Krebs mit 30 Jahren: Neue ZDFinfo-Dokureihe "Ulrich protestiert" begleitet Kampf junger Patienten für ein normales Leben
Geschrieben am 22-06-2012 |
Mainz (ots) - Diagnose: Krebs. Mit 30 Jahren. Wie gehen junge
Menschen damit um, wenn sie die schockierende Nachricht erhalten oder
wenn Freunde in ihrem Alter plötzlich erkranken oder sterben? Mit
dieser Frage beschäftigt sich Wolf-Christian Ulrich in seiner neuen
Dokumentationsreihe "Ulrich protestiert". "Fürs Überleben! Krebs mit
30" lautet der Titel des Films von Stefan Ebling und Wolf-Christian
Ulrich, den ZDFinfo am Sonntag, 24. Juni, 23.10 Uhr, ausstrahlt.
Krebs ist ein Thema, vor dem wir gerne die Augen verschließen. Und
doch geht es uns alle an: Jeder zweite Mann und jede dritte Frau in
Deutschland werden im Laufe ihres Lebens an diesem tückischen Leiden
erkranken. Wolf-Christian Ulrich ist bei seinen Recherchen im
Internet auf Marina Reichardt gestoßen. Seit vier Jahren wird das
Leben der 24-Jährigen von einer extrem seltenen und aggressiven
Krebsart bestimmt. Marina Reichardt gibt trotz aller Rückschläge
nicht auf. Sie kämpft für ein normales Leben und lässt die Welt
selbstbewusst mit Fotoshootings und ihrem Blog daran teilhaben.
Dr. Caren Linse erlebt es als Stationsärztin an einem der größten
Prostatakrebszentren der Welt jeden Tag: Vor dem Krebs sind alle
Menschen gleich. Praktisch über Nacht wird die junge Ärztin und
Mutter zweier Kinder selbst zur Patientin: Brustkrebs. Welche
Auswirkungen haben diese Diagnose, die Operationen und die aggressive
Chemotherapie auf ihre Ehe, die Familie?
Neben den persönlichen Schicksalen sucht Wolf-Christian Ulrich
auch nach wissenschaftlichen Antworten. In Heidelberg, wo sich auf
eine in Deutschland einmalige Weise Grundlagenforschung und
angewandte Krebstherapie verbinden, findet Ulrich heraus, was Krebs
eigentlich ist. Wie er entsteht. Warum es so unglaublich schwer ist,
ihn zu besiegen. Krebsforscher wie der Nobelpreisträger Prof. Harald
zur Hausen erklären, mit welchen Waffen in Zukunft gegen den Krebs
gekämpft wird, ob die Krankheit derzeit vermehrt junge Menschen
trifft - und was einen Krebsforscher ganz persönlich antreibt.
"Fürs Überleben! Krebs mit 30" ist der dritte Film der neuen Reihe
"Ulrich protestiert", in der Journalist und Moderator Wolf-Christian
Ulrich sich einmischt: in Mainstream-Denken, in gesellschaftliche
Trends und persönliche Schicksale.
http://twitter.com/ZDF
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
402850
weitere Artikel:
- Andreas Gerling kehrt als Leiter "Show, Musik und Quiz" zum NDR zurück Hamburg (ots) - Andreas Gerling kehrt zum NDR zurück und wird ab
1. September 2012 Leiter der Abteilung "Show, Musik und Quiz". Diese
Position hatte er bereits bis zu seinem Wechsel zum ZDF im Juli 2011
inne. In Mainz ist Gerling derzeit Leiter des Programmbereichs "Quiz
und Showentwicklung". Dem Personalvorschlag von NDR Intendant Lutz
Marmor stimmte der Verwaltungsrat des Senders am Freitag (22. Juni)
in Hamburg zu. Seit dem Fortgang Gerlings war seine Stelle beim NDR
vakant. Die Aufgaben hatte Thomas Schreiber, Leiter des
Programmbereichs mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 21.Juni 2012 Mainz (ots) -
Woche 26/12
Di 26.6.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
8.02 makro: Jenseits von Bullerbü
Kapitalismus auf Schwedisch
8.30 Die Pille
Verhütungsmittel Nummer eins
8.45 Endlich mal Ordnung!
(Weiterer Ablauf ab 8.58 Uhr wie vorgesehen.)
17.00 WISO
17.45 Das WISO-Duell
Motel One gegen Ibis
18.00 Das WISO-Duell
Obi gegen Praktiker
17.58 heute 100 sec entfällt
18.15 Sommerträume 2012
Der Urlaub kann kommen!
18.45 ZDFzoom
Hopfen und Malz verloren!
19.15 WISO plus
Sommer, mehr...
- Aigner: "Streuobstwiesen sind ein ökologischer Schatz, den es zu bewahren gilt" / Bundeslandwirtschaftsministerin besucht "Mundräuber" in Niedersachsen Meppen (ots) -
Sperrfrist: 22.06.2012 16:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
"Obstbaumalleen und Streuobstwiesen sind Symbole für eine
naturverträgliche Landwirtschaft. Sie gehören mit ihren bis zu 5.000
Pflanzen- und Tierarten zu den prägenden Elementen unserer
Kulturlandschaft - ein ökologischer Schatz, den es zu bewahren gilt.
Umso mehr freue ich mich, heute ein Modellprojekt kennenzulernen, das
regionale Akteure mit dem Ziel vernetzt, mehr...
- Neue Fernsehfilm- und Unterhaltungschefs beim SWR Baden-Baden (ots) - Manfred Hattendorf wird kommissarischer Leiter
der Hauptabteilung Film- und Familienprogramm / Martin Müller
kommissarischer Leiter der Hauptabteilung Unterhaltung
Die Hauptabteilung Film- und Familienprogramm und die
Hauptabteilung Unterhaltung beim Südwestrundfunk (SWR) in Baden-Baden
werden ab 1. Juli 2012 kommissarisch besetzt. Auf Christine Strobl,
die die Geschäftsführung der der Filmeinkaufsorganisation der ARD
Degeto übernimmt, folgt Manfred Hattendorf (48) der bisherige Leiter
der Abteilung Planung mehr...
- Barbies neue Kleider / Im Rahmen von "Design with Barbie"® öffnet die Fashionikone ihren Kleiderschrank (BILD) Dreieich (ots) -
Erstmalig lud die Fashionikone im Rahmen des Projekts "Design with
Barbie" am Donnerstag zu einem Fashionbruch nach Hamburg ein. Hier
stellte Barbie die neuen Outfits vor, die unter der Schirmherrschaft
von Sylvie van der Vaart in ganz Deutschland entstanden sind. Neben
kleinen Fans der Puppe nähten, bastelten und gestalteten auch
zahlreiche Prominente mit Hilfe von Stiften, Stoffen und viel Glitzer
am Basiskleid der "Mode-Designerin Barbie" herum. So entstanden
Outfits, die verschiedene Assoziationen weckten: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|