Plan zeigt Weil wir Mädchen sind ... in Westsachsen / Nina Kronjäger eröffnet Erlebnisausstellung des Kinderhilfswerks
Geschrieben am 12-06-2012 |
Hamburg/Lichtenstein (ots) - Mit Weil wir Mädchen sind ...
präsentiert das Kinderhilfswerk Plan ein besonderes
Ausstellungserlebnis. Die interaktive Schau ist in Westsachsen zu
sehen und nimmt das Publikum mit auf eine virtuelle Weltreise.
Djenebou aus Mali, Asha aus Indien und Yoselin aus Ecuador laden im
Daetz-Centrum zu einem Besuch ihrer Heimatregionen ein. Zur Eröffnung
am 21. Juni 2012 im sächsischen Lichtenstein erwarten die
Veranstalter die Schauspielerin und Plan-Patin Nina Kronjäger.
Im Rahmen der Mitmachausstellung erfährt das Publikum, wie Mädchen
anderswo mit ihrem Alltag zurechtkommen. So kann Wasser im Eimer auf
dem Kopf transportiert, der Wettbewerb mit Markthändlern geübt oder
eine traditionelle Hochzeit vorbereitet werden. Weil wir Mädchen sind
... zeigt Gegensätze zwischen dem Leben hierzulande und dem in fernen
Regionen. Vermittelt werden auf sensible Weise auch schwierige Themen
wie Gewalt gegen Mädchen oder Zwangsverheiratung.
Plan hat die Ausstellung im Rahmen seiner Kampagne "Because I am a
Girl" gestartet. Das Kinderhilfswerk möchte damit auf die
Benachteiligung von Mädchen weltweit aufmerksam machen. Dieses
Anliegen unterstützt auch die Schauspielerin Nina Kronjäger. Weil wir
Mädchen sind ... wendet sich an ein Publikum ab acht Jahren.
Zur Premiere der Ausstellung mit Pressetermin laden wir herzlich
ein: Donnerstag, 21. Juni 2012, Daetz-Centrum, Schlossallee 2, 09350
Lichtenstein Fototermin mit Pressegespräch: 16.30 Uhr Vernissage mit
Festakt: 17.30 Uhr
Es sprechen:
- Nina Kronjäger, Schauspielerin und Plan-Patin
- Dr. Gabriele Konrad, Stadträtin Stadt Lichtenstein
- Marc Tornow, Pressereferent Plan Deutschland
Weitere Informationen im Internet unter:
www.weil-wir-maedchen-sind.de, www.daetz-centrum.de, www.biaag.de und
www.plan-deutschland.de
Für Foto- und Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an:
Pressekontakt:
Plan International Deutschland e.V
Abteilung Kommunikation
Bramfelder Str. 70
22305 Hamburg
- Kerstin Straub, Leiterin Kommunikation, Tel. 040 61140-251/-281
- Marc Tornow, Pressereferent, Tel. 040 61140-177,
presse@plan-deutschland.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
400733
weitere Artikel:
- PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX RUNDE: Brauchen wir noch mehr Europa - und die Fiskalunion? - Mittwoch, 13. Juni 2012, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit
- Carsten Schneider, SPD, Haushaltspolitischer Sprecher
Bundestagsfraktion
- Martin Wissing, FDP, Vorsitzender Finanzausschuss Bundestag
- Katrin Brand, WDR-Hörfunk
- Daniel Goffart, Focus
Wiederholung um 24.00 Uhr
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- Initiative Wohlfühlarbeit für das Büro gestartet / Deutsche Hersteller und Dienstleister der Büroszene fördern gesunde und stimulierende Büro-Arbeitsplätze --------------------------------------------------------------
Check "Gute Büroarbeit"
http://ots.de/MLx3Q
--------------------------------------------------------------
Hamburg (ots) - Von Akustik bis Zimmerpflanze
Die neue Brancheninitiative ist an alle Büronutzer gerichtet sowie
an alle Zielgruppen, die an der Büro-Planung, Büro-Einrichtung und am
Facility Management beteiligt sind. Themenübergreifend zeigt die
Initiative, welche Anforderungen an Wohlfühlarbeitsplätze gestellt
werden und welche praktischen mehr...
- Wachablösung im Social Web: Gomez schlägt Klose München (ots) - Für die einen ist die Debatte überflüssig, die
anderen sprechen etwas optimistischer von einem Luxusproblem. Dass
nach dem Auftaktsieg der deutschen Fußballnationalmannschaft mit
Mario Gomez ausgerechnet der Schütze des Siegtreffers öffentlich
attackiert wurde, sorgt auch in den Social Media für reichlich
Diskussionsstoff. Mit gut 6.000 Beiträgen ist der Bayern-Stürmer
derzeit das absolute Top-Thema. Das ist das Ergebnis einer
Untersuchung von Web-Analyzer.com. Analysiert wurde, wie häufig, auf
welchen Kanälen und mehr...
- Mit neuen Programm-Ideen in die TV-Saison 2012/13: NDR Fernsehen präsentiert Innovationen im Sommer Hamburg (ots) - Das NDR Fernsehen startet mit einer Vielzahl neuer
Programmideen und TV-Formate ins zweite Halbjahr 2012. Intendant Lutz
Marmor und Programmdirektor Fernsehen Frank Beckmann kündigten in
Northeim (Niedersachsen) Innovationen aus den Genres investigativer
Journalismus, regionale Information und norddeutsche Unterhaltung an.
So wird im Spätsommer mit "Panorama 3" ein neues politisches Magazin
aus der Taufe gehoben. Alexander Bommes wirbt ab 8. Juli mit der
Quiz-Show "Gefragt - Gejagt" um die Gunst der Zuschauer, und im mehr...
- Werner Sonne geht in den Ruhestand - Piel: "Mit unverwechselbarem Stil hat er sich Respekt und Vertrauen beim Publikum erworben" Köln (ots) -
Der Journalist Werner Sonne (65) geht nach
44 Jahren Berufsleben im WDR zum 30. Juni 2012 in den Ruhestand. Nach
Stationen in Bonn, Warschau und Washington war Sonne zuletzt
Korrespondent und Büroleiter des ARD-Morgenmagazins im
Hauptstadtstudio Berlin. Sonnes Nachfolgerin wird Christiane Meier,
die für die ARD unter anderem aus Washington berichtete.
WDR-Intendantin Monika Piel: "Mit seinem unverwechselbaren Stil,
Kompetenz und Unabhängigkeit, hat sich Werner Sonne Respekt und
Vertrauen beim Publikum erworben. Auf mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|