meinestadt.de launcht "Job App" für die mobile Jobsuche
Geschrieben am 20-06-2012 |
--------------------------------------------------------------
zur meinestadt.de Job App
http://ots.de/KIrnp
--------------------------------------------------------------
Siegburg (ots) - meinestadt.de wird für Jobsuchende mobil und
bietet ab sofort eine "Job App" für iPhone und Android an.
Smartphone-Besitzer haben mit der kostenlosen Kompakt-Anwendung für
die Hosentasche Zugriff auf den gesamten Pool des
Online-Stellenmarkts von meinestadt.de mit 320.000 Stellenangeboten.
Mit der mobilen Anwendung macht meinestadt.de die regionale
Stellensuche für Smartphone-Besitzer noch bequemer: Ob in Cafés,
Bussen oder Bahnen - von jedem Ort aus wird der aktuelle Standort des
"Job App"-Nutzers mittels GPS lokalisiert.
Der Jobsuchende kann sich mit nur einem Knopfdruck alle
angebotenen Jobs in seinem direkten Umfeld anzeigen lassen. Ebenso
kann er über Stichworte oder Berufsfelder nach Stellenangeboten
suchen. Das praktische Slidermenü der Anwendung erlaubt ihm, alle
Funktionen schnell anzusteuern. Interessante Anzeigen kann der
Jobsuchende als Favorit speichern, sich per E-Mail zusenden oder
Bekannten weiterempfehlen. Alle Funktionen sind ohne Anmeldung
nutzbar. Die "meinestadt.de - Job App" wird in Zukunft noch weiter
ausgebaut und um weitere Features ergänzt.
"Die Entwicklung einer mobilen Anwendung war für uns ein
konsequenter Schritt. Die Jobsuche auf dem Handy stellt eine wichtige
Ergänzung dar. Zudem liegen die mobile und lokale Internetnutzung eng
beisammen", sagt Werner Wiersbinski, Unternehmensbereichsleiter
Stellenmarkt von meinestadt.de.
"Auch unsere Kunden haben großes Interesse daran, Bewerber über
mobile Endgeräte anzusprechen. Die Vorteile von Mobile als
zusätzlichem Recruiting-Kanal haben viele bereits mit unserem
erfolgreichen mobilen Ausbildungsfinder für Lehrstellensuchende
erfahren." Arbeitgeber, die ihre Stellenanzeige bei meinestadt.de in
der Online-Jobbörse veröffentlichen, profitieren ab sofort von der
zusätzlichen Reichweite der "Job App". Ihre Angebote erscheinen
automatisch und ohne Zusatzkosten in der mobilen Stellenmarkt-App und
können somit jederzeit und überall abgerufen werden.
Die kostenlose "meinestadt.de - Job App" kann unter
http://www.meinestadt.de/mobil heruntergeladen werden.
Der lokale Stellenmarkt von meinestadt.de bietet für ausnahmslos
alle 11.337 deutschen Städte und Gemeinden einen eigenen lokalen
Stellenmarkt. Mit knapp fünf Millionen Besuchen monatlich betreibt
meinestadt.de einen der meistfrequentierten Online-Stellenmärkte
Deutschlands.
Pressekontakt:
Verena Karrasch-vom Steeg
PR-Referentin
allesklar.com AG
Am Turm 40
53721 Siegburg
Telefon: +49 (0)2241 9253-857
Telefax: +49 (0)2241 9253-66
E-Mail: presse@meinestadt.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
402315
weitere Artikel:
- EM: Deutsche pfeifen Arbeit früher an / StepStone Umfrage: Die Hälfte der Deutschen fangen früher an zu arbeiten, um pünktlich zu den EM-Spielen zu Hause zu sein Düsseldorf (ots) - Jogi Löw und die deutsche Nationalmannschaft
sorgen mit ihren Erfolgen bei der EM in Polen und der Ukraine für
veränderte Arbeitszeiten in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer
aktuellen Umfrage der Online-Jobbörse www.stepstone.de, an der rund
900 Fach- und Führungskräfte teilnahmen. Demnach pfeift derzeit jeder
zweite Arbeitnehmer seinen Arbeitstag früher an, um dafür rechtzeitig
zu Beginn der EM-Spiele auf dem heimischen Sofa zu sitzen. 15 Prozent
der Befragten tun dies unabhängig vom Spiel und den beteiligten mehr...
- Themen im "Ratgeber: Recht"(SWR) am 23.6. im Ersten Baden-Baden (ots) - Der "Ratgeber: Recht" mit Frank Bräutigam am
23. Juni 2012 um 17.03 Uhr im Ersten mit dem Schwerpunkt
Familienrecht unter anderem mit folgenden Themen:
Versorgungsausgleich - Chance auf mehr Rente Wenn eine Ehe in die
Brüche geht, ist es für beide Seiten immer bitter, oft auch
finanziell. Zu einer Scheidung gehört unter anderem auch die Teilung
aller während der Ehe erworbenen Ansprüche auf die Altersvorsorge -
der sogenannte Versorgungsausgleich. Die Berechnung, nach der diese
Teilung erfolgt, wurde vor mehr...
- Dana Schweiger: "Die Nabelschnur hatte sich um den Hals des Babys gewickelt." Hamburg (ots) - Zum ersten Mal hat Dana Schweiger (44) darüber
gesprochen, dass es bei der Geburt eines ihrer vier Kinder beinahe
zum Drama gekommen wäre. Im Gespräch mit GRAZIA (Ausgabe 26/12, ab
morgen im Handel) offenbart sie: "Eine Geburt hat sehr lange
gedauert, und die Nabelschnur hatte sich um den Hals des Babys
gewickelt." Die anderen drei Kinder mit ihrem Ex, dem
Star-Schauspieler Til Schweiger (48), seien jedoch problemlos auf die
Welt gekommen: "Die anderen hingegen verliefen extrem schnell. Jede
Geburt ist anders, das mehr...
- SUPER RTL zeigt die anspruchsvollen Anime-Abenteuer "Evangelion 1.11 und 2.22" in deutscher Erstausstrahlung / Sendedatum: Sonntag, 22. Juli um 20.15 Uhr und 22.15 Uhr Köln (ots) - Die Anime-Serie "Evangelion" aus dem Jahre 1995
genießt unter Fans Kultstatus. Unter der Leitung von Regisseur und
Drehbuchautor Hideaki Anno wurden ab 2007 unter dem Titel "Rebuild of
Evangelion" Filme zur Serie entwickelt, die nicht nur die bekannte
Geschichte aufgreifen und zum Teil neu interpretieren, sondern dank
moderner Optik neue Akzente setzen. Geplant sind insgesamt vier
Filmadaptionen, von denen bislang zwei sehr erfolgreich im
japanischen Kino liefen und in Deutschland ausschließlich auf DVD
veröffentlicht mehr...
- Kate Moss: "Ich will meistens jemand aus einer anderen Epoche sein" Hamburg (ots) - Supermodel Kate Moss (38) würde sich schon aus
Rücksicht auf ihren Mann Jamie Hince (43) niemals bieder oder
langweilig anziehen. Im Gespräch mit GRAZIA (Ausgabe 26/12, ab morgen
im Handel) sagt sie: "Er würde durchdrehen, wenn ich mich wie eine
Hausfrau kleiden würde! Er liebt mich als Rock-'n'-Roll-Chick." Dass
sie zuletzt so häufig praktisch gekleidet ist, hat jedoch einen guten
Grund: "Ich habe einen Hund. Er ist acht Monate alt. Also, der Hund
sorgt dafür, dass ich mich eher locker kleide. Es ist ein Albtraum. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|