Fußball-EM: Singles fordern Toleranz vom Partner
Geschrieben am 22-06-2012 |
Hamburg (ots) - Derzeit ist Fußball ganz klar das Thema Nummer
Eins, ob im Freundeskreis, unter Kollegen oder sogar in Beziehungen.
Das gemeinsame Interesse am Sportereignis verbindet Mann und Frau und
man versteht sich als Partner. Doch was ist nach der EM, wie wichtig
ist da noch das gemeinsame Interesse an Fußball als Basis für eine
Partnerschaft? Dating Cafe hat über 1700 seiner Teilnehmer gefragt,
die aktiv auf Partnersuche sind, das Ergebnis: Die überwältigende
Mehrheit aller Singles wünscht sich beim Thema Fußball in der
Beziehung vor allem eines: Toleranz. Nur jeder sechste Singlemann und
jede achte Singlefrau hat strike Vorstellungen, wie der Partner zum
Thema Fußball stehen soll. Der Großteil der Befragten (85 Prozent)
baut vielmehr auf gegenseitiges Verständnis und die Akzeptanz, den
Partner mit seinen Ecken und Kanten so zu lieben, wie er ist.
Dabei schätzen sich Frauen beim Thema Fußball sehr wohl als
tolerant ein, und Männer fordern vom weiblichen Geschlecht genau
diese Akzeptanz ein: Frauen sind der Umfrage zufolge doppelt so
häufig wie Männer bereit, die Fußball-Begeisterung ihres Partners
nicht nur anzunehmen, sondern diese sogar mitzutragen: Ab und zu
gemeinsam Fußball gucken ist für jede dritte Frau völlig okay. Mehr
Männer als Frauen (16 gegenüber 11 Prozent) fordern sogar explizit
vom Partner ein, dass die eigene Leidenschaft für Fußball geduldet
wird. Sich entspannt geben und das Anderssein des Partners zu
akzeptieren, damit setzen die Teilnehmer der Dating Cafe-Umfrage
genau auf die Punkte, die eine Beziehung gelingen lassen. Wichtig ist
nicht, ob man die Interessen des Partners teilt, sondern wie viel
Verständnis man dafür aufbringt.
Interessant: Immerhin jeder achte Single in Deutschland lehnt das
derzeit vorherrschende Bild des Fußballfans mit "Public Viewing,
Fan-Schal und Fähnchen am Auto" komplett ab. Sie können sich einen
fußballverrückten Partner überhaupt nicht vorstellen.
Dating Cafe ist ein Angebot der Dating Cafe Vermittlungsagentur
GmbH mit Sitz in Hamburg und eine der führenden deutschen
Online-Singlebörsen mit über 1,5 Millionen Teilnehmern. Der vielfache
Testsieger ist Marktführer im Bereich der Singlereisen, Singlepartys
und Singleevents. Das Singleportal Dating Cafe zeichnet sich durch
Menschlichkeit und ein besonders hohes Niveau an Singleprofilen aus.
Es wendet sich an alle, die keine 20 mehr sind.
Pressekontakt:
Verena Karrasch-vom Steeg
PR-Referentin
allesklar.com AG
Am Turm 40
53721 Siegburg
Telefon: +49 (0)2241 9253-857
Telefax: +49 (0)2241 9253-66
E-Mail: presse@allesklar.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
402742
weitere Artikel:
- Drogenpolitik: Suchtärzteverband fordert Haaranalyse bei Kindern aus Drogenfamilien in Hamburg / KV Hamburg gibt im Methadon-Streit nach und verzichtet auf rechtliche Schritte Kiel (ots) - Wohlwollend hat der Dachverband der substituierenden
Ärzte Deutschlands e.V. (DSÄ) die Nachricht zur Kenntnis genommen,
dass Walter Plassmann, stellvertretender Vorsitzender der
Kassenärztlichen Vereinigung Hamburgs, eine Klage seiner KV gegen
DSÄ-Generalsekretär Dr. Ingo Rempel zurückgezogen hat (Quelle:
Welt.de).
KV-Vize Plassmann hatte öffentlich eine Äußerung Rempels
bestritten, dass es im Rahmen des sogenannten "Hamburger Modells" bei
der Vergabe des Drogenersatzstoffes Methadon in der Hansestadt seit
Jahren mehr...
- "Länderspiegel", "Lafer!Lichter!Lecker!" und "ZDF-Fernsehgarten" senden an diesem Wochenende vom ZDF-Fußballstrand auf Usedom Mainz (ots) - Drei ZDF-Sendungen werden an diesem Wochenende auf
der Ostseeinsel Usedom produziert:
Am Samstag, 23. Juni 2012, 16.15 Uhr stellen bei
"Lafer!Lichter!Lecker!" die rheinische Frohnatur Horst Lichter und
Sternekoch Johann Lafer ihre Kochkünste unter freiem Himmel am
ZDF-Fußballstrand auf Usedom unter Beweis. Prominente Unterstützung
darf dabei natürlich nicht fehlen: Andrea Kiewel und Herbert
Feuerstein legen sich die Kochschürze um und brutzeln mit.
Ralph Schumacher moderiert am Samstag, 23. Juni 2012, 17.05 mehr...
- Geraubte Schätze: Der illegale Handel mit alter Kunst ist ein wachsender Markt München (ots) - Ob Statuen von unbezahlbarem Wert, antike Münzen
oder altertümliche Waffen - der illegale Handel mit alter Kunst ist
ein wachsender Markt. Das berichtet die Zeitschrift WUNDERWELT WISSEN
(Ausgabe 07/2012, ab heute im Handel).
Die Kulturorganisation der Vereinten Nationen Unesco schätzt den
weltweiten Umsatz pro Jahr auf sechs bis acht Milliarden Dollar.
"Damit zählt der Antikenhandel, neben Rauschgift-, Waffen- und
Menschenhandel, zu den umsatzstärksten illegalen Erwerbsquellen",
sagt der Archäologe Michael Müller-Karpe mehr...
- Thomas Gottschalk kurz vor Wechsel zu RTL Köln (ots) - Nach Informationen des Medienmagazins DWDL.de steht
Thomas Gottschalk kurz vor einem Wechsel zum Kölner Privatsender RTL.
Der Moderator und die RTL-Geschäftsführerin Anke Schäferkordt haben
über eine künftige Zusammenarbeit gesprochen. Dabei ging es um
konkrete Pläne: Demnach soll Thomas Gottschalk bei der kommenden
Staffel der Castingshow "Das Supertalent" als Juror mitwirken. Die
Dreharbeiten beginnen bereits in Kürze.
Sicherheit statt weiterer Experimente: Eine Teilnahme dort
garantiert dem ehemaligen "Wetten, mehr...
- "Kreuzfahrten auf Flüssen 2013": A-ROSA begrüßt mit neuem Katalog das kommende Reisejahr (BILD) Rostock (ots) -
Rund 50 Flusskreuzfahrten, Neuheiten bei Themenreisen und ein
großes Angebot an Grand Tours laden Reisende schon vor dem
Urlaubsantritt zum Träumen ein.
Willkommen Urlaub! A-ROSA macht Lust auf bevorstehende
Reisefreuden - und das spürt man auf jeder Seite des neuen A-ROSA
Hauptkatalogs "Kreuzfahrten auf Flüssen 2013". Handfest und wertig
zugleich, präsentiert er ab dem 29. Juni 2012 auf 124 Seiten pure
Emotionen, Texte mit Lesebuchcharakter und die größte Routenvielfalt
auf Donau, Rhein und Rhône. Informationen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|