[vdav] - Verband Deutscher Auskunfts- und Verzeichnismedien / Deutsche VerzeichnismedienPreise 2012
Geschrieben am 14-06-2012 |
Düsseldorf (ots) - Im Rahmen seines Branchentreffs, bei dem vom
12. bis zum 14. Juni in Berlin rund 500 Führungskräfte zusammenkamen,
verlieh der [vdav], Verband Deutscher Auskunfts- und
Verzeichnismedien, am Mittwochabend seine diesjährigen
Auszeichnungen. Erstmals vergab der [vdav] dabei einen Sonderpreis
für ein Verzeichnismedium, das nicht von einem Mitgliedsunternehmen
entwickelt wurde.
Raúl Aguayo-Krauthausen, Gründer des Berliner Sozialnetzwerks "Die
Sozialhelden" wurde für sein Internetportal wheelmap.org geehrt und
bekam den neu ausgelobten Preis vom [vdav]-Präsidenten Olaf H. Tonner
überreicht. Unter wheelmap.org können Nutzer behindertengerecht
zugängliche Locations selbst einstellen und einem breiten Nutzerkreis
bekannt machen. Rainer Brüderle, Fraktionsvorsitzender der
FDP-Fraktion, würdigte den Preisträger in einer kurzen Laudatio.
Insgesamt wurden in den drei Kategorien Print, Elektronische
Verzeichnismedien und Marketing sieben Auszeichnungen vergeben. Den
VerzeichnismedienPreis in Gold in der Kategorie Print vergab die
Fachjury unter Leitung von Michaela Vervoort und Peter Schulze an den
Telefonbuchverlag Hans Müller aus Nürnberg und belohnte damit den
GastroGuide Nürnberg/Fürth. Gold in der Kategorie Online ging an den
Josef Keller Verlag aus Berg und den Telefonbuch Verlag Hans Müller
aus Nürnberg. Ausgezeichnet wurde ihre Addafix APP, die u. a. dafür
sorgt, dass Anrufe an andere Anbieter weitergeleitet werden, wenn ein
erster Anruf kein Gehör findet. Über den VerzeichnismedienPreis in
Gold konnte sich auch der Verlag Greven's aus Köln freuen. Prämiert
wurde sein kostenloser Internet-SEO-Check. In der Kategorie Marketing
wurde eine Personal-Marketing-Kampagne aus dem Sutter
Telefonbuch-verlag mit Gold ausgezeichnet.
Die VerzeichnismedienPreise in Silber gingen an den Verlag Dumrath
& Fassnacht aus Hamburg für die QR-Code-Kampagne in den Gelbe Seiten
Hamburg und den Telefonbuch Verlag Hans Müller, Nürnberg, für
tagesaktuelle Sonderangebote im Internet.
Bronze verteilte die Jury an den Telefonbuchverlag Sachsen,
Dresden, für die Gelbe Seiten Bergsichtenfestival, einem Special für
eine Outdoor-Veranstaltung, und an DeTeMedien für das Portal
suchdichgruen.de.
Die Preisträger der Deutschen VerzeichnismedienPreise 2012:
Kategorie Print Gold: GastroGuide Nürnberg/Fürth Telefonbuch Verlag
Hans Müller GmbH & Co KG, Nürnberg Silber: QR-Code-Kampagne in den
Gelbe Seiten Hamburg Dumrath & Fassnacht KG, Hamburg Bronze: Das
Gelbe Seiten Bergsichtenfestival Telefonbuch Verlag GmbH & Co KG
Sachsen, Dresden
Kategorie Elektronische Verzeichnismedien Gold: Addafix APP Josef
Keller GmbH & Co. Verlags-KG Verlag, Berg und Telefonbuch Verlag Hans
Müller GmbH & Co KG, Nürnberg Gold: Kostenloser Internet-SEO-Check
Greven's Adressbuch-Verlag GmbH & Co KG, Köln Bronze: Portal
suchdichgruen.de DeTeMedien, Frankfurt
Kategorie Marketing
Gold: Personal-Marketing-Kampagne Sutter Telefonbuchverlag GmbH,
Essen
Ehrenpreis
Internetportal wheelmap.org Ràul Aguayo-Krauthausen, Gründer des
Berliner Sozialnetzwerks "Die Sozialhelden"
Die Jury besteht aus Branchen- und Marketingexperten unter der
Leitung von Michaela Vervoort, Geschäftsführerin der Werbeagentur
Rumblefish und Peter Schulze, langjähriger Vize-Präsident des [vdav],
ehem. Geschäftsführer
[vdav] Verband Deutscher Auskunfts- und Verzeichnismedien e. V.
Der [vdav] ist der unabhängige Branchenverband für derzeit 160
Unternehmen, die Auskunfts- und Verzeichnismedien publizieren oder
als Partner und Dienstleister tätig sind. Die Mitgliedsunternehmen
veröffentlichen ca. 2000 verschiedene Medien mit zuverlässigen
Informationen, die für die Kommunikation unerlässlich sind -
gedruckt, auf Datenträgern und im Internet. Die im Verband
organisierten Herausgeber sichern rund 10.000 Arbeitsplätze, indirekt
weitere 30.000 bei Partnern und Dienstleistern. Als seriöse
Werbepartner für die lokale Wirtschaft halten sich die
Mitgliedsunternehmen an strenge Wettbewerbsregeln.
Pressekontakt:
VDAV - Verband Deutscher Auskunfts- und Verzeichnismedien e.V.
Sylke Wilde
Telefon: 0511 / 5352 - 0
sylke.wilde@heise-medien.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
401346
weitere Artikel:
- Alternativer Kraftstoff-Markt: Autogas fährt als erster durchs Ziel Brühl (ots) - Deutliche Zuwächse auch im vergangenen Jahr -
Weiterhin mit großem Vorsprung Marktführer in Deutschland
Der Markt für alternative Kraftstoffe ist weiter in Bewegung. Doch
sowohl Erdgas und Bio-Kraftstoffe als auch Hybrid-Antrieb und
E-Mobilität sehen vom unangefochtenen Marktführer in diesem schnell
wachsenden Segment seit Jahren nur die Rücklichter. Das zumindest
geht aus einer aktuellen Marktbeobachtung von Rheingas hervor, der
als drittgrößter Versorger die freien Tankstellenbetriebe in
Deutschland mit Autogas mehr...
- Sich und andere schützen: Unfallort richtig absichern / R+V24-Initiative "Sei ein Retter!" (VIDEO) Wiesbaden (ots) -
Rund 20 Prozent der deutschen Autofahrer schrecken vor der Ersten
Hilfe zurück - aus Angst, sich selbst in Gefahr zu bringen. Das zeigt
eine Umfrage des Kfz-Direktversicherers R+V24. "Eigenschutz geht bei
der Ersten Hilfe vor", sagt Torsten Nils Unger von R+V24. "Das gilt
vor allem beim Absichern des Unfallorts. Hier heißt es, Überblick und
Ruhe bewahren - trotz Ausnahmesituation."
Doch wie gut kennen sich Autofahrer aus, wenn es um die Sicherheit
am Unfallort geht? R+V24 fragte Passanten danach. Schnell fielen mehr...
- PHOENIX-Erstausstrahlung
EIN AUSLAND: Die Narben bleiben - Norwegen nach den Massakern
Sonntag, 22. Juli 2012, 21.45 Uhr Bonn (ots) - Der 22. Juli 2011 hat sich eingebrannt in das
Gedächtnis der Norweger. An diesem Tag schockierte eine unfassbare
Tat die Menschen in dem skandinavischen Land, das so sehr für
Freiheit und Toleranz steht.
Anders Behring Breivik, der sich als Verteidiger Norwegens und
Europas im Kampf gegen Islam und Multikulturalismus sieht, tötete in
einem Jugendlager auf der kleinen Fjordinsel Utöya 69 junge
unschuldige Menschen und verletzte viele weitere schwer. Zuvor hatte
er im Osloer Regierungsviertel mit einer Autobombe acht mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 15. Juni 2012, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -
Entscheidung am Sonntag: Wählt sich Griechenland aus der Eurozone?
Zickenkrieg vor der Wahl: Frankreich verwundert über Hollandes Frauen
Haarig und giftig: Eichprozessionsspinner befällt immer mehr Eichen
Flatrates fürs Smartphone: Welche sind zu empfehlen?
Im Sport:
EM: Europameister Spanien braucht Sieg gegen Irland
EM: Überraschend starke Italiener gegen überraschend starke Kroaten
Gespräche:
Toni Schumacher, Moma-Fußball-Experte, (ca. 6.50 Uhr, 7.20 Uhr, 8.20
Uhr und 8.20 Uhr)
Hubert Aiwanger, Freie Wähler Bayern, mehr...
- ZDFkultur-Programmhinweis / Sonntag, 24. Juni 2012, 19.30 Uhr /
Bauerfeind / Popkultur-Magazin / Moderation: Katrin Bauerfeind /
Erstausstrahlung Mainz (ots) -
Sonntag, 24. Juni 2012, 19.30 Uhr
Bauerfeind
Popkultur-Magazin
Moderation: Katrin Bauerfeind
Erstausstrahlung
Musik, Web, Politik, Unterhaltung - Popkultur ist überall, und Katrin
Bauerfeind ist mittendrin. Auf ihrem Touchscreen präsentiert sie
Schönes, Fragwürdiges und Abseitiges aus der großen weiten Welt.
Bauerfeind interviewt nur Menschen, die wirklich etwas zu sagen
haben, und die vor ihrer Neugierde nicht zurückschrecken. Diesmal:
König Boris von Fettes Brot.
Die Gesellschaft zur wissenschaftlichen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|