Syrien-Massaker im deutschen Fernsehen: Der Filmabspieler vom Studio/ der zeigt uns Bilder/ wer weiß von wo. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Geschrieben am 22-06-2012 |
Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Freitag, 22. Juni 2012 lautet:
Syrien-Massaker im deutschen Fernsehen: Der Filmabspieler vom
Studio/ der zeigt uns Bilder/ wer weiß von wo. / Wiedenroths tägliche
Politik-Karikatur
Bildunterschrift: Schnittplatz im Fernsehsender Ihres
Vertrauens.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung
im Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die zeitlich
unbegrenzte Nutzung je Domain entgolten.
Auf Wunsch erhalten Sie Wiedenroth-Karikaturen sofort nach
Erscheinen per Mailanhang. Für die Aufnahme in den Verteiler genügt
eine kurze Nachricht.
ots Originaltext: Götz Wiedenroth
Karikatur - Illustration - Zeichnung
Pressekontakt:
Götz Wiedenroth
Mühlenstraße 28
24937 Flensburg
Telefon: 0461/ 18 23 56
Telefax: 0461/ 97 87 33 4 oder 18 23 56
E-Post: info@wiedenroth-karikatur.de
Internet:
http://www.wiedenroth-karikatur.de
http://wiedenroth-karikatur.blogspot.com
http://sh-wiedenroth-karikatur.blogspot.com/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
402943
weitere Artikel:
- Organspendepraxis der Zukunft: Der Hartz-IV-Antrag./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Freitag, 22. Juni 2012 lautet:
Organspendepraxis der Zukunft: Der Hartz-IV-Antrag./ Wiedenroths
Vorbörsen-Karikatur
Bildunterschrift: "... und laut Ihrer elektronischen
Gesundheitskarte würde Ihre passen!".
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung mehr...
- Rolle der Reise- und Tourismusbranche auf G20-Gipfel anerkannt Los Cabos, Mexiko (ots/PRNewswire) - Die Staats- und
Regierungschefs des G20-Gipfels haben zum ersten Mal in der
Geschichte über die wichtige Rolle der Reise- und Tourismusbranche
für die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Förderung des
Wirtschaftswachstums gesprochen. Die Staats- und Regierungschefs der
G20-Nationen haben sich zu Initiativen verpflichtet, die die
Einreiseformalitäten erleichtern und die Tourismusbranche fördern.
Die Erklärung der Staats- und Regierungschefs des G20-Gipfels in Los
Cabos, Mexiko, besagt klar: ?Wir erkennen mehr...
- Random House erwartet erfolgreiches Geschäftsjahr 2012 Hamburg (ots) - Die Bertelsmann-Buchsparte Random House ist
zuversichtlich in das Jahr 2012 gestartet. Wesentliche Gründe für die
positiven Erwartungen sind die aktuellen Bestseller-Erfolge und das
weiter wachsende Digital-Geschäft.
In einem Interview mit dem Hamburger Medienmagazin 'new business'
sagte Markus Dohle, Chairman und CEO Random House: "Das laufende
Geschäftsjahr entwickelt sich für Random House weltweit sehr
erfolgreich. Ein Grund liegt in den hohen Verkäufen der 'Fifty
Shades'-Trilogie in den USA und Großbritannien. mehr...
- Rückkehr der Publikumslieblinge: "Die Wollnys" starten in die dritte Staffel München (ots) -
- Deutschlands bekannteste Großfamilie kehrt auf den Bildschirm
zurück
- Dritte Staffel mit zwölf Episoden
- Ausstrahlungsstart am kommenden Montag um 20:15 Uhr bei RTL II
RTL II bringt "Die Wollnys" zurück auf den Bildschirm. In zwölf
neuen Episoden der Doku-Soap "Die Wollnys - Eine schrecklich große
Familie!" erleben die TV-Zuschauer den Alltag von Deutschlands
bekanntester Großfamilie - inklusive Familienzuwachs, der täglichen
Portion Chaos sowie jeder Menge kleiner und großer Freuden.
mehr...
- Mit Donut Drifting hoch hinaus: "Galileo" berichtet über einen verrückten Weltrekord (BILD) Unterföhring (ots) -
24. Juni 2012. Mit Drive an die Spitze: Das ist 76 Fahrern am
Nürburgring gelungen. Trotz widriger Wetterbedingungen brachen sie
den GUINNESS WORLD RECORDS[TM] REKORD im so genannten Donut Drifting.
Bei diesem Manöver lassen Autofahrer die Vorder- oder Hinterachse
ihres Fahrzeugs mit Hilfe von Gas und Bremse um das gegenüberliegende
Reifenpaar rotieren, so dass eine kreisförmige Fahrfigur entsteht. 76
Autos, die simultan Donuts driften, waren nötig, um den bestehenden
Weltrekord zu brechen. Wie das gelungen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|