Prof. Dr. Rita Süssmuth würdigt Freifrau von Oppenheim für ihr Engagement / Stiftungstag der Deutschen AIDS-Stiftung
Geschrieben am 03-07-2012 |
Köln (ots) - Am heutigen Dienstag kamen die Mitglieder der vier
Gremien der Deutschen AIDS-Stiftung zu ihrem diesjährigen
Stiftungstag in Köln zusammen. Die langjährige Vorsitzende des
Kuratoriums, Jeane Freifrau von Oppenheim, wurde aus ihrem Amt
verabschiedet. Als Nachfolgerin von Prof. Dr. Rita Süssmuth,
bekleidete sie die Funktion seit 2006. Nach nunmehr sechs Jahren legt
Jeane Freifrau von Oppenheim den Vorsitz des Kuratoriums aus
Altersgründen nieder.
Zum Abschied aus dem Amt der Kuratoriumsvorsitzenden würdigte die
Ehrenvorsitzende der Deutschen AIDS-Stiftung, Prof. Dr. Rita
Süssmuth, die Arbeit von Jeane Freifrau von Oppenheim für die
Deutsche AIDS-Stiftung: "Sie waren mir immer eine wichtige Verbündete
dabei, auch gegen verbreitete Widerstände, öffentlich für Akzeptanz
und selbstverständlichen Umgang gegenüber Menschen mit HIV und AIDS
einzutreten." Süssmuth äußerte sich außerdem über die Vorbildfunktion
Freifrau von Oppenheims: Im Sinne der Satzung der Deutschen
AIDS-Stiftung leistete sie in besonderem Maße ihren Beitrag, "an AIDS
erkrankten Menschen zu helfen" und trug "damit zum besseren
Verständnis der Immunschwäche AIDS sowie zu einem humanen Umgang mit
den von ihr betroffenen und bedrohten Menschen" bei.
Neben der Ehrenvorsitzenden dankten Bundesaußenminister Dr. Guido
Westerwelle und Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr Freifrau von
Oppenheim brieflich. Die Minister, die zugleich Gremienmitglied und
Unterstützer der Deutschen AIDS-Stiftung sind, konnten dem Gremientag
nicht beiwohnen.
Jeane Freifrau von Oppenheim war seit 1989 Mitglied in den
Kuratorium beider Vorgänger-Organisationen der Deutschen
AIDS-Stiftung: der Deutschen AIDS-Stiftung "Positiv leben" und der
Nationalen AIDS-Stiftung, die sich 1996 zur Deutschen AIDS-Stiftung
zusammenschlossen. Bereits 1988 initiierte und organisierte sie die
Kunstauktion ART AGAINST AIDS anlässlich der Art Cologne. Freifrau
von Oppenheim nutzte in den zurückliegenden nahezu 25 Jahren ihre
Kontakte und Kenntnisse in der Kunstszene, um für Menschen mit HIV
und AIDS einzutreten, unter anderem bei der Durchführung weiterer
Benefizauktionen und der Realisierung von Operngalas in Köln.
Freifrau von Oppenheim bleibt auch weiterhin Mitglied im Kuratorium
der Deutschen AIDS-Stiftung.
Stiftungsrat beruft Vorstand für weitere vier Jahre
Auf der vorangegangenen Sitzung des Stiftungsrates der Deutschen
AIDS-Stiftung hatte das Aufsichts- und Kontrollgremium der Stiftung
unter Vorsitz von Reinhold Schulte die notwendigen Beschlüsse zum
Geschäftsjahr 2011 gefasst. Dem Gremium gehören unter anderem
Bundesgesundheitsminister Bahr und die nordrhein-westfälische
Gesundheitsministerin Barbara Steffens an. Außerdem stand die
Neuberufung des Vorstandes auf der Tagesordnung. Der ehrenamtliche
Vorstandsvorsitzende Dr. Christoph Uleer und der Geschäftsführende
Vorstand Dr. Ulrich Heide wurden erneut für vier Jahre in ihrem
Vorstandsamt bestätigt.
Die Deutsche AIDS-Stiftung ist die größte AIDS-Hilfsorganisation
in Deutschland, die betroffenen Menschen materielle Unterstützung
bietet. Die Stiftung hilft seit 25 Jahren bedürftigen Menschen mit
HIV und AIDS in Deutschland durch Einzelhilfen und die Unterstützung
von Projekten wie beispielsweise Betreutes Wohnen. Darüber hinaus
fördert die Stiftung seit dem Jahr 2000 ausgewählte Hilfsprojekte,
etwa für Aidswaisen, Jugendliche, Mütter und ihre Kinder, vor allem
im südlichen Afrika.
Spendenkonto 800 4004, Sparkasse KölnBonn, BLZ 370 501 98
Pressekontakt:
Informationen zur Deutschen AIDS-Stiftung:
Dr. Volker Mertens
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Markt 26
53111 Bonn
Telefon 0228-6046931
Fax 0228-6046999
E-mail: Volker-Mertens@AIDS-Stiftung.de
Sebastian Zimer
Pressereferent
Deutsche AIDS-Stiftung, Markt 26, 53111 Bonn
Telefon: 0228 60469-33, Fax: 0228 60469-99, E-Mail:
sz@aids-stiftung.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
404661
weitere Artikel:
- Reisewinter 2012/13: Die Traumhotels aus der ersten Reihe - an den schönsten Stränden der Welt Buxtehude (ots) - Denken Sie schon jetzt an den nächsten
Traumurlaub unter Palmen? Während die Kataloge der Reiseveranstalter
noch auf sich warten lassen, stellt die Zeitschrift REISE & PREISE
(www.REISE-PREISE.de) in der aktuellen Ausgabe die besten
Beachresorts aus dem Reisewinter 2012/13 vor. Weitgereiste
Reisejournalisten präsentieren dort die schönsten Strände der Welt
und dazu die charmantesten Ferienhotels direkt am Palmenstrand.
Vorgestellt werden Wohlfühlhotels aller Preisklassen, die sich von
der Masse durch ein besonderes mehr...
- berge.hören: Kultur- und Genusswanderungen im Brandnertal und Bludenz
in Vorarlberg - BILD Bludenz (ots) - Wandern ist eine Quelle der Inspiration,
bedeutet Erholung und Horizonterweiterung und ermöglicht neue
Einsichten und Aussichten.
Unter dem Motto berge.hören - das Projekt wurde 2011 mit einem
Innovationspreis ausgezeichnet - bietet Bludenz Kultur in Kooperation
mit der Alpenregion Bludenz im September 2012 Kultur- und
Genusswanderungen an.
Berge.hören heißt wandern mit Künstlern und gleichgesinnten
Menschen, Musik und Literatur hören, Landschaften entdecken und
begreifen, Menschen kennenlernen und der kulinarische mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX RUNDE: Religion gegen Recht - Ist die Beschneidung unzulässig? - Mittwoch, 4. Juli 2012, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE u.a.
mit
Rafael Seligmann, Publizist
Prof. Hans-Peter Bruch, Präsident Berufsverband Deutscher
Chirurgen e.V.
Wiederholung um 24.00 Uhr
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- Ross Antony: "Ich bin die Mutti bei POPSTARS!" (BILD) Unterföhring (ots) -
Vier Juroren, drei ehemalige POPSTARS-Gewinner und eine Meinung? Von
wegen. Die Allstars-Jury von POPSTARS (ab Donnerstag, 20.15 Uhr,
ProSieben) versteht sich zwar blendend ("Wir fühlen uns wie eine
Band"), jedoch gehen die Meinungen von Detlef D! Soost, Lucy
Diakovska (No Angels), Senna Guemmour (Monrose) und Ross Antony
(BroSis) beim Casting zum Teil extrem auseinander. Ross Antony (37)
verrät: "Wir streiten, wir weinen, wir kämpfen für die Kandidaten.
Wir flippen auch mal aus. Jeder ist mit vollem Herz dabei mehr...
- Heise Zeitschriften Verlag beteiligt sich an techconsult / Heise betritt Geschäftsfeld der Marktforschung und Beratung Hannover (ots) - Hannover, 3. Juli 2012 - Der Heise Zeitschriften
Verlag hat sich mit 51 Prozent am Marktforschungs- und
Beratungsunternehmen techconsult beteiligt. Das Kasseler Unternehmen
ist auf die Beratung professioneller Anwender und Anbieter von
Informations- und Kommunikationstechnik (ITK) in Deutschland,
Österreich und der Schweiz spezialisiert. Heise erhofft sich mit
seinem Engagement Synergien für sein Verlagsgeschäft.
techconsult wurde 1992 gegründet und berät seitdem ITK-Anbieter
basierend auf eigenen Marktforschungs-Ergebnissen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|