"School of Fish" - zehn Schulen kämpfen um den Titel / Schüler überzeugen mit kreativen Wettbewerbsbeiträgen - von sprechenden Fischen bis multikulturelle Kochbücher
Geschrieben am 03-07-2012 |
Berlin (ots) - Buchstäblich nur noch Fisch im Kopf haben die zehn
Finalisten des bundesweiten Schulwettbewerbs "Macht eure Schule zur
School of Fish". Ob Kochduelle, ein selbst gedrehter Videoclip mit
sprechenden Fischen oder ein Eigenversuch als Garnelenzüchter, die
Schülerinnen und Schüler überzeugten die Jury mit außergewöhnlich
kreativen Ideen. Bei ihren Konzepten legten die Finalisten aber nicht
nur Wert auf Originalität, sondern setzten sich auch kritisch mit den
Themen Fisch und Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung auseinander.
Die Projekt-Ideen der zehn Finalisten werden mit je 500 Euro
Preisgeld gefördert. Bis Ende September 2012 haben die Schulen jetzt
Zeit, ihre Ideen umzusetzen. Dann wird sich zeigen, wer sich
Deutschlands "School of Fish 2012" nennen darf.
Und das sind die 10 Finalisten:
Europa-Mini-Köche Wesel gemeinsam mit dem Konrad-Duden-Gymnasium
Mittelschule am Glasberg, Mömbris
Marienschule Euskirchen, Euskirchen
Grundschule St. Georgen, Bayreuth
Martinsschule Sindelfingen, Sindelfingen
Berufliche Schule des Landkreises Ribnitz-Damgarten/ Nebenstelle
Velgast
Joachim-Schumann-Schule, Babenhausen
Berufsbildende Schule Landkreis Wittmund
Schulzentrum Geschwister Scholl LSH, Bremerhaven
Comenius-Hauptschule, Duisburg-Hamborn
Der Wettbewerb ist Teil der Jugendaktion "School of Fish", die
gemeinsam vom Zeitbild Verlag und dem Fisch-Informationszentrum e.V.
durchgeführt wird. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für leckere
und gesunde Ernährung zu begeistern und für nachhaltigen Fischkonsum
zu sensibilisieren.
Gern stellen wir bei Interesse auch den Kontakt zu den zehn
Finalisten her.
Alle Informationen rund um die Aktion sowie einen
3-D-Animationsfilm stehen unter www.school-of-fish.de zur Verfügung.
Für Lehrkräfte stehen zudem Arbeitsblätter für den Schulunterricht
zum kostenlosen Download bereit.
Medienkontakt:
Zeitbild Verlag: Frank J. Richter und Ann-Kathrin Engler
Tel.: 030-32 00 190
E-Mail: frank.richter@zeitbild.de, annkathrin.engler@zeitbild.de
Fisch-Informationszentrum e.V. (FIZ): Sandra Kess
Tel.: 040-389 25 97
E-Mail: info@fischinfo.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
404628
weitere Artikel:
- Produktrückruf Abraham Schinken GmbH Seevetal (ots) - Bei dem Erzeugnis "Abraham herzhafter
Katenschinken gewürfelt, 250 g (2 x 125 g)" mit dem
Mindesthaltbarkeitsdatum 03.08.12 und der Chargennummer 40K773 09:51,
vertrieben ausschließlich bei ALDI SÜD in Bayern, Baden-Württemberg
und im Großraum Landau, ist im Rahmen einer routinemäßig
durchgeführten Eigenkontrolle eine mikrobielle Verunreinigung mit
Salmonellen festgestellt worden.
Es entspricht unserer Politik, nur Lebensmittel in den Verkehr zu
bringen, die aus besten Rohstoffen und unter sorgfältigsten
Produktionsverfahren mehr...
- Exklusiv in CLOSER: Rudi Cerne: "Mörder prahlen mit meiner Sendung" Hamburg (ots) - Der "Aktenzeichen XY...ungelöst"-Moderator verrät
im Gespräch mit CLOSER, dass viele Gangster seine Sendung mögen.
"Mörder oder andere Verbrecher prahlen im Gefängnis damit, dass ihr
Fall bei "XY" behandelt und sie dadurch gefasst wurden. Das gilt im
Gefängnis durchaus als Reputation. Übrigens sind Häftlinge für die
Ermittlungen oft wichtig. Es gibt immer wieder Gefangene, die zu uns
Kontakt aufnehmen und sagen, dass bestimmte Insassen ihnen von einem
Verbrechen erzählt haben, das wir bei uns gezeigt haben und
aufzuklären mehr...
- Taxizentralen bieten zentrale Rufnummer für alle Handynetze: 22456 Frankfurt (ots) - Jetzt brauchen Handynutzer nur noch eine
Taxirufnummer für ganz Deutschland. Ein ortsunabhängiger Service
macht dies möglich. Wählt der Kunde auf seinem Handy die vorwahllose
Nummer 22456, erreicht er direkt die nächste Zentrale - aus jedem
Funknetz und egal wo. Alle Gemeinden ab 5.000 Einwohner sind
abgedeckt. Dabei hat der Betreiber keine Gewinnabsicht. Denn es ist
die Genossenschaft der deutschen Taxizentralen.
Mit der 22456 hat man ab sofort die richtige Taxi-Nummer immer
dabei. Der Service verbindet den mehr...
- stern TV am Mittwoch, 4.7.2012 Köln (ots) - stern TV - Mittwoch, 04.07.2012, 22:15 Uhr - live bei
RTL, Moderation: Steffen Hallaschka
Waschen, schneiden, Niedriglöhne - Wie Billigfrisörketten ihre
Mitarbeiter ausbeuten Sie schießen wie Pilze aus dem Boden und werben
mit Haarschnitten ab zehn Euro: Billigfrisöre. Schätzungsweise jeder
zehnte Frisör in Deutschland ist mittlerweile ein Discounter. Doch
die Dauerniedrigpreise gehen auf Kosten der Mitarbeiter. Denn die
waschen, schneiden und föhnen tagtäglich im Akkord. Massiver Druck,
untertarifliche Dumpinglöhne mehr...
- MEEDIA.de: 110 Mio. Fans sahen das Finale in den EM-Teilnehmerländern Hamburg (ots) - Das Finale hat noch einmal sämtliche Rekorde der
EM 2012 gebrochen: Nach Recherchen des Medienportals MEEDIA.de haben
in den Teilnehmerländern der EM mehr als 110 Mio. Fans den Final-Sieg
der Spanier gegen Italien im TV gesehen. Noch ein weiteres Match hat
den Sprung über die eindrucksvolle 100-Mio.-Marke geschafft: die
deutsche Halbfinal-Niederlage gegen Italien kam auf 102,8 Mio.
Zuschauer. Stärkstes Viertelfinale war das zwischen England und
Italien, womit die Italiener an den Plätzen 1 bis 3 beteiligt sind.
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|