Ad Impressions reichen nicht, Sichtbarkeit zählt
Geschrieben am 28-06-2012 |
Nürnberg, Deutschland (ots/PRNewswire) -
Die GfK, als führendes Marktforschungsunternehmen, warnte heute,
dass man einen falschen Eindruck vom Erfolg von Online-Kampagnen
erhält, wenn man sich nur auf Ad Impressions verlässt.
Ad Impressions, Branding KPIs und sogar Click-Through-Raten sind
bei der Bewertung des Erfolgs von Kampagnen heute nicht mehr die
einzigen Indikatoren. Ad Impressions allein berücksichtigen nicht, ob
die Anzeige auf dem sichtbaren Bildschirm des Nutzers angezeigt
wurde, noch sagen sie etwas darüber aus, wie lange dies der Fall war.
"Die Nutzer landen auf einer Seite, die eine Anzeige enthält,
scrollen aber sofort soweit herunter, so dass die Anzeige nicht mehr
oder nur teilweise sichtbar ist", so Arno Hummerston, einer der
Experten der GfK für digitale Technologien. "In diesem Fall wäre es
verschwendetes Geld, die Platzierung einer Anzeige ausschliesslich
basierend auf Ad Impressions zu planen. Um den Return on Invest
wirklich zu verstehen, muss man neben den Ad Impressions auch die
Sichtbarkeit der Anzeige berücksichtigen: Welcher Anteil der Anzeige
war für welchen Zeitraum auf dem Bildschirm des Nutzers sichtbar?"
Im Rahmen der digitalen Strategie bringt die GfK ein globales
Instrument auf den Markt, das genau dieses Ziel erreicht.
DeliveryControl.dx erfasst die Browseraktivität (aktives Fenster oder
Tab), die Position der Anzeige auf der Website, die
Bildschirmauflösung und das Scrollen des Nutzers. Die Analyse gibt
Auskunft über die unterschiedlichen Sichtbarkeitsstufen der Anzeige
?' ob sie vollständig angezeigt wurde (100 Prozent) oder zu
mindestens 90 Prozent, 75 Prozent, 50 Prozent oder 1 Prozent auf dem
Bildschirm des Nutzers sichtbar war ?' sowie die durchschnittliche
Sichtbarkeitsdauer für jede dieser Stufen. Darüber hinaus kann nach
Website, Rubrik, Platzierung, Anzeigenformat und Motive
aufgeschlüsselt werden.
Um die tatsächliche Sichtbarkeit und die Dauer der Sichtbarkeit
zu messen, setzt die GfK das kosteneffiziente und einfach
einzurichtende Tagging-System von nurago ein. Werbemittelkontakte
können so ohne die Notwendigkeit eines Panels passiv gemessen und
kontinuierlich berichtet werden. Da kein Online-Panel benötigt wird,
können auch kleine Kampagnen zuverlässig ausgewertet werden.
"Letztendlich ist das vorteilhaft für die Werbetreibenden", so
Hummerston, "da sie die tatsächliche Leistung der Platzierungen
differenzierter beurteilen können." DeliveryControl.dx ermöglicht
eine weitaus präzisere Messung der tatsächlichen Sichtbarkeit der
Anzeige und bietet darüber hinaus zeitnahe Analysemöglichkeiten: die
Kampagnen können schon während der Laufzeit überwacht und optimiert
werden.
"In Kombination mit panelbasierten soziodemografischen Daten
(AudienceProfiles.dx und ExposureEffects.dx) kann die Sichtbarkeit
zusätzlich auf Zielgruppenebene analysiert werden, um ein
reichhaltigeres, realitätsnäheres und umfassenderes Bild der
Effektivität und Effizienz von Kampagnen zu erhalten."
Über die GfK
http://www.gfk.com http://www.twitter.com/gfk_group Die GfK ist
eines der grössten Marktforschungsunternehmen weltweit. Ihre mehr als
11.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erforschen, wie Menschen
leben, denken und konsumieren. Dabei setzt die GfK auf permanente
Innovation und intelligente Lösungen. So liefert die GfK in über 100
Ländern das Wissen, das Unternehmen benötigen, um die für sie
wichtigsten Menschen zu verstehen: ihre Kunden. Im Jahr 2011 betrug
der Umsatz der GfK 1,37 Milliarden Euro. Weitere Informationen
erhalten Sie unter http://www.gfk.com. Folgen Sie uns auf Twitter:
http://www.twitter.com/gfk_gruppe
Ansprechpartner
Jens Barczewski
Managing Director Client Services Germany
GfK / nurago GmbH
applied research technologies
Tel. +49-89-27-37-01-3-77
Mobil +49-171-1952896
barczewski@nurago.com
PR-Kontakt
Amanda Wheeler
Global PR & Communication
GfK
Tel.: +44(0)7919-624-688
Amanda.Wheeler@gfk.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
403727
weitere Artikel:
- Lästige Krampfadern - Umfrage: Jede sechste Frau hat Probleme mit den Venen Baierbrunn (ots) - Sie bereiten zwar meist keine größeren
Schmerzen, sind aber vor allem aus ästhetischen Gründen unangenehm:
Die Rede ist von Krampfadern. Bei einer repräsentativen Umfrage im
Auftrag des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" berichtet rund jede
sechste Frau in Deutschland (15,5 %) von solchen Venenproblemen. Auch
Männer können unter Krampfadern leiden: Allerdings gab bei der
Umfrage nur jeder 18. (5,5 %) Mann zu, solche Beschwerden zu haben.
Die Venenprobleme treten vor allem mit fortschreitendem Alter auf.
Laut mehr...
- Mit der richtigen Waschmaschine bares Geld sparen Hamburg (ots) - Von Zeit zu Zeit ist die Anschaffung einer neuen
Waschmaschine unumgänglich. Das Immobilienportal Immonet hat
zusammengestellt, worauf man beim Kauf achten sollte und was man tun
kann, um beim Waschen Strom zu sparen.
Als erstes sollte man beim Kauf Wert darauf legen, dass das Gerät
zur Energieeffizienzklasse "A" gehört und über gute Werte in puncto
Wasserverbrauch verfügt. Dabei entscheiden laut Experten vier Aspekte
über die Leistungsfähigkeit und Effizienz einer Maschine: Das
Waschmittel, die Mechanik, die mehr...
- Höheres Unfalltod-Risiko im Sommer: Über 40 Prozent mehr Verkehrstote im Juli Hamburg (ots) - Im Juli sterben durchschnittlich 41,4 Prozent mehr
Menschen im Straßenverkehr als im Januar, so das Ergebnis einer
aktuellen Bestattungen.de-Analyse. Die Experten untersuchten die
häufigsten Unfallursachen mit Todesfolge auf Basis von Daten des
Statistischen Bundesamtes ab 2005. Weiteres Ergebnis: Bei Stürzen ist
das jahreszeitliche Verhältnis umgekehrt. Im Juli sterben 10,3
Prozent weniger Menschen als im Januar. Im Jahresverlauf gleichen
sich die verschiedenen Unfallursachen nahezu aus.
94 Prozent der durchschnittlich mehr...
- Isaach de Bankole und Juliet Landau im neuen Spielfilm ?Where the Road Runs Out' - Dreharbeiten beginnen diese Woche Rotterdam, Holland (ots/PRNewswire) -
Der in Côte d'Ivoire geborene und mit dem Cesar ausgezeichnete
Schauspieler Isaach De Bankole (Casino Royale, Schmetterling &
Taucherglocke), die für den Saturn nominierte Schauspielerin Juliet
Landau (Buffy die Vampirjägerin, Ed Wood) sowie der für den
südafrikanischen SAG nominierte Schauspieler Stelio Savante (A
Million Colours, Betty - Allein unter Models) sind die Stars des
neuen Spielfilms ?Where the Road Runs Out'. Der Film wird von der
holländischen Produktionsfirma Firenze Film BV auf mehr...
- Sinkende Preise für Zimmer während der Olympiadedeuten auf einen Run in letzter Minute hin London (ots/PRNewswire) -
- Die durchschnittlichen Zimmerpreise zur Olympiade sind um 25
Prozent gesunken
In nur einem Monat beginnen in London die Olympischen Spiele
2012. Eine aktuelle Analyse von Hotels.com zeigt, dass die
Zimmerpreise für die Dauer der Spiele in den vergangenen zwei Wochen
um 25 Prozent rückläufig sind.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120628/540164 )
Der Durchschnittspreis für eine Hotelübernachtung in der
britischen Hauptstadt liegt während der Olympischen Spiele zurzeit
bei 200EUR. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|