WDR Fernsehen, daheim + unterwegs, 16.15 bis 18.00 Uhr
Themenvorschau 16. bis 20. Juli 2012
Geschrieben am 21-06-2012 |
Köln (ots) - "daheim + unterwegs" wird sich in der 29. KW
voraussichtlich mit folgenden Themen befassen:
Montag, 16.07.2012
- Ihr Thema: Stadt oder Land - wo lebt es sich besser?
- daheim
- unterwegs: Menschen und aktuelle Geschichten aus NRW
Dienstag, 17.07.2012
- Ihr Thema
- daheim: Kulinarisches von und mit Mario Kalweit
- unterwegs: Menschen und aktuelle Geschichten aus NRW
Mittwoch, 18.07.2012
- Ihr Thema: Lesen - die Entspannung aus dem Buch
- daheim: Brotkünstler Bernd Armbrust präsentiert Brot mit
karamellisierten Oliven
- unterwegs: Menschen und aktuelle Geschichten aus NRW
Donnerstag, 19.07.2012
- Ihr Thema: In fremden Betten - Geschichten aus dem Hotel
- daheim: Die volle Blumenpracht - Alles über Blumenampeln
von und mit Gabi Seelbach
- unterwegs: Menschen und aktuelle Geschichten aus NRW
Freitag, 20.07.2012
- Ihr Thema
- daheim: Wer oder was bin ich? Quiz um besondere Menschen
aus NRW.
- unterwegs: Menschen und aktuelle Geschichten aus NRW
Moderation: Eva Assmann und René Le Riche
(Fotoangebot unter www.ard-foto.de)
Pressekontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Elke Kleine-Vehn
daheim&unterwegs
Telefon: 0211 8900 949
elke.kleine-vehn@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
402641
weitere Artikel:
- Fernsehen.de macht's möglich: Mitspielen, Raten und Rätseln während des laufenden TV-Programms Hamburg (ots) -
- Second Screen Games: Aus passiven Zuschauern werden aktive
Mitspieler
- Sender- und formatübergreifendes Angebot auf einer Website und
einer App
- 70 Prozent aller TV-Formate und TV-Events werden in Zukunft
interaktiv
"Haut der Schweinsteiger den Elfer zumindest jetzt rein?", "Welche
Kandidatin macht beim Catwalk die beste Figur?", "Wie heißt der
höchste Berg in Afrika?" Das sind Fragen, die bisher im Fernsehen nur
Moderatoren, Juroren oder Studiogäste beantworten konnten. Das ändert mehr...
- ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung /Mainz, 21. Juni 2012 Mainz (ots) -
VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
PW 27/12
(Bitte die Programmänderungen und Zeitänderungen
beachten.)
Di., 3.7.
20.00 DER MARKER
Popkultur-Magazin
20.15 Flüstern und Schreien
Dokumentarfilm von Dieter Schumann und Jochen Wisotzki
Deutschland 1988
22.10 Schräge Zeit
Dokumentarfilm von Ólafur Sveinsson
Deutschland 2004
23.40 DER MARKER
Popkultur-Magazin
23.55 Flüstern und Schreien
Dokumentarfilm von Dieter Schumann und Jochen mehr...
- Otto Waalkes exklusiv in TV Movie: "Ich bin gut drauf - das ist Strafe genug" Hamburg (ots) - Für "Ice Age 4 - Voll verschoben" (Kinostart: 2.
Juli) hat Otto Waalkes zum vierten Mal dem lispelnden Faultier Sid
seine Stimme geliehen - eine Figur, der er nicht überdrüssig wird.
"Sid ist mir richtig ans Herz gewachsen", bekennt der Ostfriese im
Gespräch mit TV Movie aus der Bauer Media Group. "Der birnenförmige
Körper, das wuschelige Fell, das große Maul - wir gleichen uns immer
mehr an." Schließlich erfordert die Synchronarbeit völlige
Identifikation. "Du musst eins werden mit der Figur", sagt Waalkes.
Mindestens mehr...
- Castingshows vor dem Aus?
Eine Exklusivumfrage von TV DIGITAL zeigt: Viele Zuschauer haben genug von "DSDS" & Co., das einst so populäre Genre hat seine besten Zeiten offenbar hinter sich Hamburg (ots) - Als vor zwölf Jahren "Popstars" zum ersten Mal auf
Sendung ging, brach im deutschen TV ein beispielloser Hype aus:
Castingshows wurden über Jahre zu Erfolgsgaranten für Sender und
Produktionsfirmen, zu seinen besten Zeiten war "Poptitan" Dieter
Bohlen gar ein echter Angstgegner für "Wetten, dass..?". Aus und
vorbei, "Das perfekte Model" floppte, selbst die Einschaltquoten von
Heidi Klum und Dieter Bohlen bröckeln sichtlich. Eine repräsentative
Umfrage von TNS Emnid im Auftrag von TV DIGITAL zeigt, dass dies ein
allgemeiner mehr...
- Der Klebstoff, der Weltrekorde knackt / 3M stellt Guinness-Weltrekord im Kleben auf Neuss (ots) - Der stärkste Industrieklebstoff der Welt kommt von
3M. Das Multi-Technologieunternehmen hat heute gemeinsam mit der
Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen einen
neuen Guinness-Weltrekord im Kleben aufgestellt. Im Anschluss wurde
im Rahmen eines Fachsymposiums mit einem neuartigen
Indikator-Klebstoff eine Weltneuheit vorgestellt.
Für den Weltrekord im Kleben wurde auf dem Gelände von 3M in Neuss
ein 10 Tonnen schwerer LKW mit einem Kran eine Stunde lang einen
Meter über der Erde gehalten. Das mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|