ADAC Praxisratgeber Motorradpflege / Mit Profitipps richtig reinigen, polieren, konservieren / Einfache Umsetzung durch viele Abbildungen
Geschrieben am 14-06-2012 |
München (ots) - Wer nach einer langen Wintersaison das Motorrad
wieder fit machen und prinzipiell sein Bike in gutem Zustand erhalten
möchte, hat jetzt mit dem neuen ADAC Praxisratgeber Motorradpflege
fachkundige Hilfe zur Hand: Das über 100 Seiten starke Kompendium
gibt viele Tipps zum Reinigen, Polieren und Konservieren.
In sieben Kapiteln wird von der Grundreinigung über die Pflege
verschiedener Oberflächen und die sachgerechte Behandlung der
Antriebskette bis hin zur Stilllegung bzw. Überwinterung alles
behandelt, was zu einem langen Leben eines Motorrads beiträgt. Auch
die notwendigen Werkzeuge und Techniken werden vorgestellt.
Zahlreiche Fotos verdeutlichen die einzelnen Arbeitsschritte sehr
anschaulich. Der Autor Christian Petzold greift dabei auf seinen in
vielen Jahren angehäuften Erfahrungsschatz zurück.
Der Ratgeber im handlichen Format ist das Ergebnis einer
Zusammenarbeit zwischen dem ADAC, dem zweitgrößten Automobilclub der
Welt, und dem Heel Verlag mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im
Verlegen von Autofachbüchern.
Der ADAC Praxisratgeber Motorradpflege ist im Buchhandel und in
den ADAC Geschäftsstellen erhältlich sowie im Internet unter
www.adac-shop.de oder unter der Bestellhotline 0180 5/10 11 12 (14
ct/min aus dem Festnetz, mobil max. 42 ct/min) und kostet 14,99 Euro.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Katja Legner
Tel.: +49 (0)89/76 76-64 17
E-Mail: katja.legner@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
401227
weitere Artikel:
- Wie verkaufe ich Omas Häuschen? Hamburg (ots) - Das Eigenheim stellt für die meisten Hausbesitzer
noch immer einen wichtigen Bestandteil der Altersvorsorge dar. Kosten
für die erforderliche Pflege im Alter oder die Unterbringung in einer
Senioreneinrichtung, können oft nur durch den Verkauf von Immobilien
bestritten werden. Das Immobilienportal Immonet hat alle Infos
zusammengestellt, wie man bei einem Verkauf am besten vorgeht.
Erforderliche Unterlagen und Vollmachten In der Regel können
Eigenheimbesitzer nur selbst ihre Immobilie verkaufen. Nur sie sind
berechtigt, mehr...
- Ruhe- und Pausenzeiten sind wichtig für Prävention und Produktivität Berlin (ots) - Offlinezeiten sind wichtig für das seelische und
körperliche Wohlbefinden. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und
Unfallkassen vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion über
Handy-Stress am Feierabend hin. Das gilt im Übrigen nicht nur für die
Freizeit, sondern auch für die Arbeit, wenn komplexe Aufgaben erfüllt
werden müssen. Häufige Unterbrechungen beeinträchtigen sowohl die
Arbeitszufriedenheit als auch die Produktivität.
"Ohne Ruheinseln im Alltag sind weder gute Leistungen noch
Erholung möglich", sagt mehr...
- ADTV-Trendscout Markus Schöffl: Der neue Sommertanz "Nossa" - mitreißend wie Macarena Düsseldorf (ots) - Die Musik geht ins Ohr - und elektrisiert: Ein
Sound bringt Deutschland zum Tanzen. "Der 'Nossa' ist definitiv der
Tanz dieses Sommers", sagt Markus Schöffl. Der Fernsehchoreograph
(ZDF) und offizielle Trendscout des ADTV sieht in dem Song "Ai se no
un pego" des Brasilianers Michel Telò den legitimen Nachfolger des
Super-Ohrwurms "Macarena".
Schöffl: "Der Tanz ist genau wie damals "Macarena" ganz einfach
und macht total Spaß, da jeder sofort mittanzen kann."
Der Limburger Tanzlehrer, seit nunmehr 13 Jahren mehr...
- Wie sich Medien 2016 finanzieren (VIDEO) Wien (ots) -
In 4 Jahren werden Medien weltweit um fast ein Drittel mehr
verdienen als 2011. Eine aktuelle Studie zeigt, wie sich der Erlösmix
verändert.
Weitere Beiträge der aktuellen Sendung
(www.mmflash.at/aktuelle-sendung/):
Zwtl.: Was Petra Hauser mit media.at vorhat
Im Interview erzählt die neue Geschäftsführerin, warum
Technologie, Planung und Kreation näher zusammenrücken sollten.
http://bit.ly/KC1fML
Zwtl.: Christian Rainer im Porträt
Mit uns sprach der profil-Chefredakteur über seine Rolle mehr...
- Goldschatz Müllkippe: Auf Deponien lagern wertvolle Rohstoffe München (ots) - Das Erdölzeitalter nähert sich dem Ende. Auch
Kupfer, Nickel und viele andere Metalle werden knapp. Doch wie die
Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 07/2012, ab morgen im Handel)
berichtet, haben Wissenschaftler neue Lagerstätten der wertvollen
Rohstoffe entdeckt: unsere Mülldeponien.
Das Potential ist gigantisch. Mehr als 1200 Deponien gibt es in
Deutschland. Am Lehrstuhl für Rohstoff- und Energietechnologie der TU
München schätzt man, dass in ihnen über zehn Millionen Tonnen Kupfer
und Aluminium sowie etwa 83 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|