Repräsentative Umfrage unter Finanzberatern: Persönliches Gespräch bleibt Erfolgsfaktor Nummer Eins
Geschrieben am 14-06-2012 |
Frankfurt am Main (ots) -
- Berater brauchen mehr verständliche Kundeninformationen
- Finanzkrise überschattet Vertrauensverhältnis zum Kunden
- Flexibilität kennzeichnet Anlageprodukte der Zukunft
Das persönliche Gespräch bleibt in der Finanzberatung die
wichtigste Art der Kundenkommunikation. Das ist das Ergebnis einer
repräsentativen Befragung von Finanzberatern im Auftrag der von
zahlreichen Fondsgesellschaften getragenen Initiative
"Investmentfonds. Nur für alle." Fast alle Finanzberater in
Deutschland (99 Prozent) messen dem Beratungsgespräch die höchste
Bedeutung zu. Neue Kommunikationswege - etwa den Kundenkontakt über
soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter - schätzen 60 Prozent der
Befragten als sehr bedeutsam ein. Für rund ein Viertel (24 Prozent)
haben diese Medien allerdings bislang kaum Bedeutung. Verständliche
Produktinformationen sind für die befragten Finanzberater zur
Verbesserung des Kundengesprächs essentiell. Diese wünschen sich acht
von zehn Beratern. Jeder dritte Berater klagt hingegen über
unverständliche (38 Prozent) oder wenig ansprechende (36 Prozent)
Informationsmaterialien.
Finanzkrise belastet Verhältnis zwischen Berater und Kunde
Die Finanzkrise hat die Ausgangsbasis für das Kundengespräch
nachhaltig verändert. Die Befragten müssen in der Praxis mehrere
Hürden überwinden, um Kunden bedarfsgerecht zu beraten: Fast alle
Berater registrieren einen Vertrauensverlust der Anleger. Gegenwärtig
fühlen sich fast drei Viertel (72 Prozent) der Berater dem Misstrauen
der Kunden ausgesetzt. Mehr als drei Viertel (79 Prozent) beobachten
zudem ein Desinteresse auf Seiten des Kunden. "Im Sinne einer
angemessenen privaten Altersvorsorge ist die Abkehr der Kunden vom
Kapitalmarkt alarmierend", sagt Thomas Richter, Hauptgeschäftsführer
des BVI Bundesverband Investment und Asset Management. "Den Beratern
muss es gelingen, die Anleger für eine sachwertorientierte Vorsorge
zu gewinnen. Nur so kann die Altersvorsorge inflationssicher
gestaltet werden." Dabei erschwert das Beratungsprotokoll die
kundengerechte Beratung. Sieben von zehn Beratern halten diese neuen
gesetzlichen Dokumentationspflichten für nachteilig.
Kunden sind kritischer geworden
Außerdem haben neun von zehn Beratern (91 Prozent) die Erfahrung
gemacht, dass Kunden in den vergangenen Jahren immer kritischer
geworden sind. Insbesondere vor langfristigen Engagements scheuen die
Anleger zurück, so die Meinung von rund drei Vierteln (73 Prozent)
der Berater. Bei den Anlegern dominiert der Wunsch nach Sicherheit,
sagen 96 Prozent der Berater. Zugleich äußerten zwei Drittel (65
Prozent), dass die Renditeerwartungen der Kunden geringer geworden
seien.
Anlageprodukte der Zukunft sind flexibel Angesichts der aktuellen
Scheu der Kunden, sich langfristig zu binden, nennt die Hälfte der
Befragten Flexibilität (51 Prozent) und Transparenz (49 Prozent) als
gefragteste Produkteigenschaften. Drei von vier Beratern bezeichnen
vor diesem Hintergrund Investmentfonds als Anlageprodukte der
Zukunft. Die Möglichkeit, die Anlagesumme flexibel anzupassen,
betrachten 83 Prozent der Berater als wichtigsten Vorteil von Fonds.
Jeder Zweite (47 Prozent) hebt den besonderen Status von Fondsanlagen
als Sondervermögen hervor - dieses Merkmal von Investmentfonds
entspricht dem ausgeprägten Sicherheitsbedürfnis der Sparer.
Über die Umfrage
Im Auftrag der Initiative "Investmentfonds. Nur für alle."
befragte das Institut Schleus Marktforschung im März und April 2012
telefonisch 504 Finanz-, Anlage- und Vermögensberater in Deutschland.
Die Ergebnisse sind für die Ansichten und Einstellungen in der
Berufsgruppe repräsentativ. Berater aus Sparkassen,
Genossenschaftsbanken sowie Privat- und Großbanken wurden zu gleichen
Teilen befragt wie unabhängige Finanzberater.
Über "Investmentfonds. Nur für alle."
"Investmentfonds. Nur für alle." ist eine im Oktober 2010
gestartete Initiative der deutschen Publikumsfondsgesellschaften. Sie
hat zum Ziel, über Fonds zu informieren und zu zeigen, was sie
wirklich sind: Eine Geldanlage, die sich für alle eignet - unabhängig
von Anlagetyp, Lebenssituation und Zukunftsplan. Finanzberater
unterstützt die Initiative unter anderem mit einer
Online-Wissensplattform mit anbieterneutralen Informationen und Tools
zum Sparen mit Investmentfonds. Aktuelle Informationen finden Sparer
und Berater unter anderem auf der Internetseite www.nur-fuer-alle.de
sowie auf Facebook (www.facebook.com/nurfueralle), Twitter
(http://www.twitter.com/nur_fuer_alle) und auf einem eigenen
YouTube-Kanal (www.youtube.com/nurfueralle).
Pressekontakt:
BVI Bundesverband Investment und Asset Management
Panagiotis Siskos 069 154090-250
fischerAppelt, advisors
Timo Schwalm 040 899699-932
presse@nur-fuer-alle.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
401234
weitere Artikel:
- EANS-Voting Rights: Software AG / Release according to article 26, section 1
WpHG (Securities Trading Act) with the aim of Europe-wide distribution --------------------------------------------------------------------------------
Notification of voting rights transmitted by euro adhoc. The issuer is
responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
Announcement according to Article 21, Section 1 of the WpHG (share)
Person/company obliged to make the notification:
-----------------------------------
Name: FMR LLC
Place: Boston, Massachusetts
State: USA
On June 13, 2012 Software AG was mehr...
- EANS-News: Identive Group Inc. / Multicard ermöglicht Technologie-Upgrade für
Studentenausweise und Campus Cards --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Marketing
Utl.: Neue ID Plattform unterstützt Bezahlfunktionen und die
Integration von zusätzlichen Diensten und Anwendungen
Denver, Colorado (USA), 14. Juni 2012 (euro adhoc) - Multicard, ein
Anbieter von Identifikationstechnologien, Personalisierungs- und
Systemintegrationslösungen mehr...
- EANS-News: Identive Group Inc. / Multicard Facilitates Campus Card Technology
Migration --------------------------------------------------------------------------------
Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely
responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
Marketing
Subtitle: New ID card platform supports payment, integration to
additional school services and applications
DENVER, Colorado, June 14, 2012 (euro adhoc) - Multicard, a leading
supplier of credential solutions, identity management and mehr...
- Steuerrückerstattung in Millionenhöhe für Deutsche, Österreicher und Schweizer mit Besitz in Spanien möglich - Europäische Kommission verklagt Spanien vor dem Europäischen Gerichtshof München (ots) - In Spanien zahlen Erben mit Steuerwohnsitz im
Ausland einen wesentlich höheren Erbschaftssteuersatz als
Einheimische. Die Differenz beträgt je nach Region bis zu 34%. Die
Europäische Kommission hat am 7. März diesen Jahres wegen
diskriminierender Erbschafts- und Schenkungssteuervorschriften vor
dem Europäischen Gerichtshof Klage gegen das spanische Königreich
eingereicht. Dort wird nun entschieden, ob die Unterscheidung gegen
EU-Recht verstößt. Wenn das Urteil gegen die spanischen
Steuervorschriften ausfällt, könnte mehr...
- EANS-News: togethermedien.net - Der Medienverbund für das Online-Dating
Dem Online-Dating Markt fehlen neue Impulse! --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Firmenporträts/Gewinnprognose/Unternehmen/Online-Dating
Kematen an der Krems (euro adhoc) - Durch Übernahmen, Integration und
Modernisierung kleinerer Dating-Portale soll ein neuartiger
Medienverbund entstehen, der eine moderne Alternative zu den
"Big 7" der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|