Das Erste / Korrigierte Meldung: Zwei Topfavoriten unter Zugzwang: EM-Spiele Italien gegen Kroatien und Spanien gegen Irland am Donnerstag live im Ersten
Geschrieben am 13-06-2012 |
München (ots) - Textkorrektur im 2. Absatz:
Bereits nach dem ersten Gruppenspiel stehen zwei Turnierfavoriten
bei der Fußball-Europameisterschaft unter Druck: Nach dem 1:1 im
direkten Vergleich benötigen sowohl Italien als auch Titelverteidiger
Spanien in ihren zweiten Vorrundenspielen am Donnerstag, 14. Juni,
möglichst einen Sieg, um sich in eine gute Ausgangs-position für das
Erreichen des Viertelfinals zu bringen. Während Italien dabei mit
Kroatien den vermeintlich schwereren Gegner vor sich hat, bekommt es
der Weltmeister mit Außenseiter Irland zu. Ob beide Teams den ersten
Sieg einfahren können oder ob es eine Überraschung gibt, können die
Fußballfans live im Ersten verfolgen.
Ab 17.10 Uhr beginnt Das Erste mit seiner EM-Liveberichterstattung
und zeigt zunächst die Partie Italien gegen Kroatien (live um 18.00
Uhr). Die Kroaten waren mit einem 3:1-Sieg ins Turnier gestartet und
dürften somit über reichlich Selbstvertrauen verfügen. Moderator
Reinhold Beckmann meldet sich live aus dem Stadion in Posen und hat
an seiner Seite einen prominenten Gast: Deutschlands
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus kann Hintergrundwissen
beisteuern - war er doch früher lange Zeit in Italien aktiv. Reporter
Steffen Simon wird die Partie live kommentieren.
Zum zweiten Spiel des Abends, bei dem sich Spanien und Irland
gegenüber stehen (20.45 Uhr), begrüßt Moderator Gerhard Delling das
ARD-Publikum live ab 20.15 Uhr aus der Arena in Danzig. Neben ihm
wird ARD-Experte Mehmet Scholl wie gewohnt fachmännisch die Teams und
das Geschehen auf dem Rasen analysieren. Das Spiel wird von Reporter
Tom Bartels live kommentiert.
Nicht weniger unterhaltsam als die zwei EM-Partien dürfte auch das
Finale des EM-Abends im Ersten werden: Bei "Waldis Club" warten
wieder hochkarätige Gäste, um die Geschehnisse des Tages zu
analysieren und um über das Spiel der Deutschen gegen Holland am
Vorabend zu plaudern. Moderator Waldemar Hartmann begrüßt diesmal an
seinem Stammtisch neben Comedian Matze Knop den ARD-Moderator Kai
Pflaume und mit Hansi Müller einen Fußball-Europameister von 1980.
Beide Spiele der Gruppe C sind auch in voller Länge im Livestream
bei www.sportschau.de zu sehen. Die Höhepunkte werden als Video
on-demand angeboten. Mehrere ARD-Radiosender berichten live über die
Höhepunkte beider Spiele. Die Reporter sind André Siems
(Italien-Kroatien) und Guido Ringel (Spanien-Irland).
Pressekontakt:
André Hoffmann, ARD-Koordination Sport
Tel.: 0152/229 874 14, E-Mail: andre.hoffmann@DasErste.de
Uwe-Jens Lindner, WDR Presse und Information (NBC Köln)
Tel.: +49 (0) 221 220 7318, Mobil: +49 (0) 173 5469044, E-Mail:
uwe-jens.lindner@WDR.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
401031
weitere Artikel:
- ots.Audio: Was für ein Fußball-Fan sind Sie? - So finden Sie es heraus! Hamburg (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Endlich rollt der Ball bei der Fußball-EM. Darauf haben europaweit
rund 350 Millionen Fans gewartet. Und alle diskutieren heiß mit - vom
Couch-Experten über den eher distanzierten Beobachter bis hin zum
Hardcore-Fan. Ganz egal: Hauptsache mit Leidenschaft. Und wer schon
immer wissen wollte, warum sein Blutdruck beim Fußball immer so in
die Höhe schnellt, kann jetzt mit einem kleinen Test schnell und
einfach herausfinden, was für ein Fan-Typ er ist. Uwe Hohmeyer verrät
Ihnen, wie es mehr...
- PHOENIX-Sendeplan für Donnerstag, 14. Juni 2012
Tages-Tipps: 20:15 Waikiki - Sehnsucht nach Hawaii; 22:15 PHOENIX-Runde
Per Quote in die Chefetage? - Streit in der Koalition Bonn (ots) - Sendeablauf für Donnerstag, 14. Juni 2012
05:15
Entdecker der Wellness 2/3 Das alte China Film von Peter Bardehle,
Kurt Langbein, WDR/2007 (VPS 05:15)
06:00
Entdecker der Wellness 3/3 Das alte Indien Film von Peter
Bardehle, Kurt Langbein, WDR/2007 (VPS 06:00)
06:45
Raus aus dem Alltag Zum Wellness-Urlaub nach Bali Film von Barbara
Lueg, ZDF/2008 (VPS 06:45)
07:15
Unterwegs im Süden Afrikas 5/5: Namibia Film von Wilma Pradetto,
NDR/ARTE/2010 (VPS 07:15)
08:15
Die eismann-Story mehr...
- Kraft erläutert neue Medienpolitik. Keynote von Facebook zur Eröffnung / Kongressthema: Schöne neue Medienwelt: Vernetzt, offen, mobil. Köln (ots) - Zum Auftakt des 24. Medienforum.NRW diskutieren am
Montag, 18. Juni, im Staatenhaus der Kölnmesse führende deutsche
Branchenvertreter über aktuelle Themen wie Digitalisierung,
vernetztes Fernsehen, Social Media und Social TV, Rechteverwertung
und Datenschutz sowie die Zukunft der Printmedien. Getreu dem
Kongress-Motto "Schöne neue Medienwelt: vernetzt, offen, mobil."
werden drei Dimensionen unserer modernen Online-Welt, die zurzeit die
komplette Medienwirtschaft vorantreiben, die Debatte prägen:
vernetzte Medienwelten, mehr...
- Das Erste / Wer rettet jetzt den Euro? Sondersendung am 18. Juni 2012, 20.15 Uhr im Ersten München (ots) - Moderation: Sigmund Gottlieb und Jörg Schönenborn
Am Tag nach der Wahl in Griechenland könnte ein Austritt Athens
aus dem Euro näher rücken. Gleichzeitig verschärft sich fast täglich
die Schuldenkrise in Spanien. Die dortigen Banken benötigen nun
ebenfalls Hilfe aus dem europäischen Rettungsfonds. Auch das
hochverschuldete Italien könnte in die Rezession schlittern. Die Lage
in Europa wird immer dramatischer.
Finden die Politiker in Europa endlich Mittel, um die Krise in den
Griff zu bekommen? Ist die Fiskalunion mehr...
- Gesundheitstrend schafft neue Karriereperspektiven Hamburg (ots) -
Fernakademie-Lehrgänge eröffnen attraktive Jobchancen als
Ernährungsberater oder Gewichtscoach.
Das ständig ausgebaute Lehrgangsangebot der Fernakademie für
Erwachsenenbildung schafft beste Voraussetzungen für
vielversprechende Berufsperspektiven im Gesundheitsmarkt. Mit
fundierter Ernährungsberatung oder individuellem Gewichtscoaching
können erfolgreiche Absolventen sich ganz neue Tätigkeitsbereiche
eröffnen. Ein Aufgabenfeld mit Zukunft, denn immer mehr Menschen
interessieren sich für eine gesunde Lebensweise mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|