Das Erste / Frischer Wind im "Großstadtrevier": Dirk Matthies geht mit neuem Kollegen auf Streife / Drehstart für die 26. Staffel des Serienklassikers in Hamburg
Geschrieben am 20-06-2012 |
München (ots) - Am 19. Juni 2012 haben in Hamburg die Dreharbeiten
zur 26. Staffel "Großstadtrevier" begonnen. Eine Staffel, die für
Dirk Matthies alias Jan Fedder mit einer faustdicken Überraschung
beginnt: Als er zum Dienstbeginn seine neue Partnerin abholen will,
entpuppt die sich als äußerst männlicher Polizeihauptmeister Paul
Dänning (Jens Münchow), 42 Jahre alt, alleinerziehender Vater und
gerade absolut im Umzugsstress. Was Paul nicht daran hindert, während
der Fahrt zum ersten Einsatz pausenlos zu reden. "Hast Du
Sabbelwasser getrunken?", fragt Dirk seinen neuen Kollegen auf dem
14/2er und muss nach einem chaotischen ersten Arbeitstag erst mal
Einiges klarstellen. Ein Mann als neuer Streifenpartner für Dirk? Und
das, obwohl doch seit der ersten Folge "Großstadtrevier" feststeht
"Mensch, der Bulle ist ne Frau". Nordlicht Paul Dänning wird bei
weitem nicht der Einzige bleiben, der Schwung in die Hamburger
Polizeiwache bringt...
Auch für Hannes Krabbe (Marc Zwinz) steht eine Veränderung an.
Nicki Beck hat das Kommissariat verlassen, um zu studieren. Jetzt
wachsen Krabbe im wahrsten Sinne des Wortes die Aktenberge über den
Kopf. Hoffnung wittert Krabbe erst wieder, als Kommissariatsleiterin
Frau Küppers (Saskia Fischer) zwei neue Kollegen vorstellt: Nina
Sieveking (Wanda Perdelwitz) und Daniel Schirmer (Sven Fricke). Ein
eingespieltes Team, das ins 14. Kommissariat wechselt, weil seine
Dienststelle Einsparungen zum Opfer fällt. Doch es soll anders
kommen, als Krabbe sich zunächst erhofft ... Für Harry Möller (Maria
Ketikidou) wird sich in der neuen Staffel der Serie die Frage nach
ihrer Zukunft neu stellen. Mads Thomsen (Mads Hjulmand) will von
seiner Kollegin endlich eine klare Ansage, um das Liebes-Chaos in
seinem Leben hinter sich zu lassen. Wird sich Harry für eine feste
Bindung mit Mads entscheiden?
Spannende Fragen. Im Mittelpunkt der neuen 26. Staffel stehen
natürlich wieder die "großen Haie" und die "kleinen Fische", die
großen und kleinen Verbrecher und ihre Taten. Da wird bei mehreren
Reeperbahnwirten eingebrochen, ein Junggesellenabschied auf dem Kiez
gerät völlig außer Kontrolle. Kabeljau-Kalle, der bekannteste
Marktschreier auf dem Fischmarkt, wird brutal niedergeschlagen und
schweigt dennoch eisern. Wie geht man mit einem aus der
Sicherungsverwahrung entlassenen Sexualstraftäter um, der in den Kiez
zieht? Lebensgefährlich wird es für Dirk Matthies, als er entdeckt,
dass auf einem Frachter mehrere Matrosen schwer erkrankt sind, der
Kapitän aber um jeden Preis Stillschweigen bewahren will. Dirk
Matthies wird gegen seinen Willen auf dem Schiff festgehalten.
Spätestens in dieser lebensbedrohlichen Situation wird Dirk endgültig
klar, was er an seinem neuen Partner Paul Dänning hat.
"Großstadtrevier" ist eine Produktion der Studio Hamburg
FilmProduktion GmbH im Auftrag des NDR und der ARD-Werbung.
Produzentin ist Kerstin Ramcke (Studio Hamburg), Producer Nico Grein
(Studio Hamburg). Die Redaktion liegt bei Philine Rosenberg (NDR).
Executive Producer ist Dr. Bernhard Gleim (NDR). Gedreht wird in
Hamburg bis Ende Dezember.
"Großstadtrevier" im Internet unter www.DasErste.de/revier
Pressefotos unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900-2887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
402360
weitere Artikel:
- ZDFinfo setzt Infoschwerpunkt über EM-Gastgeberländer Mainz (ots) -
Am Tag des deutschen Viertelfinales bei der Fußball-EM, Freitag, 22.
Juni 2012, setzt ZDFinfo noch einmal einen Informationsschwerpunkt
rund um die Gastgeberländer. Von 14.45 Uhr bis 19.45 Uhr sendet
ZDFinfo Dokumentationen über Polen und die Ukraine, die auf
prominenten Sendeplätzen - zum Teil direkt nach den
Fußballübertragungen - im ZDF gesendet wurden, als
Programmschwerpunkt.
Chefredakteur Peter Frey: "In ZDFinfo zeigen wir unsere aufwändigen
Dokumentationen und Reportagen noch einmal als Gesamtpaket. Am mehr...
- Zehn Jahre erfolgreiche Talentförderung: Deutsche JuniorAkademien feiern Jubiläum Bonn (ots) - Sie haben sich zu einem der wichtigsten Angebote der
Begabtenförderung entwickelt: Die Deutschen JuniorAkademien (DJA)
bieten talentierten Jugendlichen jedes Jahr intellektuelle
Herausforderungen, die weit über den Schulstoff hinausgehen. Jetzt
feiern die JuniorAkademien ihr zehnjähriges Jubiläum. Rund 5.500
Schülerinnen und Schüler haben seit 2003 in den Akademien geforscht,
diskutiert und Freunde gefunden.
In den Deutschen JuniorAkademien kommen besonders motivierte und
leistungsbereite Jugendliche der Sekundarstufe mehr...
- PHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 21.06.12
TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext Bonn (ots) - Sendeablauf für Donnerstag, 21. Juni 2012
TAGES-TIPPS:
20:15 Das andere Ende der Welt 1/2: Den Kiwis auf der Spur Film
von Peter Kunz, ZDF/2009
22:15 PHOENIX-Runde Finanzkrise ohne Ende - Brauchen wir die
Vereinigten Staaten von Europa? Moderation: Alexander Kähler Gäste:
Rolf von Hohenhau (Präsident Europäischer Steuerzahlerbund),
Mechthild Schrooten (Wirtschaftswissenschaftlerin), Klaus-Rainer
Jackisch (ARD-Börsenexperte), Ursula Weidenfeld (Freie Journalistin)
------ -------------------------------------------------------------- mehr...
- OrangeDay: Ein Tag mit Herz / 160 GSK-Mitarbeiter helfen bei sozialen Projekten / Neunter "Ich-tu-was-Tag" in Deutschland / Gelebte soziale und gesellschaftliche Verantwortung München (ots) - Soziale und gesellschaftliche Verantwortung mit
Leben füllen: Darum geht es am Donnerstag, den 21.06.2012, wenn in
München mehr als 160 GSK-MitarbeiterInnen ausschwärmen und einen Tag
lang in Kinder- und Seniorenheimen mitarbeiten, in Schulen und
Pflegeeinrichtungen, in einem Obdachlosenheim für Frauen und in einem
Hospiz für Kinder. Insgesamt beteiligen sich die Mitarbeiter von GSK
an 20 verschiedenen Projekten im Großraum München. Handwerkliches
Geschick ist dabei ebenso gefragt wie Herzenswärme oder die
Fähigkeit, mehr...
- +++Korrektur+++ PHOENIX-LIVE - Donnerstag, 21. Juni, 12.15 Uhr - Ergebnisse des Spitzengespräches im Kanzleramt zum Fiskalpakt Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Donnerstag, 21. Juni 2012, ab
ca. 12.15 Uhr LIVE aus Berlin die Statements der Partei- und
Fraktionsvorsitzenden nach der Verhandlungsrunde im Kanzleramt über
die Ratifizierung des europäischen Fiskalpaktes.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|