MyDrink - Nie wieder Saftkisten schleppen (BILD)
Geschrieben am 12-06-2012 |
--------------------------------------------------------------
MyDrink.com
http://ots.de/RXb3G
--------------------------------------------------------------
Aschersleben (ots) -
MyDrink startet erfolgreich mit dem Vertrieb von hochwertigen Bio
Fruchtsaftkonzentraten.
In vielen Länder bereits fester Bestandteil in vielen Haushalten,
in Deutschland noch weitgehend unbekannt, Bio Furchtsaftkonzentrate
zum selber mischen.
Das Prinzip ist denkbar einfach, die 3 Liter Konzentratboxen
verfügen über einen Zapfhan, aus dem man das Konzentrat zapft und mit
Wasser zu einem fertigen Bio Fruchtsaft mischt. Eine 3 Liter
Konzentratbox ergibt bis zu 24 Liter fertigen Bio-Fruchtsaft. Die
Schlepperei von schweren Saftflaschen hat damit endlich ein Ende.
Durch die verwendete "Bag-in-Box" Verpackung kann auf
Konservierungsstoffe verzichtet werden und die Konzentrate sind nach
dem Öffnen, ungekühlt trotzdem ca. 3 Monte haltbar.
"Seit der Einführung im April dieses Jahres sind bereits tausende
Kunden begeistert", berichtet Torsten Schubert, Gründer von MyDrink.
Getreu dem Slogan "Wer einmal zapft, zapft immer" werden viele
Erstbesteller zu Stammkunden berichtet er weiterhin.
MyDrink Bio Fruchtsaftkonzentrate sind im Vergleich zu
herkömmlichen Säften wesentlich umweltschonender und kostensparender.
Es ergibt sich eine Preisersparnis von ca. 41%, eine CO2 Ersparnis
von ca. 79% und eine Einsparung von ca. 91% bei Verpackung und
Transport.
Alle Sorten erfüllen die Strengen Bio Richtlinien nach EG und nach
EU und werden unter Verzicht von jeglichen Zusatzstoffen hergestellt.
Reiner Saft, nur Obst sonst Nichts. Alle MyDrink Bio-Saftkonzentrate
können ab sofort im Internet unter MyDrink.com bestellt werden.
Ab 3 Boxen werden keine Versandkosten berechnet.
Pressekontakt:
MyDrink
Prince Ventures GmbH
Torsten Schubert
Siemensstraße 25
06449 Aschersleben
Telefon +49 (0) 3473 267 142
info@mydrink.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
400690
weitere Artikel:
- Dan-David-Preise 2012 vergeben; drei Mal Preisgeld von einer Million US-Dollar überreicht Tel Aviv, Israel (ots/PRNewswire) -
Gestern fand an der Tel Aviv Universität die Verleihungszeremonie
für denDan-David-Preis statt. Anwesend waren der Präsident der Tel
Aviv Universität und Vorstandsvorsitzende des Dan David Preises Prof.
Joseph Klafter, die Präsidentin der Israelischen Akademie der
Wissenschaften Prof. Ruth Arnon, Mitglieder der Familie David, die
Preisträger des Dan-David-Preises 2012, ausländische Botschafter und
berühmte Akademiker und Wirtschaftspersönlichkeiten aus Israel und
dem Rest der Welt.
Um die Multimedia-Pressemitteilung mehr...
- Lehrerberuf: hohes Ansehen, aber geringe Anziehungskraft / Repräsentative Allensbach-Studie im Auftrag der Eberhard von Kuenheim Stiftung in Zusammenarbeit mit der Stiftung der Deutschen Wirtschaft Berlin (ots) - Studien zufolge gehört der Lehrerberuf in
Deutschland zu den angesehensten Berufen. Eine neue
Repräsentativbefragung des Instituts für Demoskopie Allensbach stützt
dies. Sie zeigt, dass Lehrerinnen und Lehrer in der Bevölkerung hohes
Ansehen für ihre herausfordernde Tätigkeit genießen. Gleichzeitig
ergibt die Befragung im Auftrag der Eberhard von Kuenheim Stiftung
der BMW AG in Zusammenarbeit mit der Stiftung der Deutschen
Wirtschaft aber auch zwei paradoxe Befunde: Nur 18 Prozent der
Befragten können sich vorstellen, mehr...
- Drehstart für ZDF-Krimidrama "Roter Schnee" mit Ursula Strauss und Robert Atzorn Mainz (ots) - Im ZDF-Krimidrama "Roter Schnee" (Arbeitstitel), das
von Dienstag, 12. Juni 2012, an in Salzburg und Umgebung entsteht,
ermitteln eine junge Ärztin und ein Journalist auf eigene Faust.
Neben Ursula Strauss und Robert Atzorn spielen in weiteren Rollen
Fritz Karl, Felix Eitner, Andreas Lust, Jule Ronstedt und viele
andere. Regie führt Nils Willbrandt nach einem Drehbuch von Wolfgang
und Maria Brandstetter.
Beim Klettern in einem abgesperrten Gebiet hoch über ihrem
Heimatort Kalltach in den österreichischen Alpen entdecken mehr...
- G+J Corporate Editors verleiht der OSRAM-Mitarbeiterzeitung neue Strahlkraft Hamburg (ots) - 12.06.2012 - OSRAM, einer der weltweit führenden
Lichthersteller, und G+J Corporate Editors haben die
OSRAM-Mitarbeiterzeitung "Prisma" in ein neues Licht gesetzt. Ende
Mai ging die erste Ausgabe der zwölfseitigen Zeitung nach dem
Relaunch mit neuem Konzept, frischem Design und in einer Auflage von
20.000 Exemplaren an die OSRAM-Mitarbeiter weltweit. Zudem steht
"Prisma" den Mitarbeitern auch als eJournal über das Intranet zur
Verfügung. Der Mai-Ausgabe von "Prisma" ist eine sechsseitige
Sonderbeilage mit der Nachberichterstattung mehr...
- Mit Antrieb durch den Sommer - Pedelecs? Aber sicher! (BILD) Berlin (ots) -
Sommerzeit ist Fahrradzeit. Endlich sind die Tage wieder lang
genug für ausgedehnte Radtouren - und das muss nicht anstrengend
sein: Mit einem Pedelec fährt es sich dank der Kraft des E-Motors so
leicht wie mit starkem Rückenwind. Doch Vorsicht: Die höheren
Geschwindigkeiten der Pedelecs bergen Risiken. Die Unfallforschung
der Versicherer (UDV) gibt Tipps zu Sicherheit und Technik bei den
schnellen Drahteseln.
Welcher Fahrradfreund kennt das nicht: Der Berg ist steil und die
Muskeln schwach. Vor allem, wenn mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|