ZDF dreht sechs neue Folgen "Der Staatsanwalt" mit Rainer Hunold
Geschrieben am 26-06-2012 |
Mainz (ots) - In Wiesbaden und Umgebung beginnen am 26. Juni 2012
die Dreharbeiten zu sechs Folgen der ZDF-Krimireihe "Der
Staatsanwalt". In den neuen Fällen ermittelt Oberstaatsanwalt Bernd
Reuther alias Rainer Hunold, unterstützt von seinen Mitarbeitern,
gespielt von Fiona Coors, Simon Eckert, Therese Hämer und Astrid
Posner.
Für die Episodenrollen konnten unter anderen Michael Roll, Herbert
Feuerstein, Laura Tonke, Stephan Kampwirth, Henriette Richter-Röhl,
Jan Sosniok, Nele Mueller-Stöfen und Claudine Wilde gewonnen werden.
Bernd Reuther und sein Team blicken bei ihren Ermittlungen hinter
die scheinbar heile Fassade der Wiesbadener Gesellschaft. Die Fälle
führen sie unter anderem in einen Club für asiatische Kampfkunst
sowie auf einen Bauernhof im Rheingau. In weiteren Folgen bekommen
sie es mit einer blinden Mordzeugin und mit den Kollegen eines
erfrorenen Assistenzarztes zu tun. Hinter jedem Mord entdeckt der
Staatsanwalt ein menschliches Drama.
Gedreht wird voraussichtlich bis 7. November 2012. Die Bücher
stammen von Leo P. Ard & Birgit Grosz, Mike Bäuml sowie Hartmann
Schmige & Christoph Callenberg. Die Regisseure Martin Kinkel, Daniel
Helfer und Boris Keidies inszenieren jeweils zwei Folgen der
Krimireihe. Produziert wird "Der Staatsanwalt" von der Odeon TV,
Produzentin ist Andrea Jedele, Producerin Solveig Cornelisen. Die
Redaktion im ZDF liegt bei Günther van Endert und Petra Tilger. Ein
Sendetermin steht noch nicht fest.
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/derstaatsanwalt
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
403354
weitere Artikel:
- Webanalyse von testCloud.de: Top 5 der häufigsten und gefährlichsten Bugs bei Online-Shops Berlin (ots) -
Im November 2011 startete testCloud als erstes deutsches
Unternehmen mit crowdsourced Softwaretesting. Selbst versteckte
Fehler auf Internetseiten werden schnell gefunden. Basierend auf
10.000 aufgespürten Bugs ermittelte testCloud die größten
Webseitenfehler bei E-Commerce-Anbietern. Im Fokus:
Sicherheitslücken im Online-Bezahlprozess sowie Probleme beim
Bestellvorgang.
Die Kreditkartenzahlung funktioniert nicht oder der Warenkorb
lässt sich nicht befüllen: Bugs sind funktionelle Fehler, mehr...
- PHOENIX-LIVE: UEFA-PK des DFB - Mittwoch, 27. Juni 2012, 17.15 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Mittwoch, 27. Juni 2012, ab ca.
17.15 Uhr LIVE die UEFA-PK des DFB mit Bundestrainer Joachim Löw und
Bastian Schweinsteiger zum Fußball-EM-Halbfinale gegen Italien.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- Ein Schulbesuch im Ausland fördert soziale Kompetenz und Selbstständigkeit - Highschool-Jahr auch für Real-,Mittel-, Sekundarschüler Bonn (ots) - Die meisten Schüler entscheiden sich nach der Klasse
9 oder 10 für ein "Highschool-Jahr". Leistungsstarke Schüler
verbringen (einen Teil der) Klasse 10 im Ausland und kehren in ihre
Stufe zurück. Real- bzw. Sekundarschüler reisen nach dem mittleren
Abschluss aus und können danach ihre Schullaufbahn bzw.
Berufsausbildung fortsetzen.
Der "Schulbesuch im Ausland" ist ab drei Monaten möglich, ideal
sind ein halbes bzw. ein ganzes Jahr. Die Unterbringung erfolgt in
ausgewählten Gastfamilien. Drei Monate in Frankreich mehr...
- Informationsoffensive im Ersten: Neue ARD-"Ratgeber", große Dokumentarfilme, zeitgeschichtliche Doku-Dramen und aktuelle Primetime-Reportagen Schwerin (ots) - 26. Juni 2012
Am Samstag, 8. Juli 2012, um 16.30 Uhr startet der "Ratgeber: Haus
+ Garten" (WDR), der die "Ratgeber: Bauen + Wohnen" und "Ratgeber:
Heim + Garten" ablöst. Die neue Servicesendung wird zukünftig
14-täglich ausgestrahlt; es moderiert Markus Phlippen (WDR). Am
Sonntag, 15. Juli 2012, um 16.30 Uhr feiert der "Ratgeber: Auto -
Reise - Verkehr" (SWR/SR) mit Moderator Michael Antwerpes Premiere.
Der neue ARD-Ratgeber informiert über alle "mobilen" Themen, klärt
auf, gibt Entscheidungshilfen und deckt mehr...
- 200 Jahre Gäubodenvolksfest Straubing: Bayerns zweitgrößtes Volksfest feiert 200. Geburtstag Straubing (ots) - 1812 marschiert Napoleon in Russland ein. Im
niederbayerischen Straubing organisieren die Bürger zum ersten Mal
ein Landwirtschaftsfest. Zunächst als Informationsveranstaltung für
die ländliche Bevölkerung geplant, wurde daraus im Laufe von zwei
Jahrhunderten Bayerns zweitgrößtes Volksfest mit jährlich rund 1,3
Millionen Besuchern. Zwischen dem 10. und 20. August wird der 200.
Geburtstag des Straubinger Gäubodenvolksfestes in diesem Jahr mit
einem spektakulären Jubiläums-Volksfest angemessen gefeiert.
Das Gäubodenvolksfest mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|