ots.Audio: Sonnenbrand: Erste Hilfe für Rothäute
Geschrieben am 15-06-2012 |
Baierbrunn (ots) -
Der Sommer hat begonnen und die schönste Zeit des Jahres liegt vor
uns. Mit Grillen, Freibad und hoffentlich Sonne satt. Worauf wir
allerdings gerne verzichten, das ist ein Sonnenbrand. Denn jeder
Sonnenbrand schadet der Haut. Wie wir die Sonne gesund genießen
können, dazu Hans Haltmeier, Chefredakteur der "Apotheken Umschau":
O-Ton 20 sec.
"Sonne ist ja etwas Positives, es hebt die Stimmung. Aber man muss
schon aufpassen, dass man einen Sonnenbrand verhindert, ganz
besonders bei Kindern ist das wichtig. Deshalb, zwischen 11 und 15
Uhr sollte man sich nur im Schatten aufhalten. Und wenn man in die
Sonne geht, immer gut eingecremt sein und bei Bedarf lieber einmal
mehr nachcremen."
Falls man doch einmal unvorsichtig war und die Haut sich rötet und
juckt, helfen folgende Tipps:
O-Ton 17 sec.
"Der erste Impuls wird sicher richtig sein, nämlich raus aus der
Sonne und kühlen. Kaltes Wasser über der geröteten Haut führt da
eindeutig zu einer Linderung. Man sollte aber auch viel trinken und
eventuell, wenn es wirklich weh tut, eine Schmerztablette nehmen, die
die Entzündung hemmen kann."
Manche Leute schwören auf Umschläge aus Quark oder Joghurt gegen
Sonnenbrand. Aus Expertensicht ist das nur begrenzt sinnvoll:
O-Ton 20 sec.
"Solche Umschläge verschaffen sicherlich kurzzeitig Linderung.
Aber sie trocknen an und lassen sich dann nur noch sehr schwer von
der Haut abrubbeln. Besser ist es da, man nimmt Lotionen aus der
Apotheke, die gibt es dort rezeptfrei. Wenn es zu Blasen kommt, sich
Fieber einstellt und man sich richtig krank fühlt, dann muss man zum
Arzt gehen."
Auch eine Sonnenallergie kann unangenehm werden, berichtet die
"Apotheken Umschau". Gegen diese Überreaktion der Haut kann ein
spezielles Gel helfen, im Zweifelsfall sollte man seinen Arzt zu Rate
ziehen.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
401459
weitere Artikel:
- TV-Staraufgebot beim 6. Internationalen Wettergipfel am Wilden Kaiser
- BILD Ellmau (ots) - Sie sind die Quotenprinz/essinn/en und Lieblinge
nahezu jeder TV-Anstalt - die Rede ist von den
Wetter-Moderator/inn/en, die gerne kokett als "Wetterfrösche" oder
"Wetterfeen" tituliert werden. Einmal im Jahr treffen sich die Stars
dieser Szene, wie Christian Häckl, Marcus Wadsack und Maxi Biewer in
Tirol, um voneinander zu lernen, sich aneinander zu messen und
ungewöhnliche Außenwetterreportagen für ihr Millionenpublikum zu
drehen. Die sechste Auflage des außergewöhnlichen Gipfeltreffens geht
heuer mit mehr als 20 teilnehmenden mehr...
- Stevia ist nicht "bio" / Was man über den neuerdings erhältlichen Süßstoff wissen sollte Baierbrunn (ots) - Seit Kurzem gibt es den neuen pflanzlichen
Süßstoff Stevia. Für Diabetiker und Menschen, die kalorienfrei süßen
möchten, ist er eine Alternative. Die Süßkraft steckt in den
Blättern, die als Lebensmittel in Europa aber nicht zugelassen sind.
Um sie aus den Blättern zu gewinnen, braucht es Chemikalien und
komplizierte chemische Verfahren. "Ein Bioprodukt ist Stevia-Süßstoff
also nicht", sagt Dr. Udo Kienle, Agrarwissenschaftler von der
Universität Hohenheim, im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber".
Gekennzeichnet mehr...
- Fliegen mit Baby im Bauch? / Was Schwangere bei Flugreisen beachten müssen Baierbrunn (ots) - Bis zur 36. Schwangerschaftswoche nehmen die
meisten Fluggesellschaften werdende Mütter im Flieger mit. Auf ein
Problem schon in der frühen Schwangerschaft allerdings macht der
Hamburger Frauenarzt Professor Dr. med. Frank Nawroth im
Apothekenmagazin "Baby und Familie" aufmerksam: Das Thrombose-Risiko
sei nicht zu unterschätzen. Schwangere sollen deshalb auf jeden Fall
Kompressionsstrümpfe tragen. "Bei Flügen, die länger als vier bis
sechs Stunden dauern, kann der Arzt eine Thrombose-Spritze geben, um
das Risiko mehr...
- Mehr Pollen im Anflug / Warum immer mehr Menschen an Allergien leiden Baierbrunn (ots) - Wissenschaftler der Technischen Universität
München präsentieren eine Erklärung, warum europaweit immer mehr
Menschen unter Allergien leiden: Die Konzentration von Pollen in der
Luft nehme - bedingt durch den Klimawandel - bei den meisten
wesentlichen Arten zu, berichtet die "Apotheken Umschau". Das gilt
für Zypresse, Platane, Hasel, Esche, Erle, Birke, Traubenkraut
(Ambrosia), und Kiefer. Nur bei Gänsefuß- und Beifußgewächsen sinke
die Belastung.
Alles über Allergien können Sie nachlesen unter
www.apotheken-umschau.de/Allergie mehr...
- Gute Reise für Smartphone und Tablet-PC Hamburg (ots) - COMPUTERBILD-Ratgeber: Sichere Smartphone- und
Tablet-Nutzung im Ausland / Schutz vor Hackern und Datendieben
Smartphones und Tablet-PCs sind ideale Reisebegleiter: Per E-Mail
und Facebook die Freunde zu Hause informieren, per App den
schnellsten Weg zum Traumstrand finden. Allerdings lauern auch auf
Reisen Kriminelle, die sich für Kontodaten und Kennwörter
interessieren, die auf den Geräten enthalten sind. Die
Fachzeitschrift COMPUTERBILD zeigt, wie Nutzer ihre Geräte mit Apps
und Online-Diensten für den sicheren mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|