"Oben hui, unten pfui" Die Scholl-Fußpflegestudie 2012 deckt auf, wie wir wirklich zu unseren Füßen stehen (BILD)
Geschrieben am 22-06-2012 |
Mannheim (ots) -
Am 27. Juni feiern die Füße ihren großen Tag! Der offizielle "Tag
des Fußes" ist ein guter Anlass, unseren Füßen besondere
Aufmerksamkeit zu schenken. Schließlich verlangen wir von ihnen ein
Leben lang Höchstleistungen. Doch danken wir es unserer wichtigsten
Stütze auch? Gerade jetzt im Sommer zeigt sich, dass für viele das
Motto gilt: Oben hui, unten pfui. Brüchige Nägel, raue Haut, Hornhaut
und Schrunden an den Fersen - hier hilft selbst das angesagteste
Outfit nicht, um abzulenken. Die aktuelle Scholl Fußstudie 2012
offenbart, ob und wie wir unsere Füße pflegen, wer ein wahrer
Pflegeweltmeister und wer ein "Fuß-Messie" ist.
Wenn keiner hinschaut sind Frauen "Fuß-Messies"!
Deutsche Frauen pflegen ihr Gesicht sechs Mal häufiger als ihre
Füße. Insgesamt sind es rund 85 Prozent der deutschen Frauen, die
sich täglich der Gesichtspflege widmen im Vergleich zu nur 14
Prozent, die täglich ihre Füße pflegen. Allgemein betrachtet liegen
die Frauen bei der Fußpflege ganz klar vorne. Allerdings holen die
Männer zur kalten Jahreszeit mäßig auf, da die Frauen in dieser
Jahreszeit beinahe zu "Pflegemuffeln" werden. Männer pflegen ihre
Füße in den Herbst- und Wintermonaten sogar häufiger als Frauen.
Frauen scheint die Fußpflege nur dann besonders wichtig, wenn jemand
hinschaut.
Junge Leute können in punkto Fußpflege noch einiges lernen
Nachholbedarf in Sachen Fußpflege scheint in Deutschland
insbesondere unter jüngeren Menschen zu herrschen. Die neue
Scholl-Fußpflegestudie 2012 hat ergeben, dass ältere Menschen ihre
Füße öfters pflegen und Jüngere die Fußpflege nicht so ernst nehmen.
Nicht verwunderlich also, dass viele die Konsequenzen hierfür schon
tragen mussten: Mehr als 65 Prozent der 14- bis 29-Jährigen haben
sich schon einmal in einer Situation befunden, in der sie sich für
ihre Füße geschämt haben.
Einigkeit herrscht für einen Großteil der Befragten, wenn es um
das Thema Fußgeruch geht: Hier sind vor allem Schüler und Studenten
beim anderen Geschlecht besonders kritisch. Für rund 32 Prozent von
ihnen sind - neben ungepflegten Füßen allgemein - übel riechende Füße
absolut abtörnend.
Im Ländervergleich kommt die tägliche Fußpflege in Deutschland zu
kurz
In der Theorie steht bei uns Deutschen Fußpflege ganz weit oben
auf der Prioritätenliste - Österreich und die Schweiz können uns hier
nicht das Wasser reichen. Doch die Praxis offenbart anderes: Deutlich
mehr Österreicherinnen pflegen ihre Füße täglich. Bei uns Deutschen
scheint das Konzept der täglichen Pflege noch nicht ganz angekommen
zu sein. So pflegen etwas mehr als die Hälfte (52 Prozent) der
Deutschen ihre Füße wöchentlich, während nur knapp mehr als 14
Prozent ihre Füße täglich pflegen. Ganz anders sieht es hier bei der
Gesichtspflege aus. Hier widmen sich 85 Prozent der deutschen Frauen
täglich der Gesichtspflege!
Was bedeutet überhaupt "Fußpflege"?
Bei allen Fakten über die Pflegehäufigkeit bleibt noch offen, was
die Befragten überhaupt unter "Fußpflege" verstehen? Für mehr als 90
Prozent der Deutschen ist Fußpflege vor allem Nagelpflege. Das
Entfernen der Hornhaut und das Pflegen der Füße gehören für ca. 25
Prozent der Deutschen nicht dazu. Dabei ist das regelmäßige Entfernen
der Hornhaut wichtig, um zum Beispiel der Bildung von Hühneraugen
vorzubeugen. Das tägliche Pflegen der Haut verhindert zudem, dass
sich unansehnliche und schmerzhafte Risse bilden.
"Auf gutem Fuß" mit den Scholl Fußpflege-Produkten
Scholl beschäftigt sich schon seit über 100 Jahren mit den
verschiedenen Bedürfnissen der Füße. Dabei dreht sich alles darum,
ein gepflegtes Aussehen und ein angenehmes Gefühl an den Füßen zu
erhalten. Das große Produktsortiment umfasst über 90 Produkte für
"Blasen", "Druck & Reibung", "Fußhygiene & Fußgeruch", "Fußpilz",
"Hornhaut", "Hühneraugen", "Junge Fußpflege", "Nägel", "orthopädische
Einlagen", "Pflege und Entspannung", "Schrunde", "Trockene Haut" und
"Warzen".
Fußpflege-Expertin Katja Radtke zeigt, wie es richtig geht
Die Scholl Fußpflege Expertin Katja Radtke trifft in ihrer Praxis
immer wieder auf Kunden, die wenig Bewusstsein für gepflegte Füße
haben: "Viele Menschen wissen nicht, dass sich in den Füßen mehr
Sinneszellen befinden als in unserem Gesicht. Daher sollten wir ihnen
mindestens genauso so viel Pflege gönnen." Als Geheimtipp empfiehlt
Katja Radtke, nach einem langen Tag den Füßen abends auch öfters mal
ein 10-minütiges warmes Fußbad zu gönnen. Dies dient der Entspannung
und ist eine Wohltat für den ganzen Körper. Das anschließende
Eincremen der Füße kann mit einer sanften Massage verbunden werden
und schon ist ein kleines Fuß-Wellness-Programm für zu Hause
geschaffen. Mit solchen Pflegeeinheiten heißt es ab jetzt nur noch:
"gepflegt von Kopf bis Fuß".
Bei Interesse an einer Verlosung von Scholl Fußpflege-Produkten
können Sie sich gerne an die Reckitt Benckiser Pressestelle wenden.
Weitere Informationen und Details zur Scholl Fußpflege Studie 2012
erhalten Sie über die Reckitt Benckiser Pressestelle.
Informationen zu den Produkten finden Sie unter
www.scholl-fusspflege.de.
Pressekontakt:
Reckitt Benckiser Pressestelle
Grayling Deutschland GmbH
Hanauer Landstraße 147-149
60314 Frankfurt am Main
Tel.: 069 - 96 22 19 75
E-Mail: rb@grayling.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
402754
weitere Artikel:
- Exklusiv-Interviews mit den Weltstars Aura Dione und Jonathan Jeremiah (BILD) Frankfurt/Main (ots) -
Rechtzeitig zur Berlin Fashion Week bringt Sportswear
International eine ganz besondere Ausgabe heraus: In der Nummer 244
trifft Musik auf Mode. Gleich zwei international bekannte Sänger
geben sich hier die Ehre und plaudern über ihren persönlichen Style:
Aura Dione und Jonathan Jeremiah. Unterstützt wurde das Magazin für
Denim und Fashion Trends aus dem Deutschen Fachverlag (dfv) bei
dieser Ausgabe von Universal Music.
Die dänische Singer-Songwriterin Aura Dione schrieb im Alter von
fünf Jahren mehr...
- "Besteuert Drogen, statt ihren Konsum zu bestrafen!" Hamburg (ots) - Der ehemalige Präsident der Eidgenössischen
Kommission für Drogenfragen in der Schweiz fordert einen völlig neuen
Umgang mit Suchtmitteln
"Die Bestrafung des Drogenkonsums ist sinnlos!" Mit diesem Appell
in der aktuellen Ausgabe des Magazins GEO schaltet sich François van
der Linde, langjähriger Drogenberater der Schweizer Regierung, in die
Diskussion über den Umgang mit Sucht und Strafe ein. Die
Unterscheidung in legale und illegale Substanzen decke sich nicht mit
den realen Gefahren des Konsums, sagt der Präventivmediziner. mehr...
- TÜV Rheinland: Sicher fliegen mit kleinen Kindern nur im geeigneten Kindersitz / Geeigneten Kindersitz mit Prüfzeichen "For use in aircraft" benutzen / Zugelassenen Sitze unter www.tuv.com/kindersitze Köln (ots) - Flugzeuge sind nach wie vor eines der sichersten
Verkehrsmittel. Rund 175 Millionen Menschen starteten oder landeten
allein 2011 auf deutschen Flughäfen. Doch wer sich mit kleinen
Kindern auf die Reise begibt, sollte in punkto Sicherheit einiges
bedenken. Kleinkinder werden in vielen Flugzeugen mit dem sogenannten
"Loop Belt" oder "Schlaufengurt" auf dem Schoß der Eltern
festgeschnallt. Dieser Zusatzgurt wird in den Beckengurt des
Erwachsenen eingefädelt und dann um das Kind herumgelegt. Damit wird
das Kind auf dem Schoß mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 21.Juni 2012 Mainz (ots) -
Woche 26/12
Mi 27.6.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
8.02 Leben mit der Energiewende
Sonnenfänger und ihre Widersacher
8.45 WISO plus
Sommer, Sonne, Schwimmen
(Weiterer Ablauf ab 8.58 Uhr wie vorgesehen.)
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120 mehr...
- SUPER RTL zeigt zum dritten Todestag von Michael Jackson den Film "Moonwalker" sowie eine Doku über das Leben des "King of Pop" / Sendedatum: Montag, 25. Juni ab 20.15 Uhr Köln (ots) - Michael Jackson war der unumstrittene "King of Pop" -
und gleichzeitig ein zuverlässiger Schlagzeilen-Lieferant. Trotz
zahlreicher Skandale sind ihm seine Fans stets treu geblieben.
Anlässlich des dritten Todestages von Jacko zeigt SUPER RTL das
filmische Meisterwerk Michael Jackson - Moonwalker und die Doku 100
Prozent Michael Jackson.
Videoclips, Konzertausschnitte, Bilder von Grammy-Verleihungen,
Gastauftritte diverser Weltstars und dazu eine spannende
Fantasy-Story - in Michael Jackson - Moonwalker zeigte der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|