Strompreisvergleich - Atlas für Strompreise visualisiert die Stromkosten in Deutschland
Geschrieben am 26-06-2012 |
Münster (ots) -
Nur in wenigen Lebensbereichen sind die Preise so gestiegen wie
beim Strom. Allein im Zeitraum vom Jahr 2000 bis 2010 haben sich die
Strompreise für einen 3-Personen-Haushalt um rund 60 Prozent erhöht.
Den rasanten Anstieg der Strompreise zeigt jetzt eindrucksvoll ein
visueller Strompreisvergleich, der auf Basis des Strompreis - Atlas
vom Verbraucherportal www.stromauskunft.de entwickelt wurde.
Die Abbildung "Strompreisvergleich Deutschland" zeigt die
Veränderung der Strompreise in Deutschland für den Zeitraum Oktober
2011 bis Juni 2012 an. Die Strompreise sind farblich unterschiedlich
dargestellt, so dass die Karte auf einen Blick zeigt, wo Strom für
Verbraucher in Deutschland günstig oder teuer ist und wie sich die
Preise verändert haben. Man erkennt auf einen Blick, dass sich die
Karte von Juni 2012 deutlich mehr in den roten Bereich verschoben
hat, Strom also teuerer geworden ist.
Der Strompreis - Atlas wurde vom Internet - Portal
StromAuskunft.de entwickelt und zeigt deutschlandweit die aktuellen
monatlichen Strompreise für 1437 Orte an. Grundlage für die Analyse
sind die monatlichen Strompreise des lokalen Versorgers bei einem
Jahresverbrauch von 2800 kWh, wobei Tarife mit Kaution, Vorkasse und
einmaligem Bonus nicht berücksichtigt werden
Der Strompreis - Atlas ist interaktiv aufgebaut, so dass jeder
Verbraucher per Mausklick feststellen kann, wie teuer Strom an seinem
Wohnort ist und wie er an günstigere Alternativen kommt. Wenn Sie an
einer Integration des Strompreis - Atlas auf Ihrer Webseite
interessiert sind, dann sprechen Sie uns bitte dazu gerne an. Gerne
stellen wir Ihnen unsere Technologie zur Verfügung.
Pressekontakt:
Dr. Jörg Heidjann
Nottebohmstraße 6, 48145 Münster, Deutschland / Germany
T +49 251 133 269 0 | F +49 251 133 26789 | M +49 1711401388
Mail: heidjann@stromauskunft.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
403216
weitere Artikel:
- 1st ESER Summer Course - Kurs für Notfallradiologie in München München (ots) - Radiologie spielt nicht nur bei der Behandlung von
akuten Verletzungen, sondern in den letzten Jahren auch zunehmend bei
vielen anderen akuten Erkrankungsbildern in den Notaufnahmen eine
immer wichtigere Rolle. Inzwischen hat sich mit der Notfallradiologie
(Emergency Radiology) auch in Europa ein ganz eigenes innovatives
Teilgebiet der Radiologie entwickeln können. Die Kernaufgabe des
Notfall-Radiologen ist die umfassende und schnelle Diagnostik des
akut erkrankten Patienten, das Erkennen aller Verletzungen und die
Bewertung mehr...
- "Wir brauchen mehr Flexibilität" / Apotheker beklagen Auswirkungen der Rabattverträge zwischen Kassen und Pharmaindustrie Baierbrunn (ots) - Unter gleichartig wirkenden Medikamenten
möchten Krankenkassen am liebsten nur die preiswertesten bezahlen.
Über Rabattverträge mit den Herstellern versuchen sie dies in den
Apotheken durchzusetzen. "Medikamentenwechsel durch die
Rabattverträge verursachen besonders bei älteren Menschen oft
Probleme. Das muss sich ändern", fordert Thomas Preis, Vorsitzender
des Apothekerverbands Nordrhein, in der "Apotheken Umschau".
Diejenigen Medikamente, die Arzt und Apotheker für die geeignetsten
halten, sollten zur Anwendung mehr...
- Ansteckende rote Augen / Warum Kinder mit einer Bindehautentzündung zuhause bleiben sollen Baierbrunn (ots) - Kinder mit roten und tränenden Augen sollen
nicht weiter in den Kindergarten oder Hort gehen. Dahinter kann eine
Bindehautentzündung stecken, die sehr ansteckend ist. Sind beide
Augen betroffen, ist sie oft von einem Virus ausgelöst, etwa bei
einer Erkältung, erklärt die Kinderärztin Dr. Claudia Saadi im
Apothekenmagazin "Baby und Familie". Bei einer bakteriellen Form
verlaufe die Entzündung meist einseitig ohne Begleitsymptome. Das
Kind sollte erst wieder in den Kindergarten gehen, wenn die
Behandlung begonnen mehr...
- Der vernachlässigte Verbandskasten - Die "Hausapotheke" im Auto fristet meist ein kümmerliches Dasein Baierbrunn (ots) - Bei Straßenunfällen kann Erste Hilfe Leben
retten. Doch laut einer repräsentativen Umfrage des
Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de" gehen die Besitzer von
Auto-Verbandskästen nicht sehr pfleglich damit um: Nur jeder Dritte
(33,5 Prozent) überprüft demnach mindestens einmal im Jahr den
Zustand seines gesetzlich vorgeschriebenen Erste-Hilfe-Materials, das
ja unter anderem starken Temperaturschwankungen ausgesetzt ist.
Während sich überraschenderweise die Männer kaum häufiger als die
Frauen darum kümmern mehr...
- Gefährliches Alter - Hohes Unfallrisiko für 15- bis 17-Jährige (BILD) Bonn (ots) -
"Endlich 15!" Das Erreichen dieses Alters markiert für viele
Jugendliche eine wichtige Schwelle. Ab jetzt ist die motorisierte
Fortbewegung mit dem Mofa, ab 16 Jahren auch mit den
leistungsstärkeren Klein- oder Leichtkrafträdern möglich. Die
Mobilität der Jugendlichen nimmt in diesem Alter zu, die
zurückgelegten Wege werden länger. Über eine Stunde täglich sind 15-
bis 17-Jährige im Straßenverkehr unterwegs, dabei legen sie im
Schnitt über 20 Kilometer zurück. Damit steigt aber auch die Gefahr:
Das Risiko für mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|