Nina Kronjäger startet Erlebnisausstellung in Westsachsen /
Weil wir Mädchen sind ... vom Kinderhilfswerk Plan im Daetz-Centrum eröffnet
Geschrieben am 21-06-2012 |
Hamburg/ Lichtenstein (ots) - Die Schauspielerin und Plan-Patin
Nina Kronjäger eröffnete die Erlebnisausstellung Weil wir Mädchen
sind ... im Daetz-Centrum Lichtenstein. Die interaktive Schau des
Kinderhilfswerks Plan ist nun bis zum 31. Oktober 2012 in Westsachsen
zu sehen. Zahlreiche Mitmachstationen laden das Publikum zu einer
virtuellen Weltreise nach Afrika, Asien und Lateinamerika ein. Die
Veranstalter haben ein umfangreiches Begleitprogramm mit Workshops,
Vorträgen und Führungen vorbereitet.
Nina Kronjäger sagte bei der Eröffnung: "In Weil wir Mädchen sind
... zeigen uns drei Mädchen ihren Alltag. Wir reisen mit ihnen
virtuell durch eine vielfältige, bunte Welt und erleben, wie sie mit
ihrem Leben zurechtkommen, wo sie benachteiligt werden. Die
Ausstellung vom Kinderhilfswerk Plan ist spannend und in dieser Weise
einmalig - das unterstütze ich sehr gern."
Dr. Gabriele Konrad, Stadträtin der Stadt Lichtenstein, sagte:
"Wir schätzen das Daetz-Centrum insbesondere wegen seiner weltweiten
kulturhistorischen Themen in der Dauer- wie auch in den zahlreichen
Sonderausstellungen, aber auch für seine Bemühungen um originelle
Präsentations-weisen. Da passt die Erlebnisausstellung Weil wir
Mädchen sind ... hervorragend. Wir sind sehr froh, dass die
interaktive Schau von Plan in Westsachsen Station macht und wir so
einen Beitrag zum interkulturellen Austausch leisten können."
In Weil wir Mädchen sind ... erleben Besucherinnen und Besucher
den Alltag von Djenebou aus Mali, Asha aus Indien und Yoselin aus
Ecuador. Die Ausstellung macht exemplarisch erfahrbar, welche
Herausforderungen und Benachteiligungen viele Mädchen bewältigen
müssen. Viele bunte Seiten der fernen Kulturen können kennengelernt
sowie Vergleiche mit dem Leben hierzulande gezogen werden. Die Schau
wendet sich an Mädchen und Jungen ab acht Jahren sowie Familien,
Einzelbesucher und Gruppen.
Anmeldung für Gruppen und Einzelheiten zum Begleitprogramm über
das Daetz-Centrum, Tel. 037204 585858, E-Mail:
kontakt@daetz-centrum.de. Weitere Informationen im Internet unter:
www.weil-wir-maedchen-sind.de, www.daetz-centrum.de, www.biaag.de und
www.plan.de.
Weil wir Mädchen sind ... - Mädchenwelten in Afrika, Asien und
Lateinamerika, 22. Juni bis 31. Oktober 2012, Daetz-Centrum,
Schlossallee 2, 09350 Lichtenstein
Pressekontakt:
Plan International Deutschland e.V
Abteilung Kommunikation
Bramfelder Str. 70
22305 Hamburg
Kerstin Straub Tel: 040 - 61140 -152 / -251
Marc Tornow Tel. 040 61140-177
presse@plan-deutschland.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
402669
weitere Artikel:
- ARD-Vorsitzende Monika Piel gratuliert rbb-Intendantin Dagmar Reim zur Wiederwahl Köln (ots) - Die ARD-Vorsitzende und WDR-Intendantin Monika Piel
zur Wiederwahl von Dagmar Reim als Intendantin des rbb: "Ich
gratuliere Dagmar Reim herzlich. Die Bestätigung durch die Gremien
des rbb als Intendantin des Senders zeigt nicht nur das hohe Maß an
Wertschätzung, sondern ist zugleich Anerkennung für ihr großes
Engagement für den rbb wie auch für die ARD. Ich freue mich auf die
weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Dagmar Reim. Ihre
Wiederwahl bedeutet auch, dass wir in der ARD auch künftig auf ihre
wertvollen, pointierten mehr...
- Christine Neubauer setzt sich für Schul-Wettbewerb ein /
Der Bund der Löwinnen startet "Lernen ohne Angst - Schulen machen Theater!" Hamburg (ots) - Schauspielerin Christine Neubauer und "Bund der
Löwinnen"-Schirmfrau Romney Müller-Westernhagen engagieren sich für
gewaltfreies Lernen in Deutschland und Tansania. Gemeinsam sitzen sie
in der Jury des Wettbewerbs "Lernen ohne Angst - Schulen machen
Theater!", den das Bündnis des Kinderhilfswerkes Plan und des
Musicals Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN in Hamburg startet. Plan und
Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN setzen sich seit 2009 mit dem "Bund der
Löwinnen" für mehr Bildung für Mädchen in Afrika ein.
Mit dem Schulwettbewerb mehr...
- Kittel machen Leute / Nicht nur Patienten lassen sich durch weiße Kittel beeindrucken Baierbrunn (ots) - Ein Arzt im weißen Kittel wirkt auf andere
kompetent. Aber auch den Kittelträger selbst beeinflusst sein Äußeres
offenbar positiv, berichtet die "Apotheken Umschau". Forscher an der
Northwestern University im US-Bundesstaat Illinois ließen
Testpersonen Aufgaben lösen, die Konzentration und Reaktionsvermögen
erforderten. Eine Gruppe wurde in einen Arztkittel gesteckt, die
andere trug Alltagskleidung. Teilnehmer im weißen Mantel machten
wesentlich weniger Fehler.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung mehr...
- Beim Essen ans Ungeborene denken / Welche Lebensmittel Schwangere meiden sollten Baierbrunn (ots) - Darf ich das essen, fragen sich Schwangere bei
vielen Lebensmitteln. Ein paar Tabus gibt es tatsächlich: Fleisch,
Fisch und Käse sollen nicht roh gegessen werden, weil sie gefährliche
Keime enthalten können, rät das Apothekenmagazin "Baby und Familie".
Also Finger weg von Tee- und Mettwurst, Carpaccio und Tatar. Sushi
und kalt geräucherter Fisch sind ebenfalls tabu. Gleiches gilt für
verschiedene Weichkäsesorten aus roher und nicht pasteurisierter
Milch. Vorsicht ist mit den Vitaminen A, D und E geboten, die auf mehr...
- The Peninsula Bangkok mit World Best Award 2012 von Travel & Leisure ausgezeichnet (BILD) Bangkok (ots) -
The Peninsula Bangkok setzt die Liste seiner internationalen
Top-Auszeichnungen fort. Mit einem großen Vorsprung von 96,53 % wurde
das Luxushotel von den Lesern des US-amerikanischen Travel & Leisure
Magazins zum No. 1 Stadthotel in Asien in der Kategorie "Best
Service" mit dem World Best Award 2012 ausgezeichnet.
Dass das Peninsula Bangkok zu einer der besten Stadtoasen der Welt
zählt, beweist auch die Liste der "World's Top Hotels". In dieser
Kategorie wählten die Leser des renommierten Reisemagazins das mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 5 Stimmen: 1
|