Billig-Föhn: Brandgefahr unterschätzt / Zunahme von 'billigen' Elektrogeräten als Brandverursacher / Rossmann ruft 900.000 Billig-Haartrockner zurück
Geschrieben am 27-06-2012 |
Kiel (ots) - Laut Brandursachenstatistik des Institutes für
Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e.
V. (IFS) bleibt Elektrizität mit Abstand die größte Risikoquelle für
Brände. Über ein Drittel der untersuchten Fälle sind auf technische
Defekte an Elektrogeräten und -Installationen zurückzuführen. "Wir
stellen besorgt eine deutliche Zunahme von 'Billiggeräten' als
Brandverursacher fest", sagt Dr. Hans-Hermann Drews vom IFS. Aktuell
hat die Drogeriekette "Rossmann" fast eine Million Geräte von einem
Billighaartrockner zurückrufen müssen. Grund: Brandgefahr.
Was viele Nutzer unterschätzen: Alle elektrischen Haushaltsgeräte
sind potenzielle Zündquellen. Die Wahrscheinlichkeit erhöht sich,
wenn ein billiges Gerät angeschafft wird. In einem vom IFS
untersuchten Fall hatte ein Versicherungsnehmer seinen etwa sechs
Monate alten Rossmann-Föhn der Marke "Ideen Welt" vom Typ LD-035
morgens nach dem Benutzen ausgeschaltet und im Badezimmer abgelegt.
Später geriet das Gerät in Brand. Ein IFS-Gutachter fand
Kurzschluss-Spuren an der Anschlussleitung. In der
Bedienungsanleitung wurde darauf hingewiesen, nach der Benutzung den
Netzstecker zu ziehen. "Das hätte den Schaden auf jeden Fall
verhindert", so Drews. Nach dem Produktsicherheitsgesetz und den
VDE-Bestimmungen müssen elektrische Geräte aber so gebaut sein, dass
von ihnen auch bei "vorhersehbarer Verwendung" oder "sorgloser
Benutzung" keine Gefahr ausgeht. Mittlerweile hat die Drogeriekette
das Produkt aus dem Sortiment genommen. Bereits gekaufte Haartrockner
der entsprechenden Marke können zurückgegeben werden, der Kaufpreis
wird erstattet.
Auf Nummer sicher mit Elektrogeräten
Die Fachleute des Institutes für Schadenverhütung und
Schadenforschung der öffentlichen Versicherer empfehlen:
1. Nach Gebrauch immer den Netzstecker des Elektrogerätes ziehen.
2. Elektrogeräte niemals unbeaufsichtigt betreiben.
3. Beim Verlassen der Wohnung oder des Hauses alle Elektrogeräte
ausschalten - soweit sinnvoll möglich.
4. Nicht zu viele Stromverbraucher an einen Anschluss hängen,
insbesondere bei der Verwendung von Mehrfachsteckdosen.
5. Installierte Rauchmelder erhöhen die Wahrscheinlichkeit der
frühen Brandentdeckung.
Pressekontakt:
Wolfgang Eck, eckpunkte Kommunikationsberatung, ifs@eckpunkte.com,
Tel.: 06471-5073440
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
403598
weitere Artikel:
- WDR testet Bubble Teas: Viel Zucker und gefährliche Geleeperlen Köln (ots) - Fruchtsirup, knallbunte Geleeperlen, Eis und das
Ganze gemischt mit schwarzem oder grünem Tee - fertig ist der Bubble
Tea. Das Mode-Mix-Getränk wird in speziellen Bars angeboten, die
derzeit in ganz Deutschland wie Pilze aus dem Boden schießen. Selbst
der Fast-Food-Riese McDonald's verkauft die Softdrinks, die vor allem
Kinder und Jugendliche begeistern. Aber was saugen sie wirklich durch
die extra-dicken Strohhalme? Die Verbrauchersendung "WDR2
Quintessenz" hat zehn Bubble Teas zur Analyse ins Labor geschickt.
Und auch mehr...
- Buch-Community BookRix.de feiert 500.000sten User und Kooperation mit Readmill München (ots) - Das junge Unternehmen BookRix, das mit seiner
eBook-Community den Buchmarkt der Zukunft aktiv mitgestaltet, feiert
heute die Registrierung des 500.000sten Mitglieds. "Wir sind sehr
stolz diese magische Zahl erreicht zu haben", sagt CEO und Mitgründer
Gunnar Siewert. Die Zahl zeige eindeutig, dass das allgemeine
Interesse an eBooks und Self-Publishing-Möglichkeiten für Autoren
aktuell immens zunimmt. Es sei nur eine Frage der Zeit bis das eBook
und Social-Reading endgültig in der Mitte der Gesellschaft ankommen.
mehr...
- 10 Jahre ENERGY IN THE PARK am 30. Juni - die schwimmende Seebühne legt morgen früh im Berliner Strandbad Wannsee an Berlin (ots) - Nur noch drei Tage, dann wird am 30. Juni 2012 im
Berliner Strandbad Wannsee die große schwimmende ENERGY IN THE PARK
Bühne Acts wie: Taio Cruz, Dick Brave & The Backbeats, Ivy Quainoo,
The BossHoss, Marlon Roudette und Glasperlenspiel begrüßen.
Deutschlands Größtes Gratis Radio Open Air Festival: ENERGY IN THE
PARK findet in diesem Jahr zum zehnten Mal statt.
Deshalb möchten wir Sie einladen morgen früh um 7.00 Uhr "Live"
dabei zu sein, wenn die schwimmende Seebühne zu Deutschlands Größtem
Gratis Radio Open-Air mehr...
- 90 Jahre Hansaplast / Vom Wundschnellverband zur Weltmarke Hamburg (ots) - Geniale Erfindungen zeichnen sich dadurch aus,
dass man sich ein Leben ohne sie kaum vorstellen kann. Die Marke
Hansaplast ging 1922 als erster selbstklebender und wirkstofffreier
Wundschnellverband der Welt in die Geschichte ein. Ohne ärztliche
Hilfe ermöglichen die Pflaster seit mittlerweile 90 Jahren eine
unkomplizierte Versorgung kleiner Hautverletzungen. Durchschnittlich
50 Zentimeter Pflaster pro Jahr verbraucht ein Mensch in
Industrieländern. Seit Einführung der ersten Produkte produzierte
Beiersdorf rund mehr...
- PHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 28.06.12
TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext Bonn (ots) - Sendeablauf für Donnerstag, 28. Juni 2012
TAGES-TIPPS:
20:15 Jet TU-144
Die sowjetische Concorde
Film von Alexej Poljakow, Phoenix/Discovery/2011
22:15 PHOENIX-Runde
Die Eurokrise - Mit dem Rücken zur Wand?
Moderation: Pinar Atalay
Gäste: Norbert Barthle (CDU), Roman Huber (Mehr Demokratie e.V.),
Dorothea Siems (Die Welt)
------------------------------------------------------------------
05:15
Die Seidenstraße
Drogenhighway nach Europa
Film von Ghafoor Zamani, WDR/2010
4500 km faszinierende Landschaft von Europa bis mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|