Wer gut hört, pflegt ein besseres Verhältnis zu Familie und Freunden / Internationale Studie "Hören ist Leben" von Hear the World zeigt, wie wichtig gutes Hören für unsere sozialen Beziehungen ist
Geschrieben am 14-06-2012 |
Fellbach, Deutschland / Stäfa, Schweiz (ots) - Der Mensch ist ein
soziales Wesen: Wir brauchen andere Menschen, mit denen wir gemeinsam
durchs Leben gehen und unsere Gedanken teilen können. Eine besondere
Rolle spielt dabei der Familien- und Freundeskreis, in dem wir uns
geborgen und verstanden fühlen. Gerade in diesem vertrauten Umfeld
ist es wichtig, dass die Kommunikation funktioniert und man sich
wortwörtlich gut versteht. Was aber, wenn durch einen Hörverlust die
Verständigung beeinträchtigt ist? Die Studie "Hören ist Leben" der
Initiative Hear the World ist dieser Frage auf den Grund gegangen und
zeigt unter anderem: Menschen mit Hörverlust haben eine bessere
Beziehung zu Familie und Freunden sowie mehr Freude an gemeinsamen
Aktivitäten, seitdem sie ein Hörgerät tragen.
Hear the World, die Initiative des führenden Hörgeräteherstellers
Phonak, hat die Studie "Hören ist Leben" initiiert, um mehr über die
Bedeutung des Hörens für unsere Lebensqualität zu erfahren. Hierfür
wurden von der unabhängigen Schweizer Marktforschungs- und
Strategieberatung zehnvier über 4.300 Menschen in Deutschland,
Frankreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA befragt.
Gemeinsam statt einsam: gutes Hören verbindet
Eine zentrale Erkenntnis der Studie: 63 Prozent der befragten
Deutschen mit Hörverlust berichten, dass sich die Beziehung zu ihren
Familienmitgliedern verbessert hat, seit sie ein Hörgerät tragen. 78
Prozent bestätigen, dass ihr Hörgerät einen positiven Einfluss auf
das Verhältnis zu ihren Freunden hat und ihnen gemeinsame Aktivitäten
wieder mehr Spaß machen. Interessant auch: 41 Prozent* der befragten
Hörgeräteträger mit mittlerem bis starkem Hörverlust geben an, dass
sie einen großen Freundeskreis haben; von den Befragten mit demselben
Grad an Hörverlust, die kein Hörgerät tragen, stimmen dieser Aussage
nur 27 Prozent* zu.
Kein Wunder also, dass die Anschaffung eines Hörgeräts sich nicht
nur auf das Wohlbefinden der Träger positiv auswirkt: 42 Prozent der
befragten deutschen Angehörigen bestätigen, dass sich auch ihr Leben
unmittelbar verbessert hat. "Der unversorgte Hörverlust eines
Familien-mitglieds ist ein Thema, das unter Umständen die ganze
Familie beschäftigen kann. Aus Sorge, sich nicht an Gesprächen
beteiligen zu können, ziehen sich Betroffene nicht selten zurück,
isolieren sich und werden depressiv. Vermindertes Hör-vermögen kann
aber auch zu Missverständnissen in der Kommunikation führen und sich
negativ auf die Familien-dynamik auswirken. Besseres Hören durch ein
Hörgerät kann hier Abhilfe schaffen", erläutert Prof. Dr. med. Martin
Ohlmeier, Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am
Klinikum Kassel.
Hörverlust - (fast) kein Thema, wenn man etwas dagegen unternimmt
Ein weiteres Ergebnis der Studie: 69 Prozent der befragten
deutschen Hörgeräteträger berichten, dass ihr Hörverlust im Freundes-
und Familienkreis überhaupt nicht mehr thematisiert wird, seit sie
ein Hörgerät tragen. 84 Prozent fühlen sich von ihren Freunden genau
so akzeptiert, wie sie sind.
Ein entspanntes Verhältnis zu Freunden und Familie sowie mehr
Freude an gemeinsamen Aktivitäten: Eine zentrale Erkenntnis der
Studie "Hören ist Leben" ist der positive Einfluss guten Hörens auf
zwischenmenschliche Beziehungen. Ob mit leichtem, mittelgradigem oder
schwerem Hörverlust: Wer etwas gegen seinen Hörverlust übernimmt,
erleichtert seinen Lieben und sich selbst das Leben.
Die wichtigsten Fakten für Deutschland auf einen Blick:
- 63% der Hörgeräteträger (HGT) haben ein besseres Verhältnis zu
ihrer Familie, seit sie ein Hörgerät (HG) tragen
- 78% der HGT berichten von einem positiven Einfluss ihres HG auf
die Beziehung zu ihren Freunden und mehr Spaß an gemeinsamen
Aktivitäten
- 42% der Angehörigen von HGT, bestätigen den positiven Einfluss
des HG auf ihr eigenes Leben
- 69% der HGT berichten, dass ihr Hörverlust im Familien- und
Freundeskreis kein Thema mehr ist, seit sie ein HG tragen
- 84% der HGT fühlen sich von ihren Freunden so akzeptiert, wie
sie sind
* Prozentangaben beziehen sich auf die Gesamtheit der Befragten
aus Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA.
Über die Studie
Hear the World hat die Studie "Hören ist Leben" initiiert, um mehr
über die Bedeutung des Hörens für unsere Lebensqualität zu erfahren.
Hierfür wurden von der Schweizer Marktforschungs- und
Strategieberatung zehnvier über 4.300 Menschen in Deutschland,
Frankreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA befragt. Dazu
zählten Menschen mit einem Hörgerät, Menschen mit einem unversorgten
Hörverlust, Angehörige von Menschen mit einem Hörverlust sowie
neutrale Personen. Wenn Sie mehr über die vielschichtige und
faszinierende Bedeutung des Gehörs für den Menschen erfahren möchten,
finden Sie die gesamte Studie online unter www.hear-the-world.com.
Gerne können Sie über info@hear-the-world.com ein kostenfreies
Print-Exemplar der Studie bestellen.
Über Hear the World
Hear the World ist eine weltweite Initiative des führenden
Hörgeräteherstellers Phonak, die das Bewusstsein für die Themen Hören
und Hörverlust fördert. Die Initiative adressiert soziale und
emotionale Konsequenzen von Hörverlust und informiert über Prävention
und Lösungen für ein Problem, das 16% der Weltbevölkerung betrifft.
Bryan Adams, Annie Lennox, Sting, Plácido Domingo und weitere
renommierte Persönlichkeiten unterstützen Hear the World als
Botschafter. Im Rahmen der Hear the World Initiative hat Phonak die
gemeinnützige Hear the World Foundation gegründet, um die
Lebensqualität von Personen mit Hörverlust durch finanzielle Mittel
und die Bereitstellung von Hörgeräten zu verbessern. Die Stiftung
engagiert sich sowohl in der Prävention als auch in der Unterstützung
der von Hörminderung Betroffenen und deren Familien.
Weitere Information finden Sie auf www.hear-the-world.com. Folgen
Sie Hear the World auch auf http://twitter.com/Hear_The_World und
werden Sie Fan auf http://www.facebook.com/CanYouHearTheWorld.
Pressekontakt:
Hear the World
Jan-Christian Fross
E-Mail: jan.fross@phonak.com
Tel: +49 711 510 70 335
BSKom
Michael Berger
E-Mail: berger@bskom.de
Tel: +49 89 13 95 78 27 12
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
401287
weitere Artikel:
- Meteotest lanciert Version 7 der globalen meteorologischen Datenbank meteonorm Bern (ots) - An der Intersolar 2012 in München stellt Meteotest
die neuste Version 7 ihrer globalen meteorologischen Datenbank
meteonorm zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vor. Die neue
Version bietet dem Nutzer eine stark erweiterte Datenbasis mit
mittlerweile 8'300 Wetterstationen aus aller Welt sowie
Satellitendaten für abgelegene Standorte. Zudem besticht die neue
Version der Software durch ihre überarbeitete, professionell
gestaltete Benutzeroberfläche die es dem Anwender erlaubt, intuitiv
und schnell zu den gewünschten mehr...
- Rabatt(z) auf dem Platz mit bis zu 20 Prozent Preisnachlass auf Mietwagen bei Holiday Autos München (ots) - Im Fußball ist alles möglich, so heißt es: seit
dem Wochenende lassen spannende Spiele und Tore deshalb nicht nur die
Herzen von Fußball-Fans höher schlagen, sondern auch Urlauber jubeln.
Holiday Autos, Marktführer für die Vermittlung von Ferienautos
weltweit, hat passend zum Fußball-Geschehen eine pfiffige Preisaktion
gestartet: für Buchungen eines Mietwagens in den Gewinnerländern
winkt titelverdächtiger Preisnachlass. In welchem Land rabattiert
wird und wie hoch der Preisnachlass ausfällt ist abhängig vom Verlauf
der mehr...
- Schneider: "Mutiger Schritt in die Zukunft"/
Nikolaus Schneider und Katrin Göring-Eckardt freuen sich über "Evangelisches Werk Diakonie und Entwicklung" Hannover (ots) - Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider, und die
Präses der EKD-Synode, Katrin Göring-Eckardt, haben zur Gründung des
neuen Evangelischen Werkes Diakonie und Entwicklung gratuliert. Der
Evangelische Entwicklungsdienst (EED) und das Diakonische Werk der
EKD mit Brot für die Welt haben heute in Berlin ihre Fusion zu diesem
neuen Werk beschlossen. "Mit dieser Verschmelzung von innerer und
weltweiter Diakonie in einem gemeinsamen Werk eröffnet sich ein neues
Kapitel mehr...
- Neu am Kiosk aus der erfolgreichen Sonderheft-Reihe:
Das P.M. HISTORY Special zum Thema "Die Römer am Limes" erscheint morgen im Handel München (ots) - Ab morgen ist das Sonderheft von P.M. HISTORY am
Kiosk erhältlich und bietet Wissenswertes rund um das Themengebiet
"Die Römer am Limes".
Die Demarkationslinie zwischen der römischen Welt auf der einen
Seite und den "Barbaren" auf der anderen, wurde zu einer festen
Grenze und von Legionären und Hilfstruppen in Lagern, Kastellen und
Wachtürmen kontrolliert. In Berichten und Reportagen geht das Special
auf die unterschiedlichen Facetten zu diesem Thema ein. Eine
umfangreiche Bilderstrecke zeigt die Spuren des Limes mehr...
- "ZDF-Fernsehgarten" unterwegs /
Andrea Kiewel in Partystimmung am ZDF-Fußballstrand auf Usedom Mainz (ots) - Moderatorin Andrea Kiewel begrüßt ihre Gäste am
Sonntag, 17. Juni 2012, 11.00 Uhr, live am Heringsdorfer Ostseestrand
auf der Insel Usedom zur großen Fußball-Party. Am Tag des letzten
Vorrundenspiels der deutschen Elf gegen Dänemark gibt es auch am
ZDF-Fußballstrand ein deutsch-dänisches Duell. Aufgeteilt in zwei
Teams treten Prominente wie Gundis Zambo, Ross Antony, Jana Ina und
Giovanni Zarrella in actionreichen Spielen gegeneinander an. Außerdem
wirft "Kiwi" zusammen mit Ex-Nationalspieler Thomas Strunz einen
Blick mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|