Roth (Grüne) begrüßt "Kursänderung" von Merkel / Gröhe (CDU) betont Kontrolle und Gegenleistungen
Geschrieben am 29-06-2012 |
Bonn (ots) - Bonn/Berlin, 29. Juni 2012 - Claudia Roth (Grüne)
hat sich positiv zur"Kursänderung" von Bundeskanzlerin Angela Merkel
auf dem EU-Gipfel in Brüssel geäußert: "Man hat gesagt, dass zur
Solidarität auch nachhaltiges Wachstum kommt." Im PHOENIX-Interview
betonte die Vorsitzende von B'90/Grüne: "Für uns geht es nicht darum,
ob Frau Merkel verloren hat, sondern darum, dass man Wege aus der
Krise findet." "Eine Rekapitalisierung von Banken aus dem ESM finden
wir sehr gut, weil es in Richtung einer Reduktion der Zinslast kommen
kann", so Roth weiter.
Hermann Gröhe (CDU) kann in den Beschlüssen des EU-Gipfels keine
Aufweichung der Unions-Positionen erkennen: "Es muss immer alles
kontrolliert und mit einer Gegenleistung verbunden sein." Die
geplanten Wachstumsprogramme nannte der CDU-Generalsekretär im
PHOENIX-Interview "ein zielgerichtetes Einsetzen dessen, was uns zur
Verfügung steht, und kein Strohfeuer".
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
404166
weitere Artikel:
- Der kürzeste Europarettungs-Witz? Merkel bleibt hart! / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Samstag, 30. Juni 2012 lautet:
Der kürzeste Europarettungs-Witz? Merkel bleibt hart! /
Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Bildunterschrift: In Südeuropa beliebtes Rettungshampelmerkel -
darf am Rückspiegel keiner Verschwender-Staatskarosse fehlen!
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur mehr...
- ESM: Merkel eröffnet europäischen Selbstbedienungsmarkt -- deutsche Sparvermögen zum Mitnehmen en gros./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Samstag, 30. Juni 2012 lautet:
ESM: Merkel eröffnet europäischen Selbstbedienungsmarkt --
deutsche Sparvermögen zum Mitnehmen en gros./ Wiedenroths
Vorbörsen-Karikatur
Bildunterschrift: "Schlafe, mein Michel, in Ruh/ die Eurobondstür
bleibt zuu ...".
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt mehr...
- WDR-Pressemitteilung//Piel: Anforderungen an den Jugendschutz durch frei zugängliches Internet enorm gestiegen / Keine Verstöße gegen Jugendschutz in WDR-Angeboten Köln (ots) - Intendantin Monika Piel hält die Bestimmungen des
Jugendmedienschutzes für Hörfunk und Fernsehen für ausreichend
wirksam, sieht aber zugleich "enorm gewachsene Herausforderungen" für
einen zeitgemäßen Jugendmedienschutz durch das frei zugängliche
Internet. Kinder und Jugendliche hätten mittlerweile im Internet
nicht nur zu relevanten, sondern auch zu gefährlichen und
beeinträchtigenden Inhalten freien Zugang. Anders als im Netz seien
die vorhandenen Regulierungen und Instrumente des
Jugendmedienschutzes im Bereich Hörfunk mehr...
- Kartellamt genehmigt Verkauf der 'Saarbrücker Zeitung' Hamburg (ots) - Das Bundeskartellamt hat jetzt den Verkauf der
'Saarbrücker Zeitung' genehmigt. Das bestätigte ein Sprecher der
Behörde auf Anfrage des Hamburger Medienmagazins 'new business'
(www.new-business.de). Die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck und
die Gesellschaft für staatsbürgerliche Bildung Saar (GSB) hatten sich
bereits Ende Mai über den Verkauf der Holtzbrinck-Anteile an der
Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH geeinigt. Zum 1. August
erhöht die GSB demnach ihren bisherigen Anteil von 26 Prozent auf
zunächst mehr...
- Trotz EM: ProSieben ist im Juni mit deutlichem Abstand Marktführer bei den jungen Zuschauern Unterföhring (ots) - . Die jungen Zuschauer lieben ProSieben.
Mit einem Marktanteil von 18,0 Prozent ist ProSieben im EM-Monat
Juni mit deutlichem Abstand Marktführer in der jungen Zielgruppe
(14-29 Jahre). Damit schneidet ProSieben in dieser Zielgruppe besser
ab als während der EM 2008 (Juni 2008, Zuschauer 14-29 Jahre: 15,5
Prozent). In der werberelevanten Zielgruppe schließt ProSieben den
Juni mit 9,9 Prozent ab. Erfolge kann der Sender vor allem mit seinen
US-Sitcoms "How I Met Your Mother", "Two and a Half Men", "Die
Simpsons" mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|