Auf den Spuren der Römer in Windisch und Augst, JungfrauPark in Interlaken macht die Rätsel der Menschheit erlebbar
Geschrieben am 22-06-2012 |
Frankfurt am Main (ots) - Der Besuch des Vindonissaparks in
Windisch (Aargau) oder der Augusta Raurica bei Augst ist ein
spannendes Erlebnis für alle, die auf den Spuren der Römer wandeln
wollen. Der einstige Mystery Park in Interlaken am Fuße der Jungfrau
wurde zum JungfrauPark umgestaltet und bringt die großen Rätsel der
Menschheit Kindern und Erwachsenen unterhaltsam nahe. Tiere in
natürlicher Umgebung können im Natur- und Freizeitpark Goldau oder im
Murmeltierparadies auf den Rochers-de-Naye beobachtet werden. Eine
Reise durch die Miniaturschweiz ist im Genferseegebiet im Swiss
Vapeur Parc mit einem im Maßstab 1:4 verkleinerten Dampfzug oder zu
Fuß im Swissminiatur-Park in Melide (Tessin) möglich. Noch mehr
Erlebnisse und weitere Informationen zu den Erlebnisparks der Schweiz
gibt es unter www.MySwitzerland.com und unter der gebührenfreien
Rufnummer von Schweiz Tourismus 00800 100 200 30 mit persönlicher
Beratung.
In den Schweizer Erlebnisparks wird auf vergnügliche Weise Wissen
erworben: Lehrreich und sehr unterhaltsam tauchen die Besucher in
Windisch auf dem Legionärspfad und in der Augusta Raurica in Augst in
die faszinierende Geschichte der Römer ein. Im einzigen römischen
Legionslager der Schweiz Vindonissa bereiteten sich einst 6000
Legionäre auf ihre Einsätze vor. Heute laden neun stimmungsvoll
inszenierte Fundstätten dazu ein, spielerisch den 2000 Jahre alten
Spuren ins damalige Leben der Legionäre zu folgen. Die Augusta
Raurica bei Augst/Kaiseraugst ist eine 2000 Jahre alte Siedlung am
Südufer des Rheins bei Basel. Zur Blütezeit beherbergte die Stadt bis
zu 20 000 Einwohner. Das Museum mit unzähligen Fundstücken und dem
größten Silberschatz aus der Spätantike in der Schweiz, der römische
Haustierpark mit alten Tierrassen sowie die Stadtausgrabungen bieten
Einblicke in das tägliche Leben der Menschen in der Zeit um Christi
Geburt.
Die großen Rätsel der Menschheit werden im JungfrauPark in
Interlaken erlebbar und multimedial präsentiert. Wer in die Fragen
der Welträtsel eintauchen möchte, findet hier die Gelegenheit dazu.
Zusätzlich lockt im Park ein attraktives Freizeitangebot vom Gocart-
bis Segwayfahren und natürlich der Ausblick auf die Schweizer
Bergwelt mit Eiger, Mönch und Jungfrau.
Im 34 Hektar großen Tierpark Goldau leben rund 100 Wildtierarten.
Darunter verschiedene Hirscharten und Mufflonschafe sowie seltene
Tiere wie der syrische Braunbär, der europäische Wisent oder Vögel
wie der Waldrapp und der Bartgeier. Führungen, Ausstellungen und
Workshops vermitteln Wissen rund um die Tiere und ihre Lebensräume.
Im Marmottes Paradis auf den Rochers-de-Naye können Besucher die
scheuen Tiere "Murmelis" beobachten. In der Ausstellung werden alle
der weltweit 14 Arten vorgestellt. Der Eintritt ins
Murmeltierparadies ist frei.
Im Maßstab 1:4 fahren im Swiss Vapeur Parc Dampfzüge durch eine 17
000 Quadratmeter große Parkanlage mit Modellgebäuden. Nahe am Ufer
des Genfer Sees und der Rhônemündung gelegen, lockt der Park
Modelleisenbahnfreunde aus ganz Europa. Im Park Swissminiatur in
Melide (Tessin) schlendern die Besucher durch eine Schweiz im
Kleinformat. Unter den detailgetreuen Modellen im Maßstab 1:25 sind
so bekannte Bauwerke wie das Heididorf in Maienfeld, die Schlösser
Burgdorf und Chillon und das Bundeshaus in Bern. Weitere
Informationen gibt es unter www.MySwitzerland.com und unter der
gebührenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus 00800 100 200 30 mit
persönlicher Beratung.
Hinweis für Redaktionen:
Bilder:
Umfangreiches honorarfreies Bildmaterial in Standardauflösungen
finden Sie unter www.swiss-image.ch (ausschließlich für Bebilderung
redaktioneller Berichterstattung zum Urlaubsland Schweiz).
Die Zugangsdaten für die Bilddatenbank können über
peter.schmidtchen@switzerland.com angefordert werden. Weitere Themen
und News zum Urlaubsland Schweiz gibt es auch in unserem Media Corner
unter http://mediacorner.stnet.ch/de/
Pressekontakt:
Schweiz Tourismus
Peter Schmidtchen
Telefon: 069 - 25 60 01 32
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
402879
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 25. Juni 2012, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -
Depression oder Euphorie - Deutschland und die Fußball-EM
100 Tage Gauck - Eine Bilanz
Service Kinderpass - Tipps rund um die neue Ausweispflicht
Unterwegs mit Jan Josef Liefers - Ein Porträt
Im Sport:
Situation deutsche Mannschaft nach dem Griechenlandspiel
EM-Analyse von Toni Schumacher live vom ZDF-Fußballstrand
Formel 1: Gibt es den achten Sieger im achten Rennen?
Gespräche:
Philipp Rösler, FDP, Vize-Kanzler und Bundeswirtschaftsminister, zur
letzten Parlamentswoche (ca. 8.05 Uhr)
Vasyl Khymynets, Geschäftsträger mehr...
- Morgen startet das 6. Medienfest.NRW / Alle Informationen für die Medienmacher von Morgen Köln (ots) - Am 23. und 24. Juni findet zum sechsten Mal das
Medienfest.NRW im Kölner MediaPark statt. Die Aus- und
Weiterbildungsveranstaltung bietet Schülerinnen und Schülern,
Studierenden, Young Professionals, Weiterbildungsinteressierten sowie
Quereinsteigerinnen und -einsteigern die Möglichkeit, sich kostenlos
und umfassend über die Berufe und Ausbildungen im Medienbereich zu
informieren.
Mehr als 50 Partner und Aussteller sorgen beim Medienfest.NRW
dafür, dass alle Besucherinnen und Besucher die Antworten finden,
nach mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis
UNTER DEN LINDEN
Letzte Sendung von Christoph Minhoff
Eurokrise - Wer hat das politische Rezept für die Zukunft?
Montag, 25. Juni 2012, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Christoph Minhoff, Programmgeschäftsführer bei
PHOENIX, moderiert am Montag, den 25. Juni, das letzte Mal UNTER DEN
LINDEN.
Vor 10 Jahren ging UNTER DEN LINDEN als wöchentliche politische
und meinungsbildende Gesprächssendung an den Start. Seit 2005
moderiert Christoph Minhoff die Sendung. Und er hatte immer wieder
auch die Großen zu Gast, von Angela Merkel bis Gregor Gysi, von
Edmund Stoiber bis Claudia Roth, von Margot Käßmann bis Michael
Sommer, Norbert Lammert, Franz-Walter Steinmeier, Guido Westerwelle,
Horst mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 22.Juni 2012 Mainz (ots) -
Woche 26/12
Mo 25.6.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
5.05 ZDF-History
Benito Mussolini - Die wahre Geschichte
5.50 ZDF-History
Maos langer Marsch - Mythos und Wirklichkeit
6.30 ZDF-History
1968 - Mythos und Wahrheit
7.15 Momente der Geschichte (6)
100 Wendepunkte des 20. Jahrhunderts
8.02 heute 100 sec
8.05 Nachtschicht
Unterwegs mit dem Kriminaldauerdienst
8.20 life & style New York
Neues aus den Metropolen
8.30 ML mona lisa
Frauen, Männer & mehr
(Weiterer Ablauf mehr...
- ZDF tivi sucht begeisterte Gamer für TOMMI-Kinder-Jury 2012/
Medienprojekt TOMMI zeichnet wieder die besten Computerspiele aus Mainz (ots) - Gesucht werden Computerspiel-begeisterte Mädchen und
Jungen: Der Kindersoftwarepreis TOMMI stellt auch 2012 wieder eine
Kinder-Jury zusammen, die innovative und hochwertige deutschsprachige
Computerspiele bewertet. Bewerben kann sich jeder im Alter zwischen 6
und 13 Jahren. Alle Informationen hierzu gibt es auf den
Online-Seiten des Medienpartners ZDF tivi unter www.zdftivi.de. Das
Kinder- und Jugendprogramm des ZDF unterstützt bereits seit zehn
Jahren die bundesweite Aktion für einen verantwortungsvollen Umgang
mit Computer-, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|