Mit guten Infografiken in die Medien - Neues Intensivseminar schafft praktisches Know-how (BILD)
Geschrieben am 28-06-2012 |
Hamburg (ots) -
Ob Diagramme, Schautafeln oder Statistiken: Gute Kommunikation
setzt komplexe Themen oder umfangreiches Zahlenmaterial in
ansprechende visuelle Inhalte um. Wer anspruchsvolle Infografiken
selbst erstellen möchte oder andere für die Erstellung richtig
briefen will, kann das Know-how jetzt von einem Experten der
dpa-Infografik erlernen. Der neue Media Workshop "Intensivkurs
Infografik: Konzeption und Realisation komplexer visueller
Informationen" findet am 22. und 23.10.2012 in Berlin statt.
Referent Dr. Raimar Heber ist Art Direktor bei der dpa-infografik
in Berlin. In dem zweitägigen Media Workshop zeigt er den maximal
zwölf Teilnehmern, wie sie das Tool der Informationsgrafik effizient
in der Kommunikation einsetzen. "Die Teilnehmer lernen, aufwendige
Grafiken vorausschauend zu planen und auf einem hohen
Effizienz-Niveau zu argumentieren", sagt Heber.
Er vermittelt auch, wie man kreative Blockaden gekonnt überbrückt,
mit sperrigen Datensätzen umgeht und das Rohmaterial effizient
sichtet. Es ist Heber wichtig, dass alle Teilnehmer praktisches
Wissen für ihren Berufsalltag mitnehmen: "Das besondere an dem
Seminar ist, dass es aus der Praxis für die Praxis gestaltet ist:
Vollgepackt mit wichtigen Tipps und konkreten Hilfen."
Die Teilnehmer sollten erste Erfahrungen in der visuellen
Vermittlung von komplexen Informationen besitzen. Kenntnis von
Grafikprogrammen erleichtern zwar das Arbeiten, sind aber keine
Voraussetzung für diesen Kurs. Weitere Informationen erhalten
Interessierte unter: http://www.media-workshop.de/PM/1859
Über den Referenten:
Dr. Raimar Heber (Jahrgang 1957) ist Art Direktor bei der
dpa-infografik in Berlin und Country Coordinator Germany der
SND/DACH. Er studierte Produkt-Design und kam über diverse Stationen
in der Industrie und Werbung zur Infografik. Neben seiner
langjährigen Tätigkeit für die Nachrichtenagentur hält er Vorträge
und ist Referent und Gastdozent für die Themen visuelle
Kommunikation, Kommunikationsdesign und Infografiken.
Zum Fortbildungsprogramm der Media Workshops: Über 11.000
Kommunikationsfachleute, Marketing-Profis und Führungskräfte haben
seit 2001 an Media Workshops teilgenommen. Das praxisnahe
Weiterbildungsprogramm bietet rund 45 Themen zu Pressearbeit, PR,
Social Media und Marketing sowie zu Präsentationstechniken und
Führungskompetenz. Zum Jahresanfang wurde die Marke Media Workshop
von drei ehemaligen Mitarbeiterinnen der news aktuell GmbH, einer
Tochter der Deutschen Presse-Agentur dpa, übernommen. Das Angebot
wird mit dem bekannt hohen Qualitätsanspruch und der Erfahrung aus
zehn Jahren im Seminargeschäft fortgeführt.
Das komplette Seminarprogramm 2012 im Online-Seminarfinder:
www.media-workshop.de
Das Seminarprogramm 2012 zum Download:
www.media-workshop.de/pdf/seminaruebersicht_2012.pdf
Pressekontakt:
MEDIA WORKSHOP - Seminare / Trainings / Coachings
Stephanie Piehl
Telefon: +49 40-2263 5998
E-Mail: team@media-workshop.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
403821
weitere Artikel:
- 20 Jahre ARD-Morgenmagazin - 3,4 Millionen Zuschauer schalten täglich das öffentlich-rechtliche Frühstücksfernsehen ein Köln (ots) -
Vor 20 Jahren, am 13. Juli 1992, ging das von ARD und ZDF gemeinsam
ins Leben gerufene ARD-Morgenmagazin erstmals auf Sendung und wurde
schnell zu einer festen Größe unter den Nachrichtensendungen im
deutschen Fernsehen.
Intendantin Monika Piel: "Das ARD-Morgenmagazin ist eine
Erfolgsgeschichte. Geschrieben wurde sie von der Kölner
WDR-Redaktion, aber auch von den In- und Auslandskorrespondenten der
ARD. Sie alle sorgen mit ihrer journalistischen Kompetenz dafür, dass
die Zuschauerinnen und Zuschauern bestens informiert mehr...
- Tierrechtsorganisation PETA unterliegt gegen Circus Krone - Urteil rechtskräftig - Äußerung, dass PETA-Aktivisten Straftatbestände nicht scheuen, ist zulässig München/Hamburg (ots) - Die radikale Tierrechtsorganisation PETA
Deutschland e. V. hat die Berufung gegen das Urteil des Landgerichts
Hamburg (Az.: 324 O 355/11) zurückgenommen, mit dem die in einer
Pressemitteilung des Circus Krone enthaltene Darstellung, dass
PETA-Aktivisten Straftatbestände nicht scheuen, als zulässige
Meinungsäußerung eingestuft worden ist. Das Urteil des Landgerichts
Hamburg ist damit rechtskräftig. Vorausgegangen war der Rücknahme der
Berufung durch die Tierrechtler eine Hinweisverfügung des
Oberlandesgerichts mehr...
- TÜV Rheinland: Hitze-Check am Arbeitsplatz / H.E.A.T Analyse / Objektive Klimamessung nach DIN EN 27243 und Beurteilung der Hitzebelastung am Arbeitsplatz Köln (ots) - In Deutschland sind rund zehn Prozent der
Erwerbstätigen an ihrem Arbeitsplatz hohen Temperaturen ausgesetzt.
Anhaltende Hitze bringt den Körper schnell an den Rand seiner
Leistungsfähigkeit. Dass Arbeitnehmer an ihren Arbeitsplätzen vor den
gesundheitsschädlichen Folgen der Wärmebelastung geschützt werden,
fordert die Arbeitsstättenverordnung. "Laut Arbeitsschutzgesetz
müssen Arbeitgeber eine Gefährdungsbeurteilung durchführen, dabei
Gefährdungen sowie Belastungen ermitteln, notwendige Maßnahmen
wirksam umsetzen und mehr...
- PHOENIX-IM DIALOG
Alfred Schier mit dem EZB-Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen
Freitag, 29. Juni 2012, 24.00 Uhr Bonn (ots) - Alfred Schier diskutiert IM DIALOG mit Jörg Asmussen,
Direktoriumsmitglied EZB.
Wiederholung am Sonntag, 1. Juli 2012, 11.15 Uhr.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- Tipps für den Alltag / Wenn Langfinger im Urlaub zuschlagen / Der eigene Hausrat ist auch außer Haus versichert - Was man im Ernstfall beachten muss (BILD) Coburg (ots) -
Die Koffer sind gepackt und der Wetterdienst meldet Traumwetter am
Urlaubsort. Was soll einem da im Urlaub die Laune verderben? Doch
leider schützen auch die schönsten Wochen des Jahres nicht vor
Langfingern. Wer einmal in seinem leer geräumten Hotelzimmer
gestanden hat, weiß wie schnell die Urlaubslaune verflogen sein kann.
Die HUK-COBURG Versicherungsgruppe rät einen kühlen Kopf zu
behalten. Die Hausratversicherung schließt in der Regel eine weltweit
gültige Außenversicherung mit ein, die schützt in erster mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|