Klagen statt warten: Wie Abiturienten trotz Abi-Note und NC ihren Wunsch-Studienplatz bekommen können
Geschrieben am 12-06-2012 |
--------------------------------------------------------------
Studienplatzklage: hier!
http://ots.de/vwJJF
--------------------------------------------------------------
Hamburg (ots) - Am 15. Juli ist es wieder soweit. Die
Studienplatz-Bewerbungsfristen enden. Viele Abiturienten wissen
bereits jetzt, dass Sie einen der begehrten Studienplätze in Medizin,
Zahnmedin und Psychologie nicht erhalten werden. Denn von Jahr zu
Jahr steigen Numerus clausus (NC) und Wartezeit immer weiter an.
Seit über 30 Jahren klagen sich abgelehnte Studienplatzbewerber
erfolgreich in ihr Wunschfach ein. Jedoch hat sich das Verfahren in
den letzten Jahren geändert. Insbesondere frühe Fristen für die
ersten Schritte der Studienplatzklage führen dazu, dass viele
Abiturienten sich erst zu spät auf den Weg zum Anwalt machen. Geklagt
wird nämlich nicht - wie viele denken - gegen den Ablehnungsbescheid,
sondern auf "versteckte" Studienplätze. Für zahlreiche Hochschulen
laufen diese Fristen dann gleichzeitig mit der "normalen"
Bewerbungsfrist, also bereits am 15. Juli ab.
Nur wer also rechtzeitig bis 15. Juli die ersten Schritte seiner
Einklage plant, hat im Studienplatz-Wettlauf des Wintersemesters
2012/13 seine Klagechancen optimal genutzt.
"Die Erfolgsaussichten der Studienplatzklage sind bei richtiger
Strategie auch in den Hochschulstart-Fächern Human- und Zahnmedizin
durchaus gut. In mehreren tausend Verfahren in den vergangenen Jahren
habe ich für meine Mandanten - je nach Studienfach und Anzahl der
verklagten Hochschulen - eine Vielzahl von Studienplätzen erfolgreich
eingeklagt", sagt Rechtsanwalt Naumann zu Grünberg.
Die eingeklagten Studienplätze werden dann nicht zwischen allen
Bewerbern, sondern nur zwischen den erfolgreichen Studienplatzklägern
vergeben - in den meisten Fällen spielt die Abiturnote dann sogar gar
keine Rolle mehr. "Insbesondere in Medizin, Zahnmedizin und
Psychologie stellt die Studienplatzklage eine zusätzliche Chance dar,
um nicht jahrelang warten zu müssen", sagt Rechtsanwalt Naumann zu
Grünberg.
Kostenfreie Info-Blätter und weitere Informationen zu Chancen,
Kosten und Dauer einer Studienplatzklage sind auf der Internet-Seite
www.uni-recht.de abrufbar.
Pressekontakt:
Dennis Hillemann, Rechtsanwalt | Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Naumann zu Grünberg Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Schwerpunktkanzlei für Hochschul, Prüfungs- und Berufsrecht
Innocentiastrasse 23
20144 Hamburg
Telefon (040) 413 087 50
Telefax (040) 413 08751
eMail: info@uni-recht.de
Internet www.uni-recht.de
Naumann zu Grünberg - Rechtsanwälte | Fachanwälte ist
Schwerpunktkanzlei für Hochschul-, Prüfungs- und Berufsrecht mit
Erfahrung in über 8.000 Studienplatzklagen, insbesondere in Medizin
und Zahnmedizin.
Die Kanzlei vertritt Abiturienten und deren Eltern bundesweit aus
allen Teilen Deutschlands.
Über Rechtsanwalt Dirk Naumann zu Grünberg ist als bekannten
Studienplatzklage-Anwalt bereits in den Tagesthemen sowie in Focus,
Spiegel, Berliner Morgenpost, Kölner Express und zahlreichen anderen
Medien berichtet worden.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
400661
weitere Artikel:
- Bärbel Schäfer über ihren Mann Michel Friedman: "Ich kann mit ihm sowohl knallhart diskutieren als auch in Filme gehen, die man eher mit der besten Freundin anschaut" Hamburg (ots) - Seit 2004 ist Bärbel Schäfer mit dem Politiker und
Moderator Michel Friedman verheiratet, der in der Öffentlichkeit
stark polarisiert. "Privat ist mein Mann ganz anders, liebevoll und
fürsorglich", sagt Schäfer im Interview mit dem Frauenmagazin EMOTION
(Ausgabe 07/2012 ab morgen im Handel) über ihren Ehemann. "Ich kann
mit ihm sowohl knallhart diskutieren als auch in Kinofilme gehen, die
man eigentlich eher mit der besten Freundin anschaut", erzählt die
48-Jährige. Und auch seine Souveränität schätzt sie an ihm. Selbst mehr...
- Spaß und Action beim Rasieren! / Das kreativste Rasurerlebnis wird beim Shave it Baby!-Fotowettbewerb von Panasonic mit einer Rasur im freien Fall prämiert Hamburg (ots) - Rasieren beim Kamelreiten, Bartpflege inmitten
einer Horde Cheerleader oder Bartstyling unter Wasser - alles ist
erlaubt. Unter www.shave-it-baby.de ruft Panasonic ab sofort zum
kreativen Fotowettbewerb auf. Gesucht wird das verrückteste
Rasurerlebnis mit dem Panasonic Rasierer ES-SL41. Die ausgefallenste
Fotoeinsendung gewinnt einen Fallschirmsprung - natürlich inklusive
Rasur im freien Fall. Einsendeschluss für die Fotos ist der 5. Juli
2012.
Mitmachen kann beim "Shave it Baby!" Fotowettbewerb jeder, auch mehr...
- Niederösterreich-CARD: Der Sommer kann kommen! - BILD St. Pölten (ots) - Ein Ausflug ohne Niederösterreich-CARD? Das
gibt's kaum mehr. Nicht einmal drei Monate nach dem Saisonstart
Anfang April haben sich bereits über 100.000 Ausflügler mit der
Niederösterreich-CARD für einen ereignisreichen Sommer gerüstet.
Langeweile gibt es in den Ferien schon lange nicht mehr. "Die
Niederösterreich-CARD ist ein selbstverständlicher Begleiter in der
Ferienzeit geworden", so Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav.
"Das Angebot ist enorm und bietet für alle in der Familie etwas - von
der Abkühlung im mehr...
- GEOkompakt Nr.31 "Wie uns Chemie die Welt erklärt" Hamburg (ots) - Viele Menschen denken beim Thema Chemie vor allem
an unangenehme Episoden aus der Schulzeit. Dabei ist diese Disziplin
die aufregendste aller Naturwissenschaften. Denn: Chemie umgibt uns
überall, zu jeder Zeit. Chemische Elemente formen die gesamte Welt,
von der Luft, die wir atmen, dem Wasser, das wir trinken, den
Stoffen, mit denen wir uns kleiden, bis hin zu allen Lebewesen -
einschließlich uns selbst.
Ohne Chemie würde die Welt ein denkbar langweiliger Ort sein, ja
gewissermaßen stillstehen: Fast alle Vorgänge mehr...
- 10 Jahre "The Quail, A Motorsports Gathering" / Event-Auftakt der "Monterey Classic Cars Week" in Kalifornien Hongkong (ots) - Einer der weltweit wichtigsten Termine für
Freunde des Automobilsports und Sammler von Oldtimern findet am 17.
August 2012 in Kalifornien (USA) statt: "The Quail, A Motorsports
Gathering" ist Auftakt der alljährlichen "Monterey Peninsula Classic
Car Week". Bereits zum 10. Mal lädt der exklusive Quail Lodge Golf
Club nahe der Küstenstadt Carmel, etwa zwei Autostunden südlich von
San Francisco, zu diesem internationalen Get-Together ein.
In diesem Jahr huldigt die Sammlerszene insbesondere den Alfa
Romeo-Vorkriegsmodellen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|