Europa und seine Pleitestaaten: Rettungsschirmgarantie verführt zum Finanzschlendrian (Moral Hazard)./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur
Geschrieben am 26-06-2012 |
Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Dienstag, 26. Juni 2012 lautet:
Europa und seine Pleitestaaten: Rettungsschirmgarantie verführt
zum Finanzschlendrian (Moral Hazard)./ Wiedenroths
Vorbörsen-Karikatur
Bildunterschrift: "Das hier ist der richtige Platz für uns
europäische Avantgarde: Je mehr man saugt, desto mehr Euter wachsen
nach!".
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung
im Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die zeitlich
unbegrenzte Nutzung je Domain entgolten.
Auf Wunsch erhalten Sie Wiedenroth-Karikaturen sofort nach
Erscheinen per Mailanhang. Für die Aufnahme in den Verteiler genügt
eine kurze Nachricht.
ots Originaltext: Götz Wiedenroth
Karikatur - Illustration - Zeichnung
Pressekontakt:
Götz Wiedenroth
Mühlenstraße 28
24937 Flensburg
Telefon: 0461/ 18 23 56
Telefax: 0461/ 97 87 33 4 oder 18 23 56
E-Post: info@wiedenroth-karikatur.de
Internet:
http://www.wiedenroth-karikatur.de
http://wiedenroth-karikatur.blogspot.com
http://sh-wiedenroth-karikatur.blogspot.com/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
403448
weitere Artikel:
- Seien Sie auf der sicheren Seite mit Last-Minute-Reisebuchungen im Internet (AUDIO) München (ots) -
Eine kleine Muschel oder eine Handvoll weißer, feiner Sand können
schon Auslöser für Fernweh sein und da ist natürlich ein
Spontan-Urlaub nahe liegend. Schnell ins Internet und eine der
zahlreichen Online-Reiseportale nach Last-Minute-Reisen durchsucht.
Wie aber wird Last Minute eigentlich definiert? Kann man dort
wirklich nur in letzter Minute buchen oder hat man noch ein wenig
mehr Zeit? Dazu der TÜV SÜD Internetexperte Rainer Seidlitz:
0-Ton: 21 Sekunden
Die klassische Last-Minute-Frist für die Online-Buchung mehr...
- RADIOSTARS 2012 / AS&S Radio vergibt das Goldene Mikrofon für die RADIOSTARS der Werbung Frankfurt am Main (ots) - Starke Beteiligung bei den diesjährigen
RADIOSTARS: Rund 200 eingereichte Spots in vier Kategorien plus
Sonder- und Publikumspreis bedeuten Rekordbeteiligung am renommierten
Kreativwettbewerb. Mit zwei ersten Plätzen konnte sich Ogilvy &
Mather Deutschland gleich in den beiden Kategorien Idee und Text das
begehrte Goldene Mikrofon der RADIOSTARS sichern.
Bei der Verleihung im Frankfurter Cocoonclub ging der
Publikumspreis an Kolle Rebbe. Ein Goldenes Mikrofon in den
Kategorien Sound/Musik und Kampagne/Crossmedia mehr...
- Kiew ist eine der lebhaftesten europäischen Städte des 21. Jahrhunderts - The New York Times Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) -
"Mit einer erfolgreichen zeitgenössischen Kunstszene, einer neuen
Generation an Küchenchefs, die auf innovative Art die ukrainische
Küche erneuern, und einem phantastischen Nachtleben, bei dem bis in
das Morgengrauen hinein getanzt wird, ist Kiew - derzeit Mitgastgeber
der Fussball-Europameisterschaft 2012 - ein Wochenendmagnet für
europäische und russische Fashionliebhaber." So beginnt The New York
Times ihren Bericht über die Hauptstadt der Ukraine. Der Artikel 36
hours in Kiew (36 Stunden in Kiew) mehr...
- Vorbeugen mit Frühstück / Regelmäßige Mahlzeiten schützen offenbar vor Diabetes Baierbrunn (ots) - Wer frühstückt, erkrankt seltener an
Typ-2-Diabetes. Wer nur ein- bis zweimal pro Tag isst oder zusätzlich
zu den drei Hauptmahlzeiten einen Imbiss verzehrt, wird öfter
zuckerkrank. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf
eine in den USA veröffentlichte Studie mit 29000 Männern über einen
Zeitraum von 16 Jahren. Das Erkrankungsrisiko der Frühstücksmuffel
war um 21 Prozent erhöht.
Alles über den Diabetes können Sie nachlesen unter
www.apotheken-umschau.de/Diabetes
Dieser Text ist nur mit mehr...
- Getrennte Schlafzimmer retten den Frieden / Ein radikaler Vorschlag, falls das Schnarchen eines Partners überhand nimmt Baierbrunn (ots) - Das Bett ist ein Ort der Erholung. Und ein Ort
der Erotik. Das aber funktioniert nur, wenn es auch ein Ort des
Friedens ist. Gestört wird dieser viel zu häufig durch schnarchende
Partner, je älter sie sind, umso häufiger. Anderthalb Stunden Schlaf
rauben sägende und schnaubende Männer ihren Partnerinnen pro Nacht.
Die Lösung sieht die Leipziger Internistin und Sexualtherapeutin Dr.
Carla Thiele in vielen Fällen in getrennten Schlafzimmern. "Gerade
älteren Menschen würde ich getrennte Betten fast immer empfehlen", mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|