfred Zapatka (s. SWR-Presseeinladung vom 25. Mai 2012). Ein
ausführliches Begleitheft mit Hörplan und Beschreibungen der 18
Kapitel des "Ulysses"-Hörspiels kann beim SWR2 Hörerservice
(07221/300 222) angefordert werden, ohne dass man gleich eine Party
veranstalten muss. Das Begleitheft zum Herunterladen und weitere
Informationen gibt es auch auf www.SWR2.de/ulysses.
Pressekontakt: Oliver Kopitzke, Telefon 07221/929-23854, E-Mail:
oliver.kopitzke@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
400562
weitere Artikel:
- Unabhängiger Studienführer informiert über das Ingenieurstudium Köln (ots) - Über 1.000 Studiengänge an über 200 Hochschulen - Wer
sich für ein Studium der Ingenieurwissenschaften interessiert, hat
die Qual der Wahl. Wo kann man welche Ingenieur-Studiengänge
absolvieren? Was sagen die Studierenden über ihre Hochschulen und
Studiengänge? Der unabhängige Studienführer
www.Ingenieurwesen-studieren.de fasst alles zusammen.
115.800 Studierende haben laut Statistischem Bundesamt im Jahr
2011 ein Studium der Ingenieurwissenschaften aufgenommen. Das ist ein
Zuwachs von 24%, der sicherlich zum Großteil mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 12. Juni 2012, 23.45 Uhr / Markus Lanz Mainz (ots) -
Thomas Strunz, Ex-Fußballnationalspieler
Kate Abdo, Fußball-Moderatorin
Werner Hansch, Sport-Kommentator
Ernst Prost, Unternehmer
Marek Fis, Comedian
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120 mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 11. Juni 2012 Mainz (ots) -
Woche 24/12
Di 12.6.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
13.45 my info
14.03 heute 100 sec
14.05 WISO plus
Arbeitswelt
14.20 Stress am Gleis
Mit der Bundespolizei am Kölner Bahnhof
14.30 planet e.: Die Rückkehr der Biber
15.01 heute 100 sec
15.03 Schlaue Meerschweinchen
(Weiterer Ablauf ab 15.45 Uhr wie vorgesehen.)
21.40 Most Wanted Nazi
Das Geheimnis des Dr. Tod
22.25 Der Bunker
Hitlers Ende
23.05 Hitlers Helfer
Der Vollstrecker - Heinrich Himmler
23.50 heute-journal mehr...
- Paul Breitner exklusiv in TV Movie: "Deutschland ist Favorit Nummer 2!" Hamburg (ots) - Nur wenige Tage vor Beginn der Fußball-EM ist
Welt- und Europameister Paul Breitner zuversichtlich für die deutsche
Nationalmannschaft: "Ich finde, dass die Besten in diesem Kader
sind", sagt er im Gespräch mit TV Movie aus der Bauer Media Group.
Dass sich die fatale Champions-League-Pleite der Bayern negativ auf
die Leistung des Teams auswirken könne, befürchtet er nicht: "Wenn
erst einmal die ganz normale Hektik eines solchen Turniers einsetzt,
denkt kein Spieler mehr an das CL-Finale!" Auch die Rivalität
zwischen mehr...
- Nicole Kidman exklusiv in TV Movie: "Mit Zwanzig konnte ich ziemlich was vertragen" Hamburg (ots) - Nicole Kidman mal ganz anders: In ihrem neuen Film
"Paperboy" (Kinostart: 2012) spielt die kühle Blondine einen
sexbesessenen Vamp. "Mein Mann fand es toll!", lacht Kidman, die im
Gespräch mit TV Movie aus der Bauer Media Group eine bewegte Jugend
enthüllt. "Mit Zwanzig konnte ich ziemlich was vertragen, hätte
vielleicht einen Mann unter den Tisch getrunken", gesteht die
44-Jährige. "Heute reicht schon ein Drink, und ich bin hinüber."
Schließlich führt der Hollywoodstar mit Musiker Keith Urban ein
solides Familienleben mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|