Wenn die Akkus leer sind... Gesundheitsmanagement in Unternehmen
Geschrieben am 22-06-2012 |
Mannheim/Darmstadt (ots) - 1. Corporate Health Congress in
Darmstadt als Auftakt für Veranstaltungsreihe rund um das BGM
(Betriebliches Gesundheitsmanagement)
Wie beleuchten wir das heikle Thema "Total erschöpftes
Unternehmen? Wird der Personalmanager jetzt zum Head of Corporate
Health? Wie weit ist Deutschland, wenn es um Gesundheitskennzahlen
geht? Wie definieren Unternehmen, Krankenkassen und
Gesundheitsdienstleister BGM? Der erste Corporate Health Congress
unter Leitung der vitaliberty GmbH stellte unter anderem diese Fragen
und widmete sich in ungewöhnlicher Art und Weise dem Thema
Unternehmensgesundheit. Veranstaltet wurde der Kongress in
Kooperation mit der BARMER GEK und der BAD Gesundheitsvorsorge und
Sicherheitstechnik GmbH. Experten wie Dr. Oliver-Timo Henssler,
Director Sustainable Management EUPD Research, Erwin Rabe,
Regionalgeschäftsführer der BARMER GEK Südhessen, Reinhold Schmucker,
Berater Firmengesundheit Barmer GEK Darmstadt, Claudia Effertz vom
Kutschera Institut Wien, Dr. med. Klaus Pöttgen, Leitender Arzt bei
der BAD, Harald Holzer, Geschäftsführer vitaliberty GmbH, Thorsten
Grießer, Leiter Vertrieb und Partnermanagement der vitaliberty GmbH
sowie weitere namhafte Experten aus dem Personalmanagement und dem
Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Moderiert wurde das
Expertenpanel vom Personalmagazin.
Es war eine Premiere in zweifacher Hinsicht. Unter dem Motto:
"Businessbalance zwischen Himmel und Hölle - wenn die Akkus leer
sind", konnten die Teilnehmer des Kongresses die Premiere vom
BusinessTheater der Visual Communication Group zum Thema Burn-out
erleben. Das Besondere dabei, den Führungskräften und
Personalentwicklern wurden erfolgreiche Strategien im Betrieblichen
Gesundheitsmanagement aufgezeigt.
Genau diese Hilfestellung wird auch benötigt, denn trotz vieler
Diskussionen, Leitlinien, langjähriger Aufklärungsarbeit und
Zusatzqualifikationen für die Personalabteilung und Führungskräfte
haben die Unternehmen mit großen Herausforderungen zu tun. Die
Zahlen stehen für sich: der Gesundheitsreport der Barmer GEK 2011
verzeichnet insgesamt eine Zunahme psychischer Erkrankungen in
erheblichen Größenordnungen.
"Unternehmen müssen sich so früh wie möglich dem Thema
Unternehmensgesundheit stellen," so Harald Holzer, Geschäftsführer
der vitaliberty GmbH. "Zum einen werden durch die demografische
Entwicklung die Krankheitsfälle in den Unternehmen zunehmen, zum
anderen geht es darum, ein neues Bewusstsein für den
Wirtschaftsfaktor Unternehmensgesundheit zu schaffen. Wir reden hier
von Wirtschaftskennzahlen."
LANGFASSUNG und Statistiken: http://ots.de/kf96H
Über die vitaliberty
Die vitaliberty GmbH gehört zur vitagroup und zählt zu den
führenden Unternehmen im Bereich der Gesundheitsvorsorge und
Prävention. vitaliberty bietet mit moove-Tu´s für Dich! innovative
und zielgruppengerechte Lösungen für das betriebliche und persönliche
Gesundheitsmanagement Infos: www.vitaliberty.de,
www.corporate-moove.de
Pressekontakt:
Presse vitaliberty GmbH
fon +49 621 15 02 14 - 14, Mail: presse@vitaliberty.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
402831
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 25. Juni 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Andrea Ballschuh / Montag, 25. Juni 2012, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) -
Montag, 25. Juni 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Andrea Ballschuh
Gast im Studio: Fußball-Experte Rolf Töpperwien
Top-Thema: Wann ist eine Mieterhöhung rechtmäßig?
Einfach lecker: Wirsingroulade mit Hack-Mettfüllung
PRAXIS täglich: Skoliose - Mini-Motor für die Wirbelsäule
Tier & Wir: Urban Farming
Reihe: Hausbesuche an der Ostsee
Montag, 25. Juni 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
Dreck im Auto: Bakterienschleuder auf vier Rädern
Expedition Deutschland: Der Nachtwächter von Rees
Leben mehr...
- Sonnenstürme gefährden unsere High-Tech-Welt Neue Aktivitätsphase der Sonne hat begonnen / Höhepunkt für 2013 erwartet Hamburg (ots) - 22. Juni 2012 - Sonnenstürme sorgen nicht nur für
beeindruckende Polarlichter, sie können katastrophale Folgen für das
Leben auf der Erde haben. Die Sonnenaktivität schwankt im Rhythmus
von etwa elf Jahren, zurzeit steigt die Aktivität der Sonne und für
2013 rechnen Astronomen mit dem Höhepunkt. Das berichtet das Magazin
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in seiner ab heute erhältlichen
Juli-Ausgabe. Bei einer möglichen Eruption würden Milliarden Tonnen
elektrisch geladener Teilchen in Richtung Erde geschleudert, im mehr...
- PHOENIX-Sendeplan für Sonntag, 24. Juni 2012
TAGES-TIPPS: 20:15 Schliemanns Erben; 22:15 Tage, die die Welt bewegten: November 1918 - Die Waffen schweigen Bonn (ots) - Sendeablauf für Sonntag, 24. Juni 2012
05:10
Die Könige von Kusch Entdeckungen im Sudan Film von Amy Bucher und
Alan Campbell, PHOENIX / Discovery/2004 (VPS 05:15)
05:55
Auf den Spuren von Jules Verne Im Inneren der Erde Film von Nigel
Ashcroft, PHOENIX / Discovery/2003 Auf Jules Vernes Spuren führt der
Film ins Erdinnere und zeigt, wie es im "Bauch der Erde" aussieht:
Neben den zahlreichen Mythen liefern Wissenschaftler auch
Erklärungsmodelle, wie es im Erdinneren aussieht. Der Blaue Planet
hat einen mehr...
- PHOENIX-Sendeablauf für Montag, 25. Juni 2012, Tages-Tipps: 20:15
Kieling - Expeditionen zu den Letzten Ihrer Art/ 22:15 UNTER DEN LINDEN: Eurokrise - Wer hat das politische Rezept für die Zukunft? Bonn (ots) - 05:20
Tage, die die Welt bewegten Ceausescu und der Schah - Sturz der
Diktatoren Film von Sarah Barclay, BBC/2005 Im ausgehenden 20.
Jahrhundert sollten zwei Revolutionen das Schicksal der Welt
beeinflussen: die rumänische Revolution, die mit dem Sturz des
Regimes und der Erschießung Nikolae Ceausescus am 25. Dezember 1989
endete, und die iranische Revolution von 1978/79, an deren Ende Schah
Mohammed Reza Pahlevi aus dem Land vertrieben wurde. Die
Dokumentation rekonstruiert, wie es zu den beiden Revolutionen kam. mehr...
- Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 24. Juni 2012, um 18.30 Uhr im Ersten München (ots) - Geplante Themen:
Entmachtete Parlamente? Wie viel Einfluss verlieren Abgeordnete an
Brüssel? Am kommenden Freitag wird im Bundestag über den
"Europäischen Stabilitätsmechanismus" (ESM) entschieden. Manchen
Abgeordneten geht der Vertrag zu weit: Sie befürchten, dass nationale
Parlamente bei finanzpolitischen Rettungsaktionen übergangen werden,
dass Brüssel zu viel alleine agieren kann - quasi ohne demokratische
Kontrolle. Wichtige ESM-Entscheidungen sollen ja künftig in Brüsseler
Gremien gefällt werden können - im mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|