Das Erste: EM-Duell Schweden gegen England am Freitag live im Ersten - Campino und "Didi" Hamann zu Gast bei "Waldis Club"
Geschrieben am 14-06-2012 |
München (ots) - Beide Teams sind bei der
Fußball-Europameisterschaft noch sieglos, doch dies soll sich im
zweiten Gruppenspiel ändern: Am Freitag, 15. Juni 2012, um 20.45 Uhr
treffen Schweden und England aufeinander und für beide Teams sind
drei Punkte in der Gruppe D fast Pflicht, um im Rennen für das
Viertelfinalticket zu bleiben. Wer am Ende die Oberhand behält,
können die Fernzuschauer im Ersten ab 20.15 Uhr verfolgen. Moderator
Reinhold Beckmann führt durch die Live-Sendung aus Kiew, wo ihm
ARD-Experte Mehmet Scholl zur Seite steht. Das Geschehen auf dem
Rasen kommentiert Reporter Gerd Gottlob.
Das interessante Spiel steht anschließend bei "Waldis Club" im
Mittelpunkt. Moderator Waldemar Hartmann hat wieder reichlich
Prominenz um seinen Stammtisch versammelt - insbesondere zwei Gäste,
die sich bestens mit dem englischen Fußball auskennen: Campino, der
als Frontmann der "Toten Hosen" englische Wurzeln aufweist, und
Dietmar "Didi" Hamann, Europameister von 1996, der lange Zeit auf der
Insel gespielt hat und dort zuletzt als Trainer tätig war.
ARD-Moderator Sven Loring und Comedian Matze Knop komplettieren die
Gästeliste.
Beide Spiele der Gruppe D sind auch in voller Länge im Livestream
bei www.sportschau.de zu sehen. Die Höhepunkte werden als Video
on-demand angeboten. Mehrere ARD-Radiosender berichten live über die
Höhepunkte beider Begegnungen. Reporter in den Stadien sind Jens-Jörg
Rieck (18.00 Uhr, Ukraine - Frankreich in Donetsk) und Armin Lehmann
(20.45 Uhr, Schweden - England in Kiew).
Pressekontakt:
André Hoffmann, ARD-Koordination Sport
Tel.: 089/5900-3780 oder Mobil: 0152/229 874 14,
E-Mail: andre.hoffmann@DasErste.de
Uwe-Jens Lindner, WDR Presse und Information (NBC Köln)
Tel.: +49 (0) 221 220 7318, Mobil: +49 (0) 173 5469044,
E-Mail: uwe-jens.lindner@WDR.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
401279
weitere Artikel:
- Musik im Blut: In Südtirol gibt es doppelt so viele Musikkapellen wie Gemeinden - Christian Unterhofer aus dem Ahrntal hört selbst im Traum Musik Tauferer Ahrntal, Südtirol (ots) - Eine Woche Urlaub am Stück -
das hatte Christian Unterhofer schon über neun Jahre nicht mehr. Der
37-Jährige aus Lappach lebt nicht für freie Tage und kühle Drinks an
der Hotelbar. Er lebt für die Musik. Das war schon immer so. Sein
Vater brachte ihm das Notenlesen bei, bevor er lesen und schreiben
konnte. Während andere Gleichaltrige draußen spielten, übte er
Klavier und Gesang. Wenn es um Musik geht, kommt an dem quirligen
Mann mit den schulterlangen, dunklen Haaren im Tauferer Ahrntal
niemand mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 22. Juli 2012, 11.00 Uhr /
ZDF-Fernsehgarten Mainz (ots) -
Donnerstag, 22. Juli 2012, 11.00 Uhr
ZDF-Fernsehgarten
Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste
live aus dem Sendezentrum Mainz
Urlaubsstimmung im "ZDF-Fernsehgarten". In relaxter
Wohlfühlatmo¬sphäre feiern Andrea Kiewel und ihre Gäste am
Fernsehgarten-Pool. Passend dazu werden die neuesten Trends der
Bademode präsentiert. "ZDF-Fernsehgarten"-Koch Armin Roßmeier zaubert
mit einfachsten Zu¬taten ein leckeres Gericht.
Musikalische Highlights der Sendung sind unter anderen der britische
Popstar Conor Maynard, mehr...
- Warum in der Presse nie von Aufmärschen steuerfinanzierter linker Schlägertruppen zu lesen ist. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Donnerstag, 14. Juni 2012 lautet:
Warum in der Presse nie von Aufmärschen steuerfinanzierter linker
Schlägertruppen zu lesen ist. / Wiedenroths tägliche
Politik-Karikatur
Bildunterschrift: In der Journalistenschule.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die mehr...
- 100 Jahre Seebrückenunglück in Binz / Die Geburtsstunde der DLRG Bad Nenndorf / Binz (ots) - Am 28. Juli 2012 jährt sich das
Seebrückenunglück in Binz auf Rügen zum 100. Mal. Es gilt als die
Geburtsstunde der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), die
am 19. Oktober 1913 im Hotel "de prusse" in Leipzig gegründet wurde.
Am Samstag, dem 28. Juli, erinnern die DLRG und die Gemeinde Binz
gemeinsam mit einer großen Freiluftveranstaltung im Seebad und am
Strand an die Tragödie und die weitreichenden Folgen für die damalige
Gesellschaft und ihre Nachfolger.
Der 28. Juli 1912 war ein heißer mehr...
- Die einzige Metapher, um "Bundeskanzlerin" und "Sparen" zusammenzudenken, ist der europäische Schornstein./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Donnerstag, 14. Juni 2012 lautet:
Die einzige Metapher, um "Bundeskanzlerin" und "Sparen"
zusammenzudenken, ist der europäische Schornstein./ Wiedenroths
Vorbörsen-Karikatur
Bildunterschrift: - ohne -.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|